Fr. 21.90

Quo vadis Religiöse Kinderwochen? - Tradition im Wandel. Evaluierung der RKW 2019

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jährlich nehmen 13.000 Kinder an den Religiösen Kinderwochen (RKW) in der mittel- und ostdeutschen Diaspora teil. Die RKW gehört zur "DNA" des gelebten Glaubens in Ostdeutschland: In unzähligen Pfarreien ist diese Form der Kinderkatechese bereits seit dem Jahr 1961 Teil der festen Tradition.Doch sind die RKW auch unter den gegenwärtigen Veränderungen von Kirche und Gesellschaft nach wie vor ein pastorales Modell mit Zukunft?Eine vom Bonifatiuswerk in Auftrag gegebene wissenschaftliche Studie liefert die Antwort. Sie wirft auch dringliche Fragen für die Zukunft der RKW auf. Die Religiösen Kinderwochen werden auf ihr Gegenwartstauglichkeit gecheckt

Info autore

Arndt Büssing, geboren in Düsseldorf, ist Professor für Lebensqualität, Spiritualität und Coping an der Universität Witten/Herdecke und seit 2016 als Forschungsprofessor bei IUNCTUS – Kompetenzzentrum für christliche Spiritualität an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Münster assoziiert.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Büssing (Editore), Büssing (Editore), Arndt Büssing (Editore), Katharin Karl (Editore), Katharina Karl (Editore)
Editore Echter
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.03.2022
 
EAN 9783429057220
ISBN 978-3-429-05722-0
Pagine 300
Dimensioni 138 mm x 13 mm x 209 mm
Peso 220 g
Categorie Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Teologia pratica

Theologie, Christentum, Ostdeutschland, Kinder, Orientieren, Bonifatius

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.