Fr. 23.50

Was ist Dummheit? - Ein psychohistorischer Überblick

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Das Phänomen der Dummheit beim Menschen wird untersucht und gegenüber der Intelligenz abgegrenzt. Es zeigt sich, dass beide Begriffe sehr schwer zu definieren sind, weil beiden eine dialektische Diffusität innewohnt. Intelligenz scheint unabhängig von Rationalität zu dominieren, wofür auch ihre Nähe zum Humor steht, einem Begriff, der ein mögliches Gegenteil von Dummheit darstellt. Es macht die Sache nicht einfacher, dass auch natürliche Dummheit zahlreiche sympathische und ausgleichende Züge trägt, solange sie sich nicht mit Machtausübung verbindet. Ein nosologisches und kategoriales Hauptmerkmal besteht darin, dass Dummheit im Unterschied zum Intelligenzmangel keine Krankheit ist. Genauso wichtig scheint mir zu sein, dass die Dummheit über den Menschen steht, nämlich als wesensbestimmendes Attribut, und nicht der Mensch über der Dummheit.« R. H.

Info autore










Reimer Hinrichs, Dr. med., Jg. 1949, FA für Neurologie und Psychiatrie, Psychoanalyse, Psychotherapie, FA für Psychosomatische Medizin. Gruppenleiter der Deutschen Balint-Gesellschaft. Abgeschlossene Ausbildungen in EEG, Hypnose und Akupunktur. Nach psychosomatischer Liaison-Tätigkeit am Klinikum Virchow der FU Berlin: Zulassung für Neurologie und Psychiatrie mit Eröffnung einer psychoanalytischen Vertragspraxis 1988 in Berlin-Charlottenburg. Chefarzt einer psychosomatischen Privatklinik in Brandenburg 1998. Beratungsärztliche Tätigkeit bei der Kassenärztlichen Vereinigung Berlin (2000-2005) und der DRV (ex-BfA) 2005-2006. Von 4/2006-6/2011 Gesellschafter und Therapeut eines suchttherapeutischen MVZ in Berlin-Neukölln; seit Juli 2011 Vertragspraxis für Neurologie und Psychiatrie in Berlin-Grunewald. Lehranalytiker, Supervisor und Dozent der DAP. Seit 1984 zahlreiche Publikationen in Fachzeitschriften. Acht Monographien. Weiterbildungsbefugnis der Ärztekammer Berlin (ÄKB) für die ärztliche Zusatzbezeichnung »Psychoanalyse« (5 Jahre). Weiterbildungsbefugnis der ÄKB für die Facharztausbildung »Psychia­trie und Psychotherapie« (6 Monate). www.reimer-hinrichs.de

Dettagli sul prodotto

Autori Reimer Hinrichs
Editore Karin Fischer Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.01.2022
 
EAN 9783842248113
ISBN 978-3-8422-4811-3
Pagine 318
Dimensioni 153 mm x 29 mm x 206 mm
Peso 434 g
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Altro
Viaggi > Volumi illustrati > Germania

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.