Fr. 28.90

Narzissten wie wir - Vom Streben nach Aufwertung - ein ehrlicher Blick auf uns Menschen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Narzissten - sind das nicht die anderen? Nein, sagt die Psychologin und Philosophin Katharina Ohana: Wir alle sind Narzissten. Jeder Mensch will sich wertvoll und gewollt fühlen. Doch oft suchen wir nach Anerkennung durch Statussymbole und Selbstoptimierung - auf Kosten anderer. Unser egoistisches Verhalten hinterlässt Spuren in der Psyche der Menschen und auf unserem Planeten.Doch wir können auch anders. Dieses Buch ist eine Einladung, den Menschen ehrlicher und realistischer anzuschauen - und einander reifer und wertschätzender zu begegnen. Es ist voller Denkanstöße für alle, die selbstbestimmter und verantwortlicher mit ihren Bedürfnissen und Beziehungen umgehen und ihr Spiegelbild mit gutem Gewissen betrachten wollen.

Info autore

Dr. Katharina Ohana ist Psychologin, Psychoanalytikerin und Philosophin. Seit über zwanzig Jahren berät sie Firmen sowie Privatpersonen zu psychologischen Themen und ist Interviewpartnerin in Print und TV. In ihrer Arbeit ist ihr auch der gesellschaftliche Hintergrund wichtig, denn menschliche Konflikte finden immer innerhalb einer sozialen Wertekultur statt. Sie lebt in Frankfurt am Main und München.

Riassunto

Narzissten – sind das nicht die anderen? Nein, sagt die Psychologin und Philosophin Katharina Ohana: Wir alle sind Narzissten. Jeder Mensch will sich wertvoll und gewollt fühlen. Doch oft suchen wir nach Anerkennung durch Statussymbole und Selbstoptimierung – auf Kosten anderer. Unser egoistisches Verhalten hinterlässt Spuren in der Psyche der Menschen und auf unserem Planeten.
Doch wir können auch anders. Dieses Buch ist eine Einladung, den Menschen ehrlicher und realistischer anzuschauen – und einander reifer und wertschätzender zu begegnen. Es ist voller Denkanstöße für alle, die selbstbestimmter und verantwortlicher mit ihren Bedürfnissen und Beziehungen umgehen und ihr Spiegelbild mit gutem Gewissen betrachten wollen.

Prefazione

Von der Sehnsucht nach Anerkennung

Testo aggiuntivo

»Immer wieder wechselt Ohana zwischen einer Analyse der gesellschaftlichen Faktoren und einer psychologischen Sichtweise. Das ist eine große Stärke des Buches, liefert viele neue Denk- und Lösungsansätze.« Anne Otto, Psychologie Heute, Heft 3/2023

Relazione

»Immer wieder wechselt Ohana zwischen einer Analyse der gesellschaftlichen Faktoren und einer psychologischen Sichtweise. Das ist eine große Stärke des Buches, liefert viele neue Denk- und Lösungsansätze.« Anne Otto, Psychologie Heute, Heft 3/2023

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.