Fr. 18.50

Das Watt - Wunderwelt zwischen Land und Meer

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Watt - Eine faszinierende Reise in die flüchtige Welt zwischen Land und Meer
Kaum jemand kennt die einzigartige Naturlandschaft des Wattenmeers besser als der renommierte Meeresbiologe Karsten Reise. In seinem Buch Das Watt nimmt er den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise in diese faszinierende Welt, die sich zwischen Nordsee und Ostsee erstreckt und bei Ebbe sichtbar wird, nur um bei Flut wieder in den Wellen zu verschwinden.
Mit unerschöpflicher Leidenschaft und Neugier erzählt Reise anschaulich und voller Zuneigung zu den Wattbewohnern vom mitunter harten Leben der Weichtiere, von der Arbeitswut des Wattwurms und "systemrelevanten Garnelen". Dabei gewährt er tiefe Einblicke in die Meeresbiologie und Küstenforschung dieses einzigartigen Ökosystems, das nicht umsonst zum Weltnaturerbe ernannt wurde.
Das Watt ist ein Sachbuch, das den Leser auf eine Reise mitnimmt, die sich anfühlt wie ein Wattspaziergang - nur mit trockenen Füßen. Es sensibilisiert für die Bedeutung des Küstenschutzes und weckt Verständnis für die faszinierenden Bewohner dieser einzigartigen Naturlandschaft.

Info autore

Prof. Dr. Karsten Reise ist zwischen Nord- und Ostsee aufgewachsen. Er lehrte Zoologie, Meereskunde und Küstenforschung an den Universitäten Göttingen, Hamburg und Kiel und erforschte das Watt vor Sylt. Am Alfred-Wegener-Institut leitete er die Wattenmeerstation Sylt und wirkte daran mit, dass da Wattenmeer zum Weltnaturerbe erklärt wurde. Er lebt in List auf Sylt.

Riassunto

Das Watt - Eine faszinierende Reise in die flüchtige Welt zwischen Land und Meer
Kaum jemand kennt die einzigartige Naturlandschaft des Wattenmeers besser als der renommierte Meeresbiologe Karsten Reise. In seinem Buch Das Watt nimmt er den Leser mit auf eine spannende Entdeckungsreise in diese faszinierende Welt, die sich zwischen Nordsee und Ostsee erstreckt und bei Ebbe sichtbar wird, nur um bei Flut wieder in den Wellen zu verschwinden.
Mit unerschöpflicher Leidenschaft und Neugier erzählt Reise anschaulich und voller Zuneigung zu den Wattbewohnern vom mitunter harten Leben der Weichtiere, von der Arbeitswut des Wattwurms und „systemrelevanten Garnelen". Dabei gewährt er tiefe Einblicke in die Meeresbiologie und Küstenforschung dieses einzigartigen Ökosystems, das nicht umsonst zum Weltnaturerbe ernannt wurde.
Das Watt ist ein Sachbuch, das den Leser auf eine Reise mitnimmt, die sich anfühlt wie ein Wattspaziergang - nur mit trockenen Füßen. Es sensibilisiert für die Bedeutung des Küstenschutzes und weckt Verständnis für die faszinierenden Bewohner dieser einzigartigen Naturlandschaft.

Prefazione

«Das Watt ist ein Trick der Natur, der uns erlaubt, das Meer zu Fuß zu besuchen. Watt lebt vom tiefen Ein- uns Ausatmen des Meeres.» 

Dettagli sul prodotto

Autori Karsten Reise
Editore Rowohlt TB.
 
Titolo originale Das Watt - erlebt, erforscht, erzählt. Wunderwelt zwischen Land und Meer
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 22.03.2022
 
EAN 9783499009273
ISBN 978-3-499-00927-3
Pagine 336
Dimensioni 147 mm x 18 mm x 189 mm
Peso 397 g
Illustrazioni Zahlr. 4-farb. Abb; zahlr. s/w Zeichn. des Autors
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Natura e società: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Biologie, Ostsee, Meeresbiologie, Nordsee, Wattenmeer, Nordseeküste und -inseln, Orientieren, Naturkunde, Ostseeküste und -inseln, Küstenschutz, Weltnaturerbe, Küsten und Küstenregionen, Meereskunde, Küstenforschung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.