Fr. 22.50

Refugees Worldwide 3 - Reportagen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Ob von Pakistan in die USA, von Libyen in die Niederlande, von Venezuela nach Argentinien oder von Kamerun nach Wales, die Fluchtgeschichten sind vielfältig und komplex, berührend und trotz aller Härten nicht frei von Hoffnung. Wenn Taqi Akhlaqi aus Kabul im Sommer 2021 berichtet oder Habib Abdulrab Sarori von der Lage im »Dschungel von Calais«, dann rückt in den Fokus, um was es beim Thema Migration wirklich geht. Matthias Nawrat hingegen wirft einen Blick in die Historie der Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. Die sich häufenden Extremwetterereignisse zeigen, dass klimabedingte Migration eines der zentralen Themen der Zukunft sein wird. Wir sollten genau hinhören, hinschauen, lesen, mitfühlen und tätig werden.

Info autore

Charlotte Rauth, geboren 1991 in Bonn, leitet das Projekt ›Refugees Worldwide III‹ sowie die Abteilung Presse und Kommunikation des internationalen literaturfestivals berlin.
Ulrich Schreiber, 1951 in Solingen geboren, leitet seit 2001 das internationale literaturfestival berlin, seit 2015 das International Literature Festival Odessa. Ulrich Schreiber, 1951 in Solingen geboren, gründete 1993 die Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e. V. Er leitet seit 2001 das »internationale literaturfestival berlin« und seit 201das »International Literature Festival Odessa«. Er ist außerdem Mitinitiator von World Voices in New York sowie des internationalen Literaturfestivals in Mumbai. Schreiber wurde 2015 zum »Chevalier« des »Ordre des Arts et des Lettres« ernannt.

Riassunto

Ob von Pakistan in die USA, von Libyen in die Niederlande, von Venezuela nach Argentinien oder von Kamerun nach Wales, die Fluchtgeschichten sind vielfältig und komplex, berührend und trotz aller Härten nicht frei von Hoffnung. Wenn Taqi Akhlaqi aus Kabul im Sommer 2021 berichtet oder Habib Abdulrab Sarori von der Lage im »Dschungel von Calais«, dann rückt in den Fokus, um was es beim Thema Migration wirklich geht. Matthias Nawrat hingegen wirft einen Blick in die Historie der Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten. Die sich häufenden Extremwetterereignisse zeigen, dass klimabedingte Migration eines der zentralen Themen der Zukunft sein wird. Wir sollten genau hinhören, hinschauen, lesen, mitfühlen und tätig werden.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Charlott Rauth (Editore), Charlotte Rauth (Editore), Schreiber (Editore), Schreiber (Editore), Ulrich Schreiber (Editore)
Editore Wagenbach
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.03.2022
 
EAN 9783803128508
ISBN 978-3-8031-2850-8
Pagine 240
Dimensioni 122 mm x 17 mm x 190 mm
Peso 298 g
Serie Wagenbachs andere Taschenbücher
Categorie Narrativa > Antologie miste

Migration, Klimawandel, Krieg, Verstehen, Vielfalt, Vertreibung, Afghanistan, Argentinien, Kamerun, Libyen, Niederlande, Venezuela, Wales, Politik, Flucht, Pakistan, Anthologien (nicht Lyrik), Calais, Geflüchtete, politische Verfolgung, auseinandersetzen, Refugee, Klima-Migration, Dschungel von Calais, internationales literaturfestival

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.