Fr. 66.00

Das Sanierungsprinzip - Der Einfluss des insolvenzrechtlichen Sanierungsprinzips auf das Arbeitsrecht am Beispiel der übertragenden Sanierung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Wechselwirkungen von Insolvenz- und Arbeitsrecht im Rahmen der übertragenden Sanierung sind vielfältig und bieten regelmäßig Anlass zur Diskussion. Im Spannungsfeld der insolvenzbedingten Sanierung fällt es schwer, einen interessengerechten Ausgleich zwischen allen Beteiligten zu finden. Bewährte normative Grundlagen und moderne Werte- und Gedankenentwicklungen müssen berücksichtigt und in Einklang gebracht werden. Dabei gerät das Sanierungsprinzip, wonach die Interessen der Gläubiger durch den Erhalt wirtschaftlicher Güter vermeintlich am ehesten gewahrt werden, zunehmend in Konflikt mit dem Arbeitnehmerschutz. Der Autor bietet mit der Theorie der Sanierungsforderung einen Lösungsansatz, um eine in jeder Hinsicht ausgewogene Sanierungskultur zu schaffen.

Sommario

Inhaltsübersicht - Vorwort - Abkürzungsverzeichnis - Kapitel 1 Gegenstand und Zielsetzung der Untersuchung - Kapitel 2 Das Sanierungsprinzip - Kapitel 3 Ausprägungen und Konkretisierungen des Sanierungsprinzips - Kapitel 4 Grenzen des Sanierungsprinzips - Kapitel 5 Normativierung des Sanierungsprinzips - Kapitel 6 Theorie der Sanierungsforderung - Kapitel 7 Zusammenfassung und Kernthesen - Literaturverzeichnis

Info autore










Michael Zeitel, geboren 1989 in Heidelberg, studierte von 2010 bis 2015 Rechtswissenschaften an der Universität Mannheim. Im Anschluss absolvierte er sein Referendariat am OLG Karlsruhe. Seit 2018 arbeitet er als angestellter Rechtsanwalt in der Wirtschaftskanzlei SZA Schilling, Zutt & Anschütz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH in Mannheim und promovierte berufsbegleitend am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, deutsches und europäisches Wirtschafts- und Arbeitsrecht von Prof. Dr. Friedemann Kainer.

Dettagli sul prodotto

Autori Michael Zeitel
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.11.2021
 
EAN 9783631864609
ISBN 978-3-631-86460-9
Pagine 208
Dimensioni 148 mm x 11 mm x 210 mm
Peso 277 g
Illustrazioni 4 Abb.
Serie Europäische Hochschulschriften Recht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.