Fr. 52.50

Der Mythos von El Dorado und seine europäischen symbolischen Umsetzungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Mythos von Eldorado entstand Mitte des 16. Jahrhunderts in Südamerika als Ergebnis einer Übertragung von europäischen Vermutungen über die Existenz eines Landes mit Gold, vermischt mit Geschichten aus indianischen Traditionen. Eine Verbindung zwischen der Vorstellungskraft der Kolonisatoren zur Zeit der Eroberungen und ihrer Interpretation der Geschichten der Indianer der Neuen Welt um ihre Goldrituale. Sie ist die Frucht einer Renaissance, die eine unwirkliche Vergangenheit wettmachen will, und das Zeugnis einer sozialen Gesinnung, die der Geschichte Dynamik verleihen wird. Eldorado ist der Ursprung und das Symbol einer Epoche, ein zum Mythos gewordenes Ideal, getragen von einer kollektiven Begeisterung, die die Geschichte vorantreibt. Für viele ging es darum, sich auf die Suche nach ihren Träumen in einem imaginären Amerika zu machen, das sie noch nicht kannten. Gold hatte heilige und mythische Konnotationen und manchmal auch wissenschaftliche Konnotationen mit Alchemie. Sein Wert ist das Ergebnis alter Geschichten und ritterlicher Gesinnung. Diese Werte, die zu militärischen, wirtschaftlichen und expansiven Zwecken in die Neue Welt übertragen wurden, führten dazu, dass sich der Mythos nach und nach veränderte, bis er heute zu einer symbolischen Idee mit einem gemeinsamen Namen geworden ist.

Info autore










Doctora en Literatura y Civilización Francesa en París IV Sorbona, (2005) adscrita al CRLV, nacida en Bogotá, Colombia, licenciada en Español y lenguas por la Universidad Pedagógica Nacional de Bogotá, profesora-investigadora sobre los mitos del Amazonas y El Dorado en la literatura de viajes. Publicaciones y coloquios en línea en crlv.org.

Dettagli sul prodotto

Autori Adriana C Muller Wirth, Adriana C. Muller Wirth
Editore Verlag Unser Wissen
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2021
 
EAN 9786204265896
ISBN 9786204265896
Pagine 56
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: dall'antichità ai giorni nostri
Scienze umane, arte, musica > Filosofia > Rinascimento, illuminismo

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.