Fr. 64.00

Otl Aicher - Designer. Typograf. Denker. Prachtband mit 250 Abbildungen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Werk, Werdegang und Wirkung des überragenden deutschen Gestalters des 20. Jahrhunderts

Otl Aicher war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Gestalter der Nachkriegszeit. Weltbekannt wurde er durch das von ihm entwickelte Erscheinungsbild der Olympischen Spiele von 1972 in München. Mit den dafür gestalteten Piktogrammen entstand eine Bildsprache, die heute überall auf der Welt im öffentlichen Raum zur Anwendung kommt. Die visuelle Identität vieler Unternehmen, darunter Lufthansa, ERCO oder Bulthaup, stammt aus seiner Hand. Als Mitbegründer, Lehrer und Rektor der legendären Hochschule für Gestaltung in Ulm prägte er mehrere Generationen von Designern. Zeitlebens kämpfte er leidenschaftlich für eine offene, freie, demokratische Gesellschaft.
Das Werk und der Mensch Otl Aicher haben zahlreiche Facetten. Die umfassend und großzügig bebilderte Publikation beleuchtet in Texten renommierter Experten und ehemaliger Weggefährten den Denker, Zeitkritiker, Lehrer, Fotografen, Architekten, Typografen und Designer, der zu den bahnbrechendsten und faszinierendsten Figuren des 20. Jahrhunderts zählt.

Riassunto

Werk, Werdegang und Wirkung des überragenden deutschen Gestalters des 20. Jahrhunderts

Otl Aicher war einer der bedeutendsten und einflussreichsten Gestalter der Nachkriegszeit. Weltbekannt wurde er durch das von ihm entwickelte Erscheinungsbild der Olympischen Spiele von 1972 in München. Mit den dafür gestalteten Piktogrammen entstand eine Bildsprache, die heute überall auf der Welt im öffentlichen Raum zur Anwendung kommt. Die visuelle Identität vieler Unternehmen, darunter Lufthansa, ERCO oder Bulthaup, stammt aus seiner Hand. Als Mitbegründer, Lehrer und Rektor der legendären Hochschule für Gestaltung in Ulm prägte er mehrere Generationen von Designern. Zeitlebens kämpfte er leidenschaftlich für eine offene, freie, demokratische Gesellschaft.

Das Werk und der Mensch Otl Aicher haben zahlreiche Facetten. Die umfassend und großzügig bebilderte Publikation beleuchtet in Texten renommierter Experten und ehemaliger Weggefährten den Denker, Zeitkritiker, Lehrer, Fotografen, Architekten, Typografen und Designer, der zu den bahnbrechendsten und faszinierendsten Figuren des 20. Jahrhunderts zählt.

Testo aggiuntivo

»Das Buch ist sehr gut.«

Relazione

»Ein großartiges, Maßstäbe setzendes Buch: Den Autorinnen und Autoren gelingt es, den Geist Otl Aichers zu vermitteln, ohne ihn zu heroisieren.« Deutschlandfunk Kultur

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Winfrie Nerdinger (Editore), Winfried Nerdinger (Editore), Vossenkuhl (Editore), Vossenkuhl (Editore), Wilhelm Vossenkuhl (Editore)
Editore Prestel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 05.05.2022
 
EAN 9783791379432
ISBN 978-3-7913-7943-2
Pagine 256
Dimensioni 250 mm x 27 mm x 293 mm
Peso 1694 g
Illustrazioni 370 Farbabb.
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Architettura d'interni, design

Ökologie, Typografie, Piktogramm, Deutschland, Grafikdesign, Widerstand, Olympia, Typografie und Schrift, Gestaltung, Olympische Spiele, Kommunikationsdesign, visuelle Kommunikation, entdecken, optimieren, München 1972, Geschwister Scholl

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.