Fr. 43.50

Mein Leben in Indien - Zwischen den Kulturen zu Hause. Mit einem Geleitwort von Karl-Josef Kuschel

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Anlässlich seines 75. Geburtstags erscheint Martin Kämpchens Autobiografie. Wie kein anderer Zeitgenosse ist der seit fünf Jahrzehnten in Indien lebende Deutsche in das religiöse, kulturelle und soziale Leben des Landes eingetaucht. Der promovierte Germanist und promovierte Religionswissenschaftler ist bekannt als kluger Berichterstatter aus Indien für große deutsche Tageszeitungen ebenso wie als geschätzter Übersetzer des bengalischen Literaturnobelpreisträgers Rabindranath Tagore. Er ist Initiator und Förderersozialer Projekte in Indien. Die Geschichte eines außergewöhnlichen Lebens und ein Einblick in das Leben Indiens aus der Nahsicht

Info autore

DR. DR. MARTIN KÄMPCHEN, geb. 1948 in Boppard (Rhein), lebt und arbeitet im westbengalischen Shantiniketan. Er studierte Germanistik und Religionswissenschaft und wirkt seit 1973 als Schriftsteller und Übersetzer (Ramakrishna, Tagore) in Indien. Er setzt sich für den interkulturellen und interreligiösen Dialog ein und arbeitet in indischen Dörfern.DR. KARL-JOSEF KUSCHEL, Professor em. der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Tübingen, lehrte dort von 1995 bis 2013 Theologie der Kultur und des interreligiösen Dialogs. Seit 2012 ist er Kuratoriumsmitglied der »Stiftung Weltethos«. Zahlreiche Veröffentlichungen zum interreligiösen Dialog und zu Religion und Literatur.(A23)

Riassunto

Anlässlich seines 75. Geburtstags erscheint Martin Kämpchens Autobiografie. Wie kein anderer Zeitgenosse ist der seit fünf Jahrzehnten in Indien lebende Deutsche in das religiöse, kulturelle und soziale Leben des Landes eingetaucht. Der promovierte Germanist und promovierte Religionswissenschaftler ist bekannt als kluger Berichterstatter aus Indien für große deutsche Tageszeitungen ebenso wie als geschätzter Übersetzer des bengalischen Literaturnobelpreisträgers Rabindranath Tagore. Er ist Initiator und Förderersozialer Projekte in Indien. Die Geschichte eines außergewöhnlichen Lebens und ein Einblick in das Leben Indiens aus der Nahsicht

Dettagli sul prodotto

Autori Martin Kämpchen
Con la collaborazione di Karl-Josef Kuschel (Prefazione)
Editore Patmos Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 17.02.2022
 
EAN 9783843613682
ISBN 978-3-8436-1368-2
Pagine 480
Dimensioni 140 mm x 30 mm x 210 mm
Peso 817 g
Illustrazioni mit s/w Fotografien
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Biografie, autobiografie

Hinduismus, Verstehen, Ramakrishna, Ostasiatische und indische Philosophie, Autobiografie, Lebenserinnerungen, Multikulturalismus, Eine Welt, Rabindranath Tagore, Weltkulturen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.