Fr. 77.00

360-Grad-Prozessmanagement - Ein Framework inklusive Rollen und deren Aktivitäten

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine zentrale Frage des Prozessmanagements lautet: Wer macht was, wann, wie, womit und warum? Jeder, der im Prozessmanagement aktiv ist, wird sich diese und weitere Fragen bereits gestellt haben: 

  • Welche Rollen existieren im Prozessmanagement? 
  • Welche Aufgaben sind mit diesen Rollen verbunden? 
  • Weshalb sind diese Aufgaben erforderlich und worauf ist bei ihrer Ausführung zu achten? 
  • Haben diese Aufgaben im Zeitalter der digitalen Transformation noch Bestand?

Dieses Buch liefert die dazugehörigen Antworten! 
Aus der Sicht der verschiedenen Prozessmanagementrollen werden deren Aufgaben beschrieben, Methoden vorgestellt und Zusammenhänge erläutert. Es wird ein Prozessmanagement-Framework angeboten, in welchem jede Rolle ihren Platz erhält. Ähnlich wie die Zahnräder in einem Getriebe greifen die beschriebenen Rollen und deren Aufgaben lückenlos und überschneidungsfrei ineinander. 
Das Ineinandergreifen berücksichtigt auch das zunehmende Zusammenspiel von Prozess- und IT-Management aufgrund der fortschreitenden digitalen Transformation. Ein besonderes Augenmerk wird deshalb auf den Schulterschluss zwischen diesen beiden Managementdisziplinen gelegt, indem Aufgaben des IT-Anforderungsmanagements in das Prozessmanagement integriert werden. 

Sommario

1. Aus-Sicht: Was sie erwartet - und was nicht.- 2. Ab-Sicht: Die Essenz des Buches.- 3. An-Sicht: Eine subjektive Prozessmanagement-Auffassung.- 4. Sicht I: Die Weit-Sicht des Visionärs.- 5. Sicht II: Die Integrations-Sicht der Unternehmensführung.- 6. Sicht III: die Steuerungs-Sicht des Chief Process Officers.- 7. Sicht IV: Die Gestaltungs-Sicht des Prozessarchitekten.- 8. Sicht V: Die Wegweiser-Sicht des Prozesseigners.- 9. Sicht VII: Die Optimierungs-Sicht des Analytikers.- 10. Sicht VII: Die Dokumentations-Sicht des Modellierers.- 11. Sicht VIII: Die Umsetzungs-Sicht des Projektmanagers.- 12. Sicht IX: Die begleitende Sicht des Prozessmanagers.- 13. Sicht X: Die Ausführungs-Sicht des Fachexperten.- 14. Sicht XI: Die Digitalisierungs-Sicht des IT-Managers.- 15. Voraus-Sicht: Wenn Prozessmanagement agil wird.- 16. Nach-Sicht: Der Faktor Mensch.- 17. Ein-Sicht: Denkmodelle und Denkfehler.- Drauf-Sicht: Zum Abschluss zehn zusammenfassende Weisheiten.- 19. Über-Sicht: "Rollen".- 20. Über-Sicht 2: "Methoden und Modelle".- 21. Sicht-Vermerk: Quellen und Weiterführende Lektüre. 

Info autore










Thomas Niebisch arbeitet seit mehr als 25 Jahren als Projektleiter und Berater sowohl auf den Gebieten des Prozess- als auch des Anforderungsmanagements. Nach absolviertem Informatikstudium bewegen sich seine beruflichen Tätigkeiten beständig an der Nahtstelle von Prozess- und IT-Management. Sein Werdegang führte vom Organisationsberater über den IT-Berater bis zum Anforderungsmanager. Die daraus resultierenden Erfahrungen und Ansichten hielt er mit dem Buch "Anforderungsmanagement in sieben Tagen" fest. Derzeit ist er als Prozessarchitekt eines IT-Dienstleisters tätig. 

Dettagli sul prodotto

Autori Thomas Niebisch
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 24.08.2022
 
EAN 9783662646748
ISBN 978-3-662-64674-8
Pagine 277
Dimensioni 169 mm x 17 mm x 241 mm
Peso 508 g
Illustrazioni VII, 277 S. 115 Abb.
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.