Fr. 17.50

Die lange Reise - Tagebuch einer Astronautin

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Beeindruckend und inspirierend: Die faszinierende Reise der sympathischen Astronautin zur ISS

»Ich bin für eine Weile nicht auf dem Planeten. Zurück im Mai«. Das war die Abwesenheitsnotiz von Samantha Cristoforetti, als sie 200 Tage auf der ISS verbrachte. Bis die Ingenieurin und Pilotin endlich in das Raumschiff stieg, war es ein weiter Weg, den sie mit Wissbegier, Beharrlichkeit und einer Portion Glück absolvierte - als eine von nur wenigen Frauen. Persönlich und humorvoll schildert sie ihre Erfahrungen, von den harten Astronautenlehrjahren über die Zeit im All bis hin zur Rückkehr auf die Erde. Welche Gedanken begleiten die letzten Stunden vor dem Abflug? Womit entspannt man sich nach einem langen Arbeitstag auf der Raumstation? Wie fängt man einen Raumtransporter ein? Mit einem wunderbaren Blick für die Herausforderungen und Merkwürdigkeiten des Astronautenberufs nimmt sie uns mit auf eine unvergleichliche Reise.
Seit 28. April 2022 ist Samantha Cristoforetti für fünf Monate erneut auf der ISS.

Ausstattung: mit Abbildungen

Info autore

Samantha Cristoforetti, geboren 1977 in Mailand, ist eine italienische Astronautin und Kampfpilotin. Sie studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der TU München. Beim Auswahlverfahren der ESA setzte sie sich gegen mehr als 8400 Bewerber durch und wurde 2009 als einzige Frau unter sechs neuen Astronauten, darunter auch Alexander Gerst, ins Europäische Astronautenkorps berufen. Von November 2014 bis Juni 2015 war sie mit zwei Amerikanern und drei Russen auf der Internationalen Raumstation (ISS). Von April 2022 bis September 2022 hält sie sich erneut auf der ISS auf. Sie spricht Italienisch, Englisch, Deutsch, Französisch und Russisch und arbeitet im Astronautenzentrum der ESA in Köln.

Riassunto

Beeindruckend und inspirierend: Die faszinierende Reise der sympathischen Astronautin zur ISS

»Ich bin für eine Weile nicht auf dem Planeten. Zurück im Mai«. Das war die Abwesenheitsnotiz von Samantha Cristoforetti, als sie 200 Tage auf der ISS verbrachte. Bis die Ingenieurin und Pilotin endlich in das Raumschiff stieg, war es ein weiter Weg, den sie mit Wissbegier, Beharrlichkeit und einer Portion Glück absolvierte – als eine von nur wenigen Frauen. Persönlich und humorvoll schildert sie ihre Erfahrungen, von den harten Astronautenlehrjahren über die Zeit im All bis hin zur Rückkehr auf die Erde. Welche Gedanken begleiten die letzten Stunden vor dem Abflug? Womit entspannt man sich nach einem langen Arbeitstag auf der Raumstation? Wie fängt man einen Raumtransporter ein? Mit einem wunderbaren Blick für die Herausforderungen und Merkwürdigkeiten des Astronautenberufs nimmt sie uns mit auf eine unvergleichliche Reise.

Seit 28. April 2022 ist Samantha Cristoforetti für fünf Monate erneut auf der ISS.

Ausstattung: mit Abbildungen

Dettagli sul prodotto

Autori Samantha Cristoforetti
Con la collaborazione di Christine Ammann (Traduzione), Walter Kögler (Traduzione)
Editore Penguin Verlag München
 
Titolo originale Diario di un'apprendista astronauta
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 04.03.2022
 
EAN 9783328108870
ISBN 978-3-32-810887-0
Pagine 496
Dimensioni 119 mm x 187 mm x 33 mm
Peso 410 g
Illustrazioni mit Abbildungen
Categorie Saggistica > Natura, tecnica > Biografie, autobiografie
Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Scienze naturali, tematiche generali

Pilot, Europa, Astrophysik, NASA, Space X, Mint, Weltall, ISS, Raumstation, Autobiografien: allgemein, Traumberuf, Alexander Gerst, Mondmission, Harald Lesch, Raumfahrttechnik, Fliegen lernen, Matthias Maurer, Astronautinnen, Insa Thiele-Eich, Reisebericht Weltall, ESA Astronaut, Suzanna Randall, erste europäische Astronautin, Astronautenausbildung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.