Fr. 41.90

Philosophieren mit Kindern - Wir nehmen den Bummelzug und sind schneller als der ICE

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Noch eine Anleitung zum "Philosophieren mit Kindern"? Dieses neue Sachbuch begleitet die Leserinnen und Leser beim Prozess des Selber-Philosophierens, indem es deutlich macht, was Philosophie und das Philosophieren mit Kindern überhaupt sind. Kernpunkte wie die Achtung vor der Person des Kindes, der Dialog auf Augenhöhe oder das Spielen mit Wörtern werden sorgfältig entwickelt und nicht wie so oft als Selbstverständlichkeiten vorausgesetzt. Denn Giovanni Russo betrachtet Kinder als autonome Mitmenschen, die sehr wohl imstande sind - wie neueste Forschungen belegen -, selbstständig komplizierte Gedankengänge reflektiert zu verstehen und zu bearbeiten. Originell im Umfeld der existierenden Theorien über das Philosophieren mit Kindern ist der Bezug auf die wissenschaftliche Konzeption der Mythologie durch den italienischen Philosophen Giambattista Vico, der ausdrücklich die Kindheit und die Kinder in seiner Philosophie behandelt.

Info autore










Dr. Giovanni Russo ist Hochschuldozent für Philosophie, übersetzt Theologie und Philosophie, betreut Kindergruppen und führt eine Philosophische Praxis (zeit-zum-zuhören.com) und ein eigenes Institut (giovanni-russo.de) in München.

Riassunto


Noch eine Anleitung zum "Philosophieren mit Kindern"? Dieses neue Sachbuch begleitet die Leserinnen und Leser beim Prozess des Selber-Philosophierens, indem es deutlich macht, was Philosophie und das Philosophieren mit Kindern überhaupt sind. Kernpunkte wie die Achtung vor der Person des Kindes, der Dialog auf Augenhöhe oder das Spielen mit Wörtern werden sorgfältig entwickelt und nicht wie so oft als Selbstverständlichkeiten vorausgesetzt. Denn Giovanni Russo betrachtet Kinder als autonome Mitmenschen, die sehr wohl imstande sind - wie neueste Forschungen belegen -, selbstständig komplizierte Gedankengänge reflektiert zu verstehen und zu bearbeiten.


Originell im Umfeld der existierenden Theorien über das Philosophieren mit Kindern ist der Bezug auf die wissenschaftliche Konzeption der Mythologie durch den italienischen Philosophen Giambattista Vico, der ausdrücklich die Kindheit und die Kinder in seiner Philosophie behandelt.

Dettagli sul prodotto

Autori Giovanni Russo, Giovanni (Dr.) Russo
Editore WBG Academic
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 30.11.2021
 
EAN 9783534404742
ISBN 978-3-534-40474-2
Pagine 312
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 26 mm
Peso 600 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: tematiche generali, opere di consultazione
Scienze umane, arte, musica > Filosofia

Mythologie, Philosophie, Autonomie, Kinder, Spiel, Einführung, Phantasie, Erziehungswissenschaft, Gleichberechtigung, Erzählen, Schule und Lernen: Philosophie und Ethik, wbg Publishing Services

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.