Fr. 14.50

Geheimsprachen und Kryptographie - Geschichte, Techniken, Anwendungen

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni


"EINE GUTE GRUNDLAGE FÜR DISKUSSIONEN ÜBER DIGITALE UNTERSCHRIFTEN UND ELEKTRONISCHES GELD." - VASCO ALEXANDER SCHMIDT, DER TAGESSPIEGEL

Fernbedienungen, Geldautomaten, Smartphones, Transaktionen im Internet, elektronisches Geld - all dies und einiges mehr würde ohne die vielfältigen Möglichkeiten der Kryptographie nicht funktionieren. Das Buch bietet einen umfassenden und aktuellen Einblick in die WIssenschaft, die Techniken sowie die Anwendungsgebiete der Geheimsprachen, des Kodierens und Entschlüsselns.

Sommario

I. Kryptographie: Geheimwissenschaft oder Wissenschaft von Geheimnissen?

II. Ein erster Eindruck oder Einblicke in die Welt der klassischen Kryptographie

1. Verbergen der Existenz der Nachricht
2. Verschlüsselung «ohne Schlüssel»
3. Was ist Kryptographie?
4. Cäsar oder Der Beginn der Kryptographie
5. Was heißt «Verschlüsseln»?
6. Kryptoanalyse des Cäsar-Codes
7. Monoalphabetische Verschlüsselung
8. Polyalphabetische Verschlüsselung
9. Die Enigma
10. Ziele der modernen Kryptographie

III. Wie viel Sicherheit gibt es? oder Wir gegen den Rest der Welt
1. Unknackbare Codes?
2. Der DES
3. Steht meine PIN verschlüsselt auf meiner Bankkarte?
4. Schlüsselaustausch

IV. Public-Key-Kryptographie oder Allein gegen alle
1. Die Kunst, öffentlich geheime Süppchen zu kochen
2. Natürliche Zahlen - zum Ersten
3. Der Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch
4. Der Trick mit den Briefkästen
5. Natürliche Zahlen - zum Zweiten
6. Der RSA -Algorithmus
7. Digitale Signaturen
8. Hashfunktionen oder Small is beautiful
9. PGP oder Anarchie ist machbar

V. Zero-Knowledge oder Ich weiß etwas, was du nicht weißt
1. Der Wert eines Geheimnisses
2. Das Geheimnis des Tartaglia
3. Das Geheimnis der magischen Tür
4. Natürliche Zahlen - zum Dritten
5. Das Fiat-Shamir-Verfahren

VI. Elektronisches Geld: ein Ding der Unmöglichkeit?

1. Was ist Geld?
2. Blinde Signatur
3. Resümee
4. Blockchain und Bitcoin

VII. Wie viel Kryptographie braucht der Mensch?
1. Wie viel Kryptographie verträgt die Gesellschaft?
2. Wie könnte man Einschränkungen der Kryptographie durchsetzen?
3. Was nun?

Literatur
Register

Info autore

Albrecht Beutelspacher lehrt Diskrete Mathematik und Geometrie an der Universität Gießen und ist Gründungsdirektor des Mathematikums. Er ist Träger zahlreicher Auszeichnungen und Preise, darunter des Communicator-Preises des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft (2000), des Deutschen IQ-Preises (2004), des Hessischen Kulturpreises (2008) sowie der Medaille für naturwissenschaftliche Publizistik der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (2014).

Riassunto


"EINE GUTE GRUNDLAGE FÜR DISKUSSIONEN ÜBER DIGITALE UNTERSCHRIFTEN UND ELEKTRONISCHES GELD." - VASCO ALEXANDER SCHMIDT, DER TAGESSPIEGEL

Fernbedienungen, Geldautomaten, Smartphones, Transaktionen im Internet, elektronisches Geld - all dies und einiges mehr würde ohne die vielfältigen Möglichkeiten der Kryptographie nicht funktionieren. Das Buch bietet einen umfassenden und aktuellen Einblick in die WIssenschaft, die Techniken sowie die Anwendungsgebiete der Geheimsprachen, des Kodierens und Entschlüsselns.

Dettagli sul prodotto

Autori Albrecht Beutelspacher
Con la collaborazione di Andrea Best (Illustrazione)
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 12.05.2022
 
EAN 9783406785771
ISBN 978-3-406-78577-1
Pagine 127
Dimensioni 120 mm x 11 mm x 182 mm
Peso 118 g
Illustrazioni mit 11 Abbildungen
Serie Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Categorie Saggistica > Arte, letteratura > Lingua: tematiche generali, opere di consultazione

Internet, Sprache, Geschichte, Technik, Wissenschaft, Smartphone, Kryptowährung, Kryptografie, Kodierung, Entschlüsselung, Geheimsprache, entschlüsseln, Kryptographie, BSR-Rabatt, Geheimtinte, Geldautomat, Kodieren, Fernbedienung, Anwendungsgebiet, elektronisches Geld

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.