Fr. 25.50

Brexit. Chancen und Risiken für den Finanzsektor in Großbritannien

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 2 a 3 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Internationale Wirtschaftsbeziehungen, Note: 1,0, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche wirtschaftlichen Auswirkungen der Brexit für die in Großbritannien angesiedelte Finanzindustrie und insbesondere die Banken hat. Welche Chancen und Risiken ergeben sich aus dem Brexit für den Finanzsektor?

Am 23. Juni 2016 stimmte die britische Bevölkerung in einem Referendum darüber ab, ob Großbritannien in Zukunft weiterhin ein Teil der Europäischen Union (EU) sein sollte. Das Ergebnis dieser Abstimmung war denkbar knapp. Bei einer Wahlbeteiligung von 72,2 Prozent und 46,5 Millionen wahlberechtigten Bürgern, stimmten ca. 52 Prozent für einen Austritt aus der Europäischen Union, den sogenannten Brexit. Der Austritt selbst steht somit fest, jedoch sind die wirtschaftlichen, sozialen und politischen Auswirkungen dieser Entscheidung nach wie vor nicht vorherzusehen.

Dettagli sul prodotto

Autori Jan-Eric Safrin
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 28.10.2021
 
EAN 9783346511379
ISBN 978-3-346-51137-9
Pagine 20
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 2 mm
Peso 45 g
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1139486
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Economia internazionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.