Fr. 14.50

Geschichte der Sowjetunion - Von der Oktoberrevolution bis zum Untergang

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nach den Revolutionen des Jahres 1917 und einem blutigen Bürgerkrieg wurde am 30. Dezember 1922 die Sowjetunion gegründet. Am 21. Dezember 1991 löste sie sich auf. Dazwischen liegen 69 Jahre, in denen sie die Welt prägte - durch den stalinistischen Terror, durch ihren Sieg über die Armeen Hitlerdeutschlands, als Atommacht im Kalten Krieg und mit Gorbatschows Entspannungspolitik. Bis heute lastet ihr Vermächtnis auf dem postsowjetischen Raum. Im Inneren brachte sie unter Stalin Hungersnöte, Deportationen, den Gulag und willkürliche Erschießungen. Aber gleichzeitig erfuhr das Land eine grundlegende Modernisierung, war der erste Mann im All ein Sowjetmensch. Susanne Schattenberg durchmisst die Jahre unter dem Sowjetstern und zeigt, wie sie bis heute nachwirken.

Info autore

Susanne Schattenberg lehrt als Professorin für Zeitgeschichte und Kultur Osteuropas an der Universität Bremen und ist Direktorin der Forschungsstelle Osteuropa.

Riassunto

Nach den Revolutionen des Jahres 1917 und einem blutigen Bürgerkrieg wurde am 30. Dezember 1922 die Sowjetunion gegründet. Am 21. Dezember 1991 löste sie sich auf. Dazwischen liegen 69 Jahre, in denen sie die Welt prägte – durch den stalinistischen Terror, durch ihren Sieg über die Armeen Hitlerdeutschlands, als Atommacht im Kalten Krieg und mit Gorbatschows Entspannungspolitik. Bis heute lastet ihr Vermächtnis auf dem postsowjetischen Raum. Im Inneren brachte sie unter Stalin Hungersnöte, Deportationen, den Gulag und willkürliche Erschießungen. Aber gleichzeitig erfuhr das Land eine grundlegende Modernisierung, war der erste Mann im All ein Sowjetmensch. Susanne Schattenberg durchmisst die Jahre unter dem Sowjetstern und zeigt, wie sie bis heute nachwirken.

Testo aggiuntivo

„fasst auf 130 Seiten das Wichtigste zusammen“

WELT am Sonntag

Relazione

"fasst auf 130 Seiten das Wichtigste zusammen"
WELT am Sonntag

Dettagli sul prodotto

Autori Susanne Schattenberg
Editore Beck
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 14.07.2022
 
EAN 9783406785184
ISBN 978-3-406-78518-4
Pagine 128
Dimensioni 119 mm x 9 mm x 181 mm
Peso 122 g
Illustrazioni mit 2 Karten
Serie Beck'sche Reihe
C.H.BECK Wissen
Categorie Saggistica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)
Scienze umane, arte, musica > Storia > XX° secolo (fino al 1945)

Kommunismus, Revolution, Terror, Kalter Krieg, Sozialismus, Osteuropa, Europa, Bürgerkrieg, Diktatur, Gulag, Sowjetunion, UdSSR, Lenin, Stalin, Politisches System: Totalitarismus und Diktatur, Entspannungspolitik, Gorbatschow, BSR-Rabatt, auseinandersetzen, Politische Ideologien und Bewegungen der extremen Linken

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.