Fr. 77.00

Fachkommunikationsforschung im Spannungsfeld von Methoden, Instrumenten und Fächern

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Fachkommunikationsforschung hat eine außerordentlich dynamische Entwicklung durchlaufen, vor allem im Bereich ihrer methodisch-methodologischen Grundlagen. So kann sie zahlreiche empirisch gesicherte Erkenntnisse zu Kommunikation, Kultur und Kognition in fach- und berufsbezogenen Sprachdomänen vorweisen. Bemerkenswert sind die enge Anbindung an gesellschaftliche und kommunikative Anforderungen in fach- und berufsbezogenen Sprachdomänen sowie die genuine Interdisziplinarität ihrer methodischen Vorgehensweise. Die Herausbildung fachkulturbezogener interdisziplinärer Forschungsansätze und die Erweiterung des Gegenstandsbereichs um die Analyse mentaler Kenntnissysteme in Fachtexten prägen das aktuelle Forschungsprofil der Fachkommunikationsforschung. Dieser Band gewährt Einblicke in die interdisziplinären Fragestellungen zu Intertextualitat, Fachkulturen und Fachdenken sowie in die Vielfalt der gegenwärtigen fach- und fachkulturbezogenen, terminologischen und translatologischen Felder der Fachkommunikationsforschung.

Info autore










Marina Adams, Dr. phil., ist Mitarbeiterin des Internationalen Studienzentrums (ISZ) und Sprachenzentrums der Universität Kassel.
Klaus Dieter Baumann ist Universitätsprofessor für Fachkommunikation und angewandte Sprachwissenschaft am Institut für Angewandte Linguistik und Translatologie der Universität Leipzig.
Hartwig Kalverkämper, Prof. i.R. Dr. Dr. h.c., war zuletzt von 1993 bis 2015 Universitätsprofessor am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität zu Berlin.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Marina Adams (Editore), Klaus-Diete Baumann (Editore), Klaus-Dieter Baumann (Editore), Hartwig Kalverkämper (Editore)
Editore Frank & Timme
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.11.2021
 
EAN 9783732907830
ISBN 978-3-7329-0783-0
Pagine 416
Dimensioni 158 mm x 24 mm x 26 mm
Peso 601 g
Illustrazioni 8 Farbabb.
Serie Forum für Fachsprachen-Forschung
Forum für Fachsprachen-Forschung, Bd. 161
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Linguistica generale e comparata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.