Fr. 16.90

Vom Ich, der Liebe und dem Tod - Was unser Menschsein letztlich ausmacht

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Frage nach dem Menschen gehört zu den Schlüsselthemen der klassischen und modernen Philosophie. In diesem Band geht es aber nicht nur um die Frage: "Was ist der Mensch?", sondern darüber hinaus um die weitere: "Wie wird man Mensch?" Und Letzteres hat entscheidend damit zu tun, wie sehr ein Mensch zur Liebe fähig ist und wie er sein Leben angesichts des Todes gestaltet. Philosophie, so wird hier deutlich, ist somit keine intellektuelle Spielerei, sondern hat immer schon eine existentielle Bedeutung. Der Philosoph Werner Schüßler verbindet Perspektiven der Philosophischen Anthropologie und der Existenzphilosophie mit drei Grundfragen, die jeden Menschen "unbedingt angehen" (Paul Tillich): der Frage nach dem Ich, der Liebe und dem Tod.

Info autore

Werner Schüßler, Dr. phil. habil., Dr. theol., ist Professor für Philosophie an der Theologischen Fakultät Trier.

Dettagli sul prodotto

Autori Werner Schüßler
Editore Echter
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2022
 
EAN 9783429057466
ISBN 978-3-429-05746-6
Pagine 128
Dimensioni 149 mm x 11 mm x 207 mm
Peso 149 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religione: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Tematiche generali, enciclopedie

Theologie, Religionsphilosophie, Essenz, Philosophie, Religion, Welt, Mensch, Existenz, Menschlichkeit, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.