Fr. 26.50

Warum sich keiner mehr zu sagen traut, was wirklich ist - Deutschland zwischen Cancel Culture, Political Correctness, und der neuen Feigheit die Wahrheit zu sagen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Bundestagswahl 2021 stand ganz unter dem Motto »Not gegen Elend«. Niemand scheint wirklich von einer Partei gänzlich überzeugt zu sein. Deutschland verschwindet mit Pleiten, Pech und Pannen in der Bedeutungslosigkeit. Einzig die deutsche Wirtschaft hält die Fahne aufrecht und erzeugt ein Bruttosozialprodukt, das noch zu Rang 4 reicht. Aber wenn es um Ranglisten zum Thema Digitalisierung, Klimaschutz, Abbau von Bürokratie, Impfquote oder Qualität der Schulbildung geht, ist Deutschland zumeist nicht mehr in den Top 20. Die Welt wird immer verrückter und wird unterwandert von durchgeknallten Präsidenten, Impfgegnern, Reichsbürgern, Querdenkern und Faschisten, die immer aggressiver werden. Und wir haben Politiker, die so tun, als ob sie mit all dem nichts zu schaffen haben, die nie Fehler zugeben und trotz offensichtlicher Unfähigkeit ewig im Amt bleiben.
In diesem Buch spricht Kultregisseur Uwe Boll das aus, was sich viele nicht zu sagen trauen. Er spricht sowohl nationale als auch internationale Probleme an und legt den Finger in Wunden, die man ungern verarztet.

Info autore

Dr. phil. Uwe Boll, Jahrgang 1965, hat nach seinem Studium an der Universität zu Köln im Fach Germanistik promoviert. Seit 1991 ist er Regisseur, Produzent und Autor von Spielfilmen und Dokumentationen. Seine Produktionen waren immer wieder kontrovers und lösten Shitstorms aus, auch gegen seine Person. Nichtsdestotrotz machten sie ihn zu einem der erfolgreichsten deutschen Filmemacher aller Zeiten.

Riassunto

Die Bundestagswahl 2021 stand ganz unter dem Motto »Not gegen Elend«. Niemand scheint wirklich von einer Partei gänzlich überzeugt zu sein. Deutschland verschwindet mit Pleiten, Pech und Pannen in der Bedeutungslosigkeit. Einzig die deutsche Wirtschaft hält die Fahne aufrecht und erzeugt ein Bruttosozialprodukt, das noch zu Rang 4 reicht. Aber wenn es um Ranglisten zum Thema Digitalisierung, Klimaschutz, Abbau von Bürokratie, Impfquote oder Qualität der Schulbildung geht, ist Deutschland zumeist nicht mehr in den Top 20. Die Welt wird immer verrückter und wird unterwandert von durchgeknallten Präsidenten, Impfgegnern, Reichsbürgern, Querdenkern und Faschisten, die immer aggressiver werden. Und wir haben Politiker, die so tun, als ob sie mit all dem nichts zu schaffen haben, die nie Fehler zugeben und trotz offensichtlicher Unfähigkeit ewig im Amt bleiben.


In diesem Buch spricht Kultregisseur Uwe Boll das aus, was sich viele nicht zu sagen trauen. Er spricht sowohl nationale als auch internationale Probleme an und legt den Finger in Wunden, die man ungern verarztet.

Testo aggiuntivo

Es gibt gute und weniger gute Bücher. Es gibt Bücher, die möchte man gleich in die Tonne kloppen, aber es gibt auch Bücher, die treffen den Nagel auf den Kopf. In seinem neuen Buch bringt Dr. Uwe Boll Themen auf den Punkt mit einer schonungslosen Ehrlichkeit.
European News Agency, 03.06.2022

Relazione

Es gibt gute und weniger gute Bücher. Es gibt Bücher, die möchte man gleich in die Tonne kloppen, aber es gibt auch Bücher, die treffen den Nagel auf den Kopf. In seinem neuen Buch bringt Dr. Uwe Boll Themen auf den Punkt mit einer schonungslosen Ehrlichkeit. European News Agency, 03.06.2022

Dettagli sul prodotto

Autori Uwe Boll
Editore FinanzBuch Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 17.05.2022
 
EAN 9783959725538
ISBN 978-3-95972-553-8
Pagine 192
Dimensioni 138 mm x 20 mm x 210 mm
Peso 248 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia

Gesellschaftskritik, Migration, Klimawandel, Filmindustrie, Verstehen, Meinungsfreiheit, Politik, Hollywood, Klimakrise, Flüchtlingskrise, schwarzer Humor, Doppelmoral, querdenker kritik

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.