Fr. 15.50

Das Mädchen von Agunt - Roman | Spannendes Epos um eine Sklavin im römischen Reich vom »Königspaar der deutschen Bestsellerliste« DIE ZEIT

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Inspiriert vom Schicksal einer jungen keltischen Sklavin - Der historische Roman »Das Mädchen von Agunt« von Bestseller-Autorin Iny Lorentz spielt zur Zeit der Römer in Tirol und wurde von einem rätselhaften Fundstück inspiriert.
Osttirol im Jahr 150 nach Christus: In der reichen Stadt Aguntum ringen zwei bedeutende römische Familien um die Vorherrschaft. Dabei ist eine Seite bereit, auch über Leichen zu gehen. Eine junge Sklavin, die der Tochter der anderen Familie gehört und deren Freundin geworden ist, erfährt von dem mörderischen Plan der Gegenseite. Obwohl sie sich nach Freiheit sehnt - da ihr Herz einem Mann gehört, der für eine Sklavin unerreichbar ist -, beschließt sie, ihrer Herrin und deren Familie mit allen Kräften beizustehen. Dabei aber muss sie ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen ...
Entdecken Sie auch andere historische Romane von Iny Lorentz:

  • Die Rose von Asturien (Spanien)
  • Das Mädchen aus Apulien (Italien)
  • Die Löwin (Italien)
  • Die Pilgerin (Spanien)
  • Die Rebellinnen (Mallorca)
  • Die Wanderhuren-Reihe (Deutschland)

Info autore

Iny Lorentz ist das Pseudonym des Autorenpaaren Iny Klocke und Elmar Wohlrath. Ihr größter Erfolg „Die Wanderhure“ erreichte ein Millionenpublikum und wurde ebenso wie fünf weitere ihrer Romane verfilmt. Außerdem wurde dieser Roman für das Theater adaptiert. Seit der „Wanderhure“ folgt Bestseller auf Bestseller. Viele ihrer Romane wurden zudem ins Ausland verkauft. Neben anderen Preisen wurde das Autorenpaar mit dem „Wandernden Heilkräuterpreis“ der Stadt Königsee ausgezeichnet und in die „Signs of Fame“ des multikulturellen und völkerverbindenden Friedensprojekts »Fernweh-Park« aufgenommen.

Besuchen Sie auch die Homepage der Autoren und ihren Facebook-Auftritt:

www.inys-und-elmars-romane.de

https://www.facebook.com/Inys.und.Elmars.Romane

Riassunto

Inspiriert vom Schicksal einer jungen keltischen Sklavin – Der historische Roman »Das Mädchen von Agunt« von Bestseller-Autorin Iny Lorentz spielt zur Zeit der Römer in Tirol und wurde von einem rätselhaften Fundstück inspiriert.
Osttirol im Jahr 150 nach Christus: In der reichen Stadt Aguntum ringen zwei bedeutende römische Familien um die Vorherrschaft. Dabei ist eine Seite bereit, auch über Leichen zu gehen. Eine junge Sklavin, die der Tochter der anderen Familie gehört und deren Freundin geworden ist, erfährt von dem mörderischen Plan der Gegenseite. Obwohl sie sich nach Freiheit sehnt – da ihr Herz einem Mann gehört, der für eine Sklavin unerreichbar ist –, beschließt sie, ihrer Herrin und deren Familie mit allen Kräften beizustehen. Dabei aber muss sie ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen …
Entdecken Sie auch andere historische Romane von Iny Lorentz:

  • Die Rose von Asturien (Spanien)
  • Das Mädchen aus Apulien (Italien)
  • Die Löwin (Italien)
  • Die Pilgerin (Spanien)
  • Die Rebellinnen (Mallorca)
  • Die Wanderhuren-Reihe (Deutschland)

Prefazione

Eine unruhige Zeit, eine mutige Sklavin,
ein Kampf um Liebe und Freiheit

Dettagli sul prodotto

Autori Iny Lorentz
Editore Droemer/Knaur
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.06.2022
 
EAN 9783426528075
ISBN 978-3-426-52807-5
Pagine 480
Dimensioni 125 mm x 30 mm x 192 mm
Peso 368 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Racconti e romanzi storici

Römische Geschichte, Verrat, Antike, Intrige, Tirol, Europäische Geschichte, starke Frau, Unterhaltung, Wahre Geschichte, starke Frauen, Liebesgeschichte, junge Frau, Römisches Reich, Familienfehde, wahre Liebe, Fehde, Widerstände, Sklavin, Osttirol, Archäologische Fundstätten, Iny Lorentz Neuerscheinung, Iny Lorentz Neuerscheinung 2022, Mädchen von Agunt

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.