Fr. 41.50

Die Geschichte des Terrorismus - Von der Antike bis zur Gegenwart

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Gruppen wie der Ku-Klux-Klan, die Irish Republican Army, die Rote Armee Fraktion oder der Islamische Staat tragen damals wie heute dazu bei, dass das Thema Terrorismus und dessen Bekämpfung stets präsent sind.Tobias Hof gibt in seinem Lehrbuch einen historischen Überblick zum komplexen Phänomen des Terrorismus, dessen Varianten sowie dessen Bekämpfung. Er zieht dabei mithilfe anschaulicher Beispiele und aktueller Bezüge einen chronologischen Bogen vom Tyrannenmord in der Antike über die Entstehung des "modernen" Terrorismus zur terroristischen Gewalt im Zeitalter der Weltkriege bis hin zum transnationalen Terrorismus im 21. Jahrhundert.

Sommario

Vorwort1 Einführung1.1 Was ist Terrorismus?1.2 Spielarten des Terrorismus1.3 Anti-Terrorismus-Politik2 Die Vorläufer2.1 Der Tyrannenmord: Von der Antike bis zur Neuzeit2.2 Die Sikarier 2.3 Die Assassinen3 Die Geburt des modernen Terrorismus3.1 Die Französische Revolution und das régime de la terreur3.2 Sozialrevolutionärer Terrorismus3.3 Die anarchistische Welle3.4 Die Anfänge des ethnisch-nationalistischen Terrorismus3.5 Rassistischer Terrorismus in den USA: Der Ku-Klux-Klan4 Terroristische Gewalt im Zeitalter der Weltkriege4.1 Die Organisation Consul: Rechtsterrorismus in der Weimarer Republik4.2 Rechtsterrorismus und Faschismus4.3 Die Auflösung des britischen Empire: Der Fall Palästina5 Terrorismus während des Kalten Kriegs5.1 Freiheitskämpfer oder Terroristen? Das Ende der Europäischen Kolonialreiche5.2 Internationalisierung des Terrorismus: Die PLO5.3 Sozialrevolutionärer Terrorismus der Neuen Linken5.4 Separatismus trifft Marxismus: Terrorismus und "Anti-Imperialistischer Befreiungskampf"5.5 Die "Schwarzen Jahrzehnte": Rechtsterrorismus in den 1970er und 1980er Jahren5.6 Der Aufstieg des religiös motivierten Terrorismus5.7 Kalter Krieg und staatlich subventionierter Terrorismus in Südamerika6 Der transnationale Terrorismus im 21. Jahrhundert6.1 Al-Qaida, 9/11 und der "War on Terror"6.2 as Phänomen IS 6.3 Anders Breivik und der neue "Kreuzzug" der Rechtsterroristen 7 Fazit 8 Chronologie9 Abkürzungsverzeichnis10 Literaturverzeichnis (Auswahl)RegisterAbbildungsverzeichnis

Info autore

Tobias Hof ist seit Februar 2019 Privatdozent für Neuere und Neueste Geschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München. 2009 promovierte er mit einer Arbeit zur Anti- Terrorismus-Politik in Italien in den 1970er- und 1980er-Jahren an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Dissertation erschien 2011 unter dem Titel „Staat und Terrorismus in Italien, 1969-1982“ und wurde für den Nachwuchspreis der Leibniz-Gemeinschaft nominiert.

Riassunto

Gruppen wie der Ku-Klux-Klan, die Irish Republican Army, die Rote Armee Fraktion oder der Islamische Staat tragen damals wie heute dazu bei, dass das Thema Terrorismus und dessen Bekämpfung stets präsent sind.

Tobias Hof gibt in seinem Lehrbuch einen historischen Überblick zum komplexen Phänomen des Terrorismus, dessen Varianten sowie dessen Bekämpfung. Er zieht dabei mithilfe anschaulicher Beispiele und aktueller Bezüge einen chronologischen Bogen vom Tyrannenmord in der Antike über die Entstehung des „modernen“ Terrorismus zur terroristischen Gewalt im Zeitalter der Weltkriege bis hin zum transnationalen Terrorismus im 21. Jahrhundert.

Testo aggiuntivo

Aus: G/Geschichte – 1 (2023)

In »Die Geschichte des Terrorismus« erörtert Tobias Hof lehrreich, wie radikale Gruppen entstanden und sich im Laufe der Zeit veränderten – von der Antike bis heute.
Aus: mediennerd – Daniel Pietrzik

[…] Ein nicht gerade einfaches Buch, aber ein sehr spannendes Buch über Terrorismus. […]

Relazione

Aus: G/Geschichte - 1 (2023)
In »Die Geschichte des Terrorismus« erörtert Tobias Hof lehrreich, wie radikale Gruppen entstanden und sich im Laufe der Zeit veränderten - von der Antike bis heute.
Aus: mediennerd - Daniel Pietrzik
[...] Ein nicht gerade einfaches Buch, aber ein sehr spannendes Buch über Terrorismus. [...]

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.