Fr. 33.50

Träume aus Beton - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Der Shootingstar der jungen spanischen Literaturszene

Eine zärtliche, skurrile und zugleich knallharte Familiengeschichte für Leser*innen von Douglas Stuart, David Sedaris oder Jonathan Safran Foer.
»Vielleicht ist die Anormalität am Ende doch der Weg der Vernunft. Glaubst du nicht auch? Wir leben in einer vom Zufall regierten Welt, umgeben von einem Vakuum. Grausamkeit und Gewalt sind die Regel. Eine Welt, in der nichts von Bedeutung ist und in der die Unschuldigen zermalmt werden. In einer solchen Welt kannst du nur saufen oder verrückt werden. Ich habe es mit Ersterem versucht. Als das nicht mehr half, kam Zweiteres.«
»Träume aus Beton« ist eine Geschichte von Angst, von Unangepasstheit und vom Leben am Rand, die atemberaubende Zärtlichkeit mit brutaler Wirklichkeit kombiniert.
Der Roman erzählt die Lebensgeschichte von Curro, der wegen einer im Wahn begangenen Messerattacke seit über zwanzig Jahren in der Psychiatrie sitzt. Er hat eine illustre Gruppe Gleichgesinnter um sich geschart, mit denen er den Ausbruch plant. Auf einer zweiten Erzählebene lernt der Leser den jugendlichen Curro kennen, ein klassischer Außenseiter mit smarter Weltsicht, dem seine dysfunktionale Familie zu schaffen macht.

  • »Wie Trainspotting mit weniger Drogen und Graham Swift ohne Guinness (dafür Estrella-Bier).« (Carlos Zánon)
  • »Einer der kraftvollsten Romane, die ich in den letzten Jahren gelesen habe.« (Jordi Garcia, EL PAÍS)
  • »Kompromisslos, süchtig machend, unheimlich komisch - die Stimme von Kiko Amat ist eigen, die eines Predigers in der Popwüste, der jegliche Festlegung literarischer Hinsicht vermeidet.« (David Morán, ABC)
  • »Eine unerhört fesselnder Prosa mit hohem Suchtpotenzial.« (El Mundo)

Info autore

Kiko Amat, geboren 1971, stammt aus Sant Boi de Llobregat, einer Trabantenstadt in der Peripherie von Barcelona. Sein Vater war Rugbyspieler, seine Mutter Krankenschwester in der örtlichen Psychiatrie. Im Alter von siebzehn Jahren brach er die Schule ab, wurde Mod, Kleptomane, Plattenhändler, Kassierer bei McDonald's, Fließbandarbeiter bei Seat Martorell, Wachmann auf einem Campingplatz, Pförtner und Kellner in einem großen Hotel. Bisher hat er sechs Romane und drei Sachbücher veröffentlicht, die in seinem Heimatland Kultstatus besitzen und gesellschaftliche Randfiguren in urbanen Settings begleiten. Er schreibt regelmäßig für El País und El Periódico, ist Co-Direktor des Festivals Subsol im CCCB, dem Zentrum für zeitgenössische Kunst und Kultur in Barcelona, und ist Co-Moderator des Podcasts Pop y Muerta für Radio Primavera Sound.

Riassunto

Der Shootingstar der jungen spanischen Literaturszene

Eine zärtliche, skurrile und zugleich knallharte Familiengeschichte für Leser*innen von Douglas Stuart, David Sedaris oder Jonathan Safran Foer.

»Vielleicht ist die Anormalität am Ende doch der Weg der Vernunft. Glaubst du nicht auch? Wir leben in einer vom Zufall regierten Welt, umgeben von einem Vakuum. Grausamkeit und Gewalt sind die Regel. Eine Welt, in der nichts von Bedeutung ist und in der die Unschuldigen zermalmt werden. In einer solchen Welt kannst du nur saufen oder verrückt werden. Ich habe es mit Ersterem versucht. Als das nicht mehr half, kam Zweiteres.«

»Träume aus Beton« ist eine Geschichte von Angst, von Unangepasstheit und vom Leben am Rand, die atemberaubende Zärtlichkeit mit brutaler Wirklichkeit kombiniert.

Der Roman erzählt die Lebensgeschichte von Curro, der wegen einer im Wahn begangenen Messerattacke seit über zwanzig Jahren in der Psychiatrie sitzt. Er hat eine illustre Gruppe Gleichgesinnter um sich geschart, mit denen er den Ausbruch plant. Auf einer zweiten Erzählebene lernt der Leser den jugendlichen Curro kennen, ein klassischer Außenseiter mit smarter Weltsicht, dem seine dysfunktionale Familie zu schaffen macht.

  • »Wie Trainspotting mit weniger Drogen und Graham Swift ohne Guinness (dafür Estrella-Bier).« (Carlos Zánon)
  • »Einer der kraftvollsten Romane, die ich in den letzten Jahren gelesen habe.« (Jordi Garcia, EL PAÍS)
  • »Kompromisslos, süchtig machend, unheimlich komisch – die Stimme von Kiko Amat ist eigen, die eines Predigers in der Popwüste, der jegliche Festlegung literarischer Hinsicht vermeidet.« (David Morán, ABC)
  • »Eine unerhört fesselnder Prosa mit hohem Suchtpotenzial.« (El Mundo)

Testo aggiuntivo

»Ein hartes, kraftvolles, aber auch ein zärtliches Buch. Kiko Amat ... teilt darin viel von sich und seiner Geschichte mit.«

Relazione

»Eine kraftvolle literarische Neuentdeckung aus Barcelona.« Deutschlandfunk Büchermarkt, Dirk Fuhrig

Dettagli sul prodotto

Autori Kiko Amat
Con la collaborazione di Daniel Müller (Traduzione)
Editore Heyne
 
Titolo originale Antes del huracán
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 14.03.2022
 
EAN 9783453273276
ISBN 978-3-453-27327-6
Pagine 560
Dimensioni 140 mm x 221 mm x 44 mm
Peso 756 g
Categorie Narrativa > Romanzi

Freundschaft, Psychiatrie, Schizophrenie, Spanien, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Flucht, Familienleben, Barcelona (Stadt), Coming of age, Barcelona (Provinz), Kultautor, Achtzigerjahre, Dysfunktionale Familie, eintauchen, Gastland Spanien 2022, Erste Hälfte 21. Jahrhundert (ca. 2000 bis ca. 2050)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.