Fr. 23.90

Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe - Roman | Die deutsche Ausgabe von »The Love Hypothesis«

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Unvernunft der Liebe
Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft - nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Dank ihrer Freundin Anh sieht sie sich plötzlich gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft. Nicht nur, dass dieser Kuss eine Kette irrationaler Gefühle auslöst - der Geküsste entpuppt sich zudem als Adam Carlsen: größter Labortyrann von ganz Stanford. Schon bald droht nicht nur Olives wissenschaftliche Karriere über dem Bunsenbrenner geröstet zu werden, auch ihre Verwicklung mit Carlsen fühlt sich mehr nach oxidativer Reaktion als romantischer Reduktion an, und Olive muss dringend ihre Gefühle einer Analyse unterziehen ...
"Ein echtes Einhorn in der Welt der Liebesgeschichten - die unmöglich scheinende Verbindung von zutiefst schlau und herrlich eskapistisch." Christina Lauren, New-York-Times-Bestsellerautorin

Info autore

Ali Hazelwood hat unendlich viel veröffentlicht (falls man all ihre Artikel über Hirnforschung mitzählt, die allerdings niemand außer ein paar Wissenschaftlern kennt und die, leider, oft kein Happy End haben). In Italien geboren, hat Ali in Deutschland und Japan gelebt, bevor sie in die USA ging, um in Neurobiologie zu promovieren. Vor Kurzem wurde sie zur Professorin berufen, was niemanden mehr schockiert als sie selbst. Ihr erster Roman »Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe« wurde bei TikTok zum Sensationserfolg und ist ein internationaler Bestseller. Zuletzt erschien von ihr bei Rütten & Loening »Das irrationale Vorkommnis der Liebe«.
Mehr unter: www.AliHazelwood.com; Instagram: @AliHazelwood

Christine Strüh übertrug u. a. Kristin Hannah, Gillian Flynn und Cecelia Ahern ins Deutsche. Sie lebt in Berlin.

Anna Julia Strüh übersetzte ihr erstes Buch mit fünfzehn, Autorinnen wie Lily Lindon, Ali Hazelwood, Stephanie Thornton u. a. folgten. Sie lebt in Leipzig und überträgt auch Lyrik, etwa von Rupi Kaur.


Riassunto

Die Unvernunft der Liebe
Biologie-Doktorandin Olive glaubt an Wissenschaft – nicht an etwas Unkontrollierbares wie die Liebe. Dank ihrer Freundin Anh sieht sie sich plötzlich gezwungen, eine Beziehung vorzutäuschen, und küsst in ihrer Not den erstbesten Mann, der ihr über den Weg läuft. Nicht nur, dass dieser Kuss eine Kette irrationaler Gefühle auslöst – der Geküsste entpuppt sich zudem als Adam Carlsen: größter Labortyrann von ganz Stanford. Schon bald droht nicht nur Olives wissenschaftliche Karriere über dem Bunsenbrenner geröstet zu werden, auch ihre Verwicklung mit Carlsen fühlt sich mehr nach oxidativer Reaktion als romantischer Reduktion an, und Olive muss dringend ihre Gefühle einer Analyse unterziehen …
“Ein echtes Einhorn in der Welt der Liebesgeschichten – die unmöglich scheinende Verbindung von zutiefst schlau und herrlich eskapistisch.” Christina Lauren, New-York-Times-Bestsellerautorin

Prefazione

Zwei charmante Nerds und die Unvernunft der Liebe

Testo aggiuntivo

»Dieses Buch ist ein Must Read und mein persönliches Jahreshighlight!«

Relazione

»Dieser Roman macht einfach Freude, von der ersten bis zur letzten Seite.« Rheinische Post 20221212

Dettagli sul prodotto

Autori Ali Hazelwood
Con la collaborazione di Anna Julia Strüh (Traduzione), Christine Strüh (Traduzione)
Editore Rütten & Loening
 
Titolo originale The Love Hypothesis
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.02.2022
 
EAN 9783352009716
ISBN 978-3-352-00971-6
Pagine 443
Dimensioni 137 mm x 36 mm x 217 mm
Peso 488 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Liebe, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Gespenster, entspannen, Colleen Hoover, Sally Rooney, Rationalität, Nerd, Graeme Simsion, RomCom, Biologin, Matt Haig, Dolly Alderton, Frauen in MINT-Fächern, Emily Henry, Fake Dating, From Enemies to Lovers, Love on the Brain, Frauen in Naturwissenschaften, Loathe to love you

Recensioni dei clienti

  • Wahnsinnig toll geschrieben

    Scritta il 08. febbraio 2025 da Anonym .

    Olives Lebenssinn liegt in der Wissenschaft, deswegen hat sie eigentlich auch gar keine Zeit für die Liebe. Doch damit ihre beste Freundin sich traut, Jeremy nach einem Date zu fragen, küsst sie kurzerhand den erstbesten Mann. Nur blöd, dass es sich dabei ausgerechnet um Adam Carlsen handelt, Professor an der Stanford University, der wie alle Studenten wissen, ein echter Tyrann ist. Schon bald muss sich Olive nicht nur darüber Gedanken machen, welche Konsequenzen dies für ihre wissenschaftliche Karriere hat, sondern auch über ihre Gefühle.

    Sowohl Olive als auch Adam haben mir als Charaktere wirklich gut gefallen, da sie hinter ihrer eigentlichen Fassade deutlich tiefgründiger sind. In Olive, die eigentlich super begeistert von ihrer Arbeit ist, kann man sich gut hineinversetzen, weil sie immer wieder mit Selbstzweifeln zu kämpfen hat. Und auch Adam, der zunächst nur wie ein totaler Kotzbrocken rüberkommt, hat sein Herz eigentlich am rechten Fleck, denn immer wieder unterstützt er Olive auf ganz bezaubernde Art.

    Ali Hazelwoods Schreibstil hat eine gute Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit. Die Szenen zwischen Olive und Adam sind so witzig geschrieben, dass ich beim Lesen direkt gute Laune bekommen habe. Auch wie sich die Gefühle zwischen den beiden entwickeln, kann man gut nachvollziehen, weil sich Olive und Adam eher langsam annähern. Daneben wird das Buch durch das Thema Frauen in der Wissenschaft aber auch tiefgründiger. So zeigt Hazelwood z.B. auf, mit welchen Stereotypen Frauen in der Wissenschaft immer noch zu kämpfen haben. Die Mischung von Humor und Wissenschaft hat für mich perfekt funktioniert und ich habe die Anziehung zwischen Olive und Adam total nachempfinden können. Dadurch war das Buch ein echtes Highlight für mich.

  • Peinlichkeiten

    Scritta il 10. maggio 2022 da BR.

    Die Doktorandin Olive bringt sich selbst in eine verzwickte Lage weil sie ihre Freundin Anh über ihren Beziehungsstatus täuschen will und dafür spontan irgendeinen Mann küsst. Es ist Adam Carlsen, ein wenig beliebter Professor an ihrer Uni. Aus der Peinlichkeit heraus baut sie gemeinsam mit ihm ein Lügenkonstrukt über ihre angebliche Liebesbeziehung auf.

    Mir war weder die Autorin noch der Hype um das Original „The Love Hypothesis“ bekannt. Liebesromane sind nicht mein bevorzugtes Genres und ich hatte auch keine Ahnung was Rom-Coms sind. So denke ich insgesamt, dass ich für diesen Roman nicht die passende Zielgruppe repräsentiere. Die Idee alles in einen wissenschaftlichen Kontext zu betten und auch die Kapiteleinleitungen mit den Hypothesen fand ich originell.

    Aber sobald die Geschichte stand, die beiden diese Absprache ihrer angeblichen Beziehung im Alltag darstellen wollten, hat mich der Inhalt ziemlich gelangweilt. Ein Sammelsurium von peinlichen Situationen und Missverständnissen. Unnötigerweise haben gerade Olives Freunde die skurillsten Ereignisse in der Öffentlichkeit provoziert. Im Verlauf hatte ich auch die hunderte Halbsätze satt, „ ohh, ...“ . So abgebrochene Sätze die z.B. Unmöglichkeit eines Gedankens oder einer Situation zum Ausdruck bringen sollten. So fiel es mir schwer, dieses zähflüssige Verwirrspiel zu Ende zu lesen.

  • Mein bisheriges Jahreshighlight

    Scritta il 26. aprile 2022 da Karoberi.

    Inhalt:
    Olive, eine Doktorandin der Biologie, hat ihrer besten Freundin Anh erzählt, dass sie jemand neues datet, damit Anh endlich etwas mit Olive's Ex anfängt. Eines Abends sieht sich Olive in einer Zwickmühle und küsst den nächstbesten Mann. Doch dieser ist nicht irgendein Mann, sondern Professor Dr. Adam Carlsen - ein Genie und gleichzeitig der größte Mistkerl an der Uni. Erstaunlicherweise lässt er sich daraufhin auf Fake-Dates mit Olive ein, um die Beteuerungen gegenüber Anh glaubhaft zu unterstützen. Doch auch Adam hat seine eigenen Gründe, sich auf diese erfundene Beziehung einzulassen.

    Bibliographie:
    Das 443 Seiten umfassende Buch der in Amerika lebenden Autorin Ali Hazelwood erschien am 14.2.2022. Die englische Originalausgabe erschien 2021 unter dem Titel "The Love Hypothesis".

    Meinung:
    Die Autorin erklärt im Nachwort, dass sie Geschichten schreibt, die im akademischen Milieu spielen, weil sie nichts anderes kennt als das akademische Milieu. Sie ist nämlich selbst Wissenschaftlerin und vor kurzem sogar zur Professorin berufen worden. Ihr Umgang mit der Thematik finde ich absolut klasse und das Setting ist gut beschrieben. Auch wenn ich mit den vielen spezifischen Fachbegriffen nicht vertraut bin, haben mich diese in der Geschichte keineswegs gestört. Der Schreibstil der Autorin ist flüssig, sehr erfrischend und absolut amüsant. Mir gefällt vor allem die Art Humor in diesem Buch.

    Erzählt wird die Geschichte in der Sie-Form aus Sicht von Olive. Das zögerliche Kennenlernen der beiden unter den gegebenen Umständen ist sehr unterhaltsam beschrieben. Ich konnte mir die Szenen lebhaft vorstellen, habe zum Ende hin mit Olive mitgelitten und des öfteren über sie die Augen verdreht. Im letzten Drittel gab es zudem auch ernste Themen zu verarbeiten. Bei Adam scheint es zunächst so, als könne er gar keine Gefühle und Empathie empfinden, denn sein Unwillen, seine fachliche Kompetenz menschlicher zu vermitteln, lässt darauf schließen. Stückchenweise erfährt man mehr über ihn, weil er sich Olive gegenüber öffnet. Doch beide machen sich das Leben schwer, weil sie sich zunächst immer mehr in Halbwahrheiten verstricken und die Wahrheit nur ungern zugeben und nicht aussprechen. Doch gerade diese Missverständnisse machen für mich die Geschichte so liebens- und lesenswert.

    Fazit:
    Ich bin begeistert von dem Buch. Es ist genau mein Humor und ich hatte beim Lesen richtig viel Spaß. Ali Hazelwood hat mich definitiv als neuen Fan gewonnen.

  • Wissenschaft contra Liebe

    Scritta il 21. marzo 2022 da Martje H..

    In dem Buch „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ von Ali Hazelwood geht es um eine junge Frau namens Olive. Sie promoviert momentan an der Standfort Universität.
    Eigentlich läuft alles relativ gut, so gut wie ein stressiges Laborleben halt sein kann! Bis Olive ihrer Freundin Anh einen Gefallen tun möchte. Daraufhin küsst sie den erst besten Mann, der ihr über den Weg gelaufen kommt: ausgerechnet Adam Carlsen. Er ist der wirklich unbeliebteste Dozent an der Uni. Auf einmal schauen sie alle an und zollen ihr Respekt. Olive fühlt sich immer unwohler mit der Situation, erst recht da ihre Freundin Anh sie mehrmals dazu drängt, mehr mit Adam zu machen, dies muss sie tun, damit der Schwindel nicht auffliegt. Ihr wird immer unwohler dabei, aber eher weil sich noch ein zweites Gefühl dazu mischt. Dieses Gefühl kannte sie vorher noch gar nicht so richtig.
    Mir hat das Buch sehr gut gefallen! Der Titel und das Cover haben mich persönlich sehr angesprochen. Ich würde es auf jeden Fall weiter empfehlen, obwohl ich glaube, dass es jüngeren Leuten mehr zusagt als älteren, aber das ist nur meine persönliche Meinung.

  • Es wurden wenig Fettnäpfchen ausgelassen

    Scritta il 13. marzo 2022 da Lesemama.

    Bewertet mit 4.5 Sternen

    Zum Buch:
    Olive ist Doktorandin in Stanford und hat eigentlich keine Zeit für die Liebe.
    Dr. Carlsen ist Professor und hat den Ruf unbarmherzig zu sein.
    Trotzdem sucht sich Olive ausgerechnet ihn aus um ihrer Freundin eine Fake-Beziehung vorzustellen.
    Und somit hüpft Olive von einem Fettnäpfchen ins nächste und obwohl sie nicht an die Liebe glaubt, entwickelt sich da irgendwas zwischen den beiden ...

    Meine Meinung:
    Ich fand zuerst Titel und Cover etwas missverständlich, ich dachte beim ersten Blick, es sei ein Sachbuch. Dann habe ich viele positive Stimmen zu dem Buch gehört und es mir dann doch genauer angeschaut. Und was soll ich sagen, ZUM GLÜCK. So eine wunderbare, romantische und humorvolle Geschichte. Ich habe mich großartig unterhalten. Olive ist so herrlich tollpatschig und unkonventionell, sie macht einfach nur Spaß, genauso Dr. Adam Carlsen, den ich gleich ins Herz geschlossen hatte.
    Aber es ist eben nicht nur ein schnöder Liebesroman, eine romantische Komödie, das Buch hat viel mehr zu bieten, eine überraschende Wendung und einfach wunderbare Unterhaltung.
    Nicht vom Cover verunsichern lassen, es ist eine sehe berührende und romantische Geschichte.

  • Zum Verlieben

    Scritta il 21. febbraio 2022 da papilionna.

    Im englischsprachigen Social Media-Bereich ist dieses Buch ja gerade der absolute Hit und nachdem ich es nun gelesen habe kann ich nur sagen, dass der Hype auf jeden Fall gerechtfertigt ist.

    Die Protagonistin Olive ist eine sympathische, nachvollziehbare Hauptfigur, in die man sich hineinversetzen kann und deren Handlungen Sinn ergeben.
    Der love interest Adam ist einfach nur perfekt und man verliebt sich quasi auf der ersten Seite in ihn.

    Wie so oft hätten die Konflikte in der Geschichte durch richtige Kommunikation geklärt werden können, aber ich finde, dass es hier gut gelöst wurde. Das Buch nimmt sich selbst nicht zu ernst und spielt mit typischen Romance-Klischees.
    Was ich sehr erfrischend fand ist, dass das Buch mal nicht in der ersten Person (also Ich-Form) geschrieben ist.

    Kleines Manko ist für mich das deutsche Cover, das Original ist so hübsch und passt perfekt zum Buch, wohingegen das deutsche meiner Meinung nach ziemlich langweilig aussieht.

  • Ein ganz großartiges Buch

    Scritta il 09. febbraio 2022 da Lesehörnchen99.

    Olive ist Doktorandin der Biologie und glaubt nur an die Wissenschaft. Liebe und Gefühle werden ihrer Meinung nach überbewertet, gibt es doch keinen wissenschaftlichen Beweis.
    Aus einer Not heraus küsst Olive den erstbesten Mann der ihr über den Weg läuft, Adam Carlsen. Und das wirft so einiges von Olives festen Glauben über den Haufen ...

    Fast wäre mir anhand den fürchterlichen Titels und des schrecklich hässlichen Covers ein Juwel durch die Lappen gegangen, hätte socialmedia das Buch nicht im englischen Orginaö gefeiert. Das Cover und der Titel lassen eher ein Sachbuch vermuten.
    Aber das Buch ist einfach nur wunderschön zu lesen. Voller Humor und voller Romantik, eine etwas verpeilte Protagonistin, aber absolut liebenswert. Ich mochte Olive von Beginn an.
    Die Geschichte ist pure Unterhaltung und es macht einfach einen riesen Spaß das Buch zu lesen.
    Lasst euch nur nicht von dem Cover abschrecken, es lohnt sich allemal. Ein ganz wunderbares, berührende und absolut empfehlenswertes Buch.

  • Love and Academia

    Scritta il 19. gennaio 2022 da Karolina.

    In „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ lernen wir Olive kennen, eine Biologie-Doktorandin an der renommierten Stanford-Universität. Olive glaubt an die Wissenschaft und harte Fakten, von etwas Unkontrollierbares wie der Liebe hält sie nichts. Wie denn auch, Jeremy, mit dem sie einige Male ausgegangen ist, hat sich plötzlich in ihre Freundin Anh verliebt. Diese hat auch Gefühle für ihn, will aber nicht mit Jeremy ausgehen, da sie Olive nicht verletzen möchte. Diese fasst daraufhin einen Plan, irgendwie muss sie Anh beweisen, dass sie nichts von Jeremy will, damit Anh glücklich wird. Der Plan ist nicht wirklich durchdacht und so küsst sie den ersten Mann, der ihr auf den Fluren des Biologie-Instituts über den Weg lässt. Dass es sich hierbei ausgerechnet um Dr. Adam Carlsen handelt, den renommierten Professor, den die ganze Uni hasst, da er unglaublich streng ist und seine Doktoranden und Studierenden häufig zum Weinen bring, hat Olive irgendwie nicht geplant. Und trotzdem vertieft sich der Kontakt zwischen den Beiden, und neben ihrer wissenschaftlichen Karriere und ihrer bedeutenden Forschung zu Bauchspeicheldrüsenkrebs, hält auch Adam ihre Gedanken auf Trab.

    „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ ist ein wunderschönes Buch. Die Farben des Covers harmonieren gut miteinander und der rosa Buchschnitt ist ein wahrer Hingucker. Schade ist allerdings, dass das Coverdesign sowie der Titel des Buchs so weit vom englischen Original „The Love Hypothesis“ entfernt sind. Sowohl der englische Titel als auch das englische Cover illustrieren den akademischen Kontext des Werkes noch besser und der Begriff Hypothesis passt viel besser zum Biologiehintergrund der Charaktere. Da die einzelnen Kapitel immer mit einer Hypothese beginnen, würde dieses eine sehr viel bessere Verbindung zum Titel Hypothesis herstellen, als es jetzt mit „theoretische Unwahrscheinlcihkeit“ der Fall ist.

    Abgesehen vom Kritikpunkt an der Übersetzung des Titels, ist das Werk aber ein wahres Meisterwerk. Nachdem ich es gestern Morgen erhalten habe und gestern Abend mit dem Lesen begonnen habe, habe ich es nicht mehr aus der Hand legen können und die halbe Nacht mit Lesen verbracht. Die Beziehung zwischen den Charakteren ist wunderschön beschrieben, die Gefühle wirken real und nicht überspitzt. Man verliebt sich gleichzeitig mit Olive in Adam und will das Werk am Ende gar nicht beenden, da man die Welt des Romans nicht verlassen möchte.  Mir gefällt, wie realistisch der akademische Kontext beschrieben ist, hier merkt man deutlich, dass die Autorin selbst Forscherin ist und in der Welt der Forschung zu Hause ist. Da ich selbst in der Forschung bin, habe ich hier etliche Punkte meines Lebens wiedergefunden und war wirklich angetan, auch wenn ich an meinem Institut keinen Adam Carlsen habe :D Ich kann „Die theoretische Unwahrscheinlichkeit von Liebe“ uneingeschränkt empfehlen, warne aber jeden davor, dass man es nicht aus der Hand legen kann, wenn man einmal angefangen hat und einem eine schlaflose Nacht bevorsteht!

Mostra tutte le recensioni

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.