Fr. 35.90

Weltgeschichte der Flüsse - Wie mächtige Ströme Reiche schufen, Kulturen zerstörten und unsere Zivilisation prägen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Wie die großen Flüsse die menschliche Zivilisation geprägt haben

Flüsse haben, mehr als jede Straße oder Technologie, den Lauf unserer Zivilisation geprägt. Sie haben Entdeckern neue Wege eröffnet, sie bilden und überwinden Grenzen, ermöglichen Handel, stellen Energie bereit und ernähren Millionen. Die meisten Großstädte wurden an Ufern von Flüssen gegründet. Auch wenn ihr Lauf heute meist eingehegt ist, bleiben die Ströme in Zeiten von Klimawandel und Wasserknappheit eine machtvolle globale Kraft: Ihre weitverzweigten Arterien spenden Leben, können aber ebenso alles zerstören, was ihnen im Weg ist. In seiner glänzend geschriebenen Weltgeschichte der großen Flüsse seit der Antike lenkt der Umwelt- und Geowissenschaftler Laurence Smith erstmals unseren Blick auf eine gemeinhin unterschätzte kulturbildende Naturkraft.

Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen und Farbbildteil

Info autore

Laurence C. Smith ist Professor für Geowissenschaften und Umweltstudien an der Brown University. Der bereits mit mehreren Preisen, u.a. dem renommierten Guggenheim Award, ausgezeichnete Wissenschaftler beriet die US-Regierung in Fragen des Klimawandels und lieferte bedeutende Teile des 4. Uno-Weltklimaberichts 2007. Artikel von ihm erschienen u.a. in der New York Times, der Washington Post, dem Wall Street Journal oder The Economist. Sein erstes Buch »Die Welt im Jahr 2050« (2011) wurde u.a. mit dem Walter P. Kistler Book Award ausgezeichnet.

Riassunto

Wie die großen Flüsse die menschliche Zivilisation geprägt haben

Flüsse haben, mehr als jede Straße oder Technologie, den Lauf unserer Zivilisation geprägt. Sie haben Entdeckern neue Wege eröffnet, sie bilden und überwinden Grenzen, ermöglichen Handel, stellen Energie bereit und ernähren Millionen. Die meisten Großstädte wurden an Ufern von Flüssen gegründet. Auch wenn ihr Lauf heute meist eingehegt ist, bleiben die Ströme in Zeiten von Klimawandel und Wasserknappheit eine machtvolle globale Kraft: Ihre weitverzweigten Arterien spenden Leben, können aber ebenso alles zerstören, was ihnen im Weg ist. In seiner glänzend geschriebenen Weltgeschichte der großen Flüsse seit der Antike lenkt der Umwelt- und Geowissenschaftler Laurence Smith erstmals unseren Blick auf eine gemeinhin unterschätzte kulturbildende Naturkraft.

Ausstattung: mit zahlreichen Abbildungen und Farbbildteil

Testo aggiuntivo

»Smith hat eine spannende Geschichte über die Geschichte der Flüsse geschrieben, die viel Neues über die Ströme an die Oberfläche spült.«

Relazione

»Eine großartige Kultur- und Naturgeschichte.« ZEIT ONLINE

Dettagli sul prodotto

Autori Laurence C Smith, Laurence C. Smith
Con la collaborazione di Jürgen Schröder (Traduzione)
Editore Siedler
 
Titolo originale Rivers of Power. How a Natural Force Raised Kingdom, Destroyed Civilizations, and Shapes our World
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 07.04.2022
 
EAN 9783827501554
ISBN 978-3-8275-0155-4
Pagine 448
Dimensioni 147 mm x 220 mm x 42 mm
Peso 700 g
Illustrazioni mit zahlreichen Abbildungen und Farbbildteil
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Welt, Rhein, Nil, Mississippi, Sozial- und Kulturgeschichte, Christi Geburt bis 1500 nach Chr., Vorzeit, Frühgeschichte vor Christi Geburt, Ur- und Frühgeschichte, Menschheitsgeschichte, Jangtse, Historische Geographie, Stadtgeschichte, Jared Diamond, wasserkraft, Peter Frankopan, Wasserkriege, ca. 1500 bis zur Gegenwart

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.