Ulteriori informazioni
»Adolfo Córdova hat uns mit diesem Buch ein magisches Geschenk gemacht. Er führt uns zurück zu vertrauten und geliebten Geschichten und schafft es, dass sie sich neu anfühlen; denn er erzählt uns, was jene Geschichten nicht erzählt haben. Er lädt uns ein, in ihre Schatten zu spähen und Figuren kennenzulernen, die wir zuvor nur gestreift haben. Er tut dies mit einer unverwechselbar lateinamerikanischen Stimme - die zusätzlich dafür sorgt, dass diese Geschichten, von denen wir annahmen, sie gut zu kennen, neu, anders und auf aufregende Weise spannend sind.« Cornelia FunkeVerschiedene Nebengestalten aus der Weltliteratur werden in den Geschichten von Adolfo Córdova lebendig, und die magischen Bilder von Riki Blanco führen uns noch tiefer in diese Welt der Fantasie.
Sommario
Die Geschichten folgender Nebenfiguren werden erzählt: - Die Geburt des geflügelten Affenkönigs aus: L. Frank Baum, Der Zauberer von Oz- Das schöne Mädchen mit den azurfarbenen Haaren aus: Carlo Collodi, Pinocchio- Die Grinse-Katze aus Lewis Carroll, Alice im Wunderland- Das Schicksal der verlorenen Kinder aus: J.M. Barrie, Peter Pan- Der Schwanenkönig aus: Hans Christian Andersen, Die wilden Schwäne- Das Glück des weißen Drachen aus: Michael Ende, Die unendliche Geschichte
Info autore
Adolfo Córdova geb. 1983 im mexikanischen Veracruz, lebt heute in Mexico City. Er ist Journalist, Schriftsteller und Spezialist für Kinderliteratur. In dieser Eigenschaft hatte er auch einen Forschungsaufenthalt an der Internationalen Jugendbibliothek in München.Riki Blanco lebt in Spanien und arbeitet vor allem für die Presse. Von ihm illustrierte Kinderbücher sind international verbreitet, und er ist vielfach ausgezeichnet worden.
Riassunto
»Adolfo Córdova hat uns mit diesem Buch ein magisches Geschenk gemacht. Er führt uns zurück zu vertrauten und geliebten Geschichten und schafft es, dass sie sich neu anfühlen; denn er erzählt uns, was jene Geschichten nicht erzählt haben. Er lädt uns ein, in ihre Schatten zu spähen und Figuren kennenzulernen, die wir zuvor nur gestreift haben. Er tut dies mit einer unverwechselbar lateinamerikanischen Stimme – die zusätzlich dafür sorgt, dass diese Geschichten, von denen wir annahmen, sie gut zu kennen, neu, anders und auf aufregende Weise spannend sind.« Cornelia Funke
Verschiedene Nebengestalten aus der Weltliteratur werden in den Geschichten von Adolfo Córdova lebendig, und die magischen Bilder von Riki Blanco führen uns noch tiefer in diese Welt der Fantasie.
Testo aggiuntivo
»Ohne Hauptfiguren sind Bücher kaum vorstellbar, ohne Nebenfiguren auch nicht. Die spielen allerdings meist nur eine beschränkte Rolle und treten schnell wieder ab. Wo kommen sie denn aber gerade her? […] Wie war ihr Weg bis zu den Szenen, die wir kennen? Was ist später aus ihnen geworden? Diese Fragen haben zwei Künstler nicht in Ruhe gelassen, also haben sie Gestalten aus klassischen Jugendbüchern herausgegriffen und den Nebenfiguren Geschichten auf den Leib geschrieben […]. Ein Spiel in Worten und Illustrationen.«
Michael Schmitt, 3sat Kulturzeit