Fr. 19.90

Allein auf dem Meer - Roman

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Bill ist der Einzige, der den Untergang der Jacht vor der Küste Marokkos überlebt. Allein in einem kleinen Boot, rettet er Aya, ein Berbermädchen, die in denselben Sturm geraten ist. Viele Wochen treiben die beiden verloren auf dem Meer, der unerbittlichen Sonne ausgeliefert. Nur die Nächte, in denen Aya - wie Scheherazade - Geschichten aus 1001 Nacht erzählt, können ihnen noch Hoffnung geben. Irgendwann stranden sie auf einer kleinen Insel, wo eine ganz andere Gefahr lauert ... Ein gnadenlos spannender Roman, der tief eintaucht in die Schönheit und den Schrecken des Meeres.

Info autore

Chris Vick lebt als freier Autor und Lehrer mit seiner Familie in der Nähe von Bath in England. Seine ganze Leidenschaft gilt dem Meer, er ist begeisterte Surfer und unterstützt eine Wohltätigkeitsorganisation zum Schutz von Walen und Delfinen sowie die Initiative Authors4oceans. Der Roman »Allein auf dem Meer« wurde in England für den CILIP Carnegie Prize nominiert und war im Juni 2022 in der Hitliste Die besten 7 Bücher für junge Leser im Deutschlandfunk vertreten.
Wieland Freund, geboren 1969, lebt mit seiner Familie in Berlin. Bei Beltz & Gelberg erschienen von ihm "Krakonos", "Die unwahrscheinliche Reise des Jonas Nichts", "Wecke niemals einen Schrat!", "Träum niemals von der Wilden Jagd!", die drei Bände um "Törtel, die Schildkröte aus dem McGrün", "Ich,Toft und der Geisterhund von Sandkas" sowie das Pappbilderbuch "Zuhause gesucht" (illustriert von Tine Schulz).

Testo aggiuntivo

»Ein spannender Roman, der tief eintaucht in Schönheit und Schrecken des Meeres.« Jury Beste 7, Juni 2022

»Chris Vick erzählt knapp und dicht, nie gefällig oder gar gefühlig. (…). Überzeugend vermag er bei seinem Icherzähler Bill dessen verschiedene Tonlagen zu intonieren: einmal den Actionerzählersound, dann das Selbstgespräch oder den fast poetisch klingende Tagebuchton. So entsteht ein Sog der Spannung, den zuallererst die ziellose Fahrt auf dem Ozean erzeugt, dann der Kampf der beiden Jugendlichen mit den äußeren Gefahren und inneren Dämonen. Dass dieser Schiffbruch mit gerade noch irgendwie glücklichem Ausgang auch eine Schule des Erwachsenwerdens und des Lebens bedeutet, liegt auf der Hand. Aber nirgendwo gibt es pädagogische Zeigefinger oder patriarchalische Besinnlichkeit.« Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung, 8.4.2022

»Ein kraftvoller, schonungslos erzählter Roman, der seine Spannung bis zum Ende hält und trotz aller Einfachheit so tiefgründig wie das Meer ist.« Minerva Reads

»Ein Sturm, ein Schiffbruch und eine Überlebensgeschichte in einem zeitgenössischen Abenteuer mit einem Hauch von Legende und Fabel.« Fiona Noble, The Bookseller

»Vick schreibt eindringlich über ihre große Not und den Horror ihrer schier auswegslosen Lage. Sein Blick für all die kleinen Details lässt ihre Nöte umso deutlicher hervortreten.« Books for Keeps

»Ein ungemein packendes Buch, das lange nicht loslässt …« Maren Bonacker, Gießener Allgemeine Zeitung, 19.3.2022

»Chris Vick thematisiert in seinem Coming-of-Age-/Abenteuerroman die besondere Tragweite interkultureller Vernetzung und Verständigung und bezieht dabei höchst aktuelle Themen etwa das Flüchten über den Meeresweg oder den Menschenhandel ein. Prädikat besonders wertvoll!« boys & books

»Chris Vick erzählt schonungslos und detailliert von körperlichen und psychischen Ausnahmesituationen und davon, wie man sich auf engstem Raum miteinander arrangieren muss. Das ist so anschaulich und fesselnd geschildert, dass man nicht nur mitleidet, sondern sich auch ständig fragt, wie man selbst gehandelt hätte. Zugleich bietet der Roman viel Atmosphäre, denn Vick beschreibt das Meer in all seinen Facetten. Hier zeigt sich die Leidenschaft des Autors für das Element – er ist ein begeisterter Surfer.« Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag, 26.6.2022

Relazione

»Ein spannender Roman, der tief eintaucht in Schönheit und Schrecken des Meeres.« Jury Beste 7, Juni 2022 »Chris Vick erzählt knapp und dicht, nie gefällig oder gar gefühlig. (...). Überzeugend vermag er bei seinem Icherzähler Bill dessen verschiedene Tonlagen zu intonieren: einmal den Actionerzählersound, dann das Selbstgespräch oder den fast poetisch klingende Tagebuchton. So entsteht ein Sog der Spannung, den zuallererst die ziellose Fahrt auf dem Ozean erzeugt, dann der Kampf der beiden Jugendlichen mit den äußeren Gefahren und inneren Dämonen. Dass dieser Schiffbruch mit gerade noch irgendwie glücklichem Ausgang auch eine Schule des Erwachsenwerdens und des Lebens bedeutet, liegt auf der Hand. Aber nirgendwo gibt es pädagogische Zeigefinger oder patriarchalische Besinnlichkeit.« Harald Eggebrecht, Süddeutsche Zeitung, 8.4.2022 »Ein kraftvoller, schonungslos erzählter Roman, der seine Spannung bis zum Ende hält und trotz aller Einfachheit so tiefgründig wie das Meer ist.« Minerva Reads »Ein Sturm, ein Schiffbruch und eine Überlebensgeschichte in einem zeitgenössischen Abenteuer mit einem Hauch von Legende und Fabel.« Fiona Noble, The Bookseller »Vick schreibt eindringlich über ihre große Not und den Horror ihrer schier auswegslosen Lage. Sein Blick für all die kleinen Details lässt ihre Nöte umso deutlicher hervortreten.« Books for Keeps »Ein ungemein packendes Buch, das lange nicht loslässt ...« Maren Bonacker, Gießener Allgemeine Zeitung, 19.3.2022 »Chris Vick thematisiert in seinem Coming-of-Age-/Abenteuerroman die besondere Tragweite interkultureller Vernetzung und Verständigung und bezieht dabei höchst aktuelle Themen etwa das Flüchten über den Meeresweg oder den Menschenhandel ein. Prädikat besonders wertvoll!« boys & books »Chris Vick erzählt schonungslos und detailliert von körperlichen und psychischen Ausnahmesituationen und davon, wie man sich auf engstem Raum miteinander arrangieren muss. Das ist so anschaulich und fesselnd geschildert, dass man nicht nur mitleidet, sondern sich auch ständig fragt, wie man selbst gehandelt hätte. Zugleich bietet der Roman viel Atmosphäre, denn Vick beschreibt das Meer in all seinen Facetten. Hier zeigt sich die Leidenschaft des Autors für das Element - er ist ein begeisterter Surfer.« Andrea Lüthi, NZZ am Sonntag, 26.6.2022

Dettagli sul prodotto

Autori Chris Vick
Con la collaborazione di Wieland Freund (Editore), Andrea Wandel (Editore), Wieland Freund (Traduzione), Andrea Wandel (Traduzione)
Editore Beltz
 
Titolo originale Girl. Boy. Sea
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 12 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 09.02.2022
 
EAN 9783407756428
ISBN 978-3-407-75642-8
Pagine 272
Dimensioni 140 mm x 23 mm x 213 mm
Peso 436 g
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per bambini fino a 11 anni

Freundschaft, Abenteuer, Survival, Rettung, Spannung, Freunde, Kinderbuch, Überleben, Unterrichtsmaterialien, Segeln / Yachtsport, Kinder/Jugendliche: überlieferte Geschichten, Ozean, Naturgewalten, 1 = Populärer Bereich, Lebensgefahr, verschollen, Robinsonade, Kinder/Jugendliche: Sachbuch: Schwimmen und Wassersport, Beltz & Gelberg, Märchen aus 1001 Nacht, unterschiedliche Kulturen, Kinderbuch ab 11, herr der fliegen, Überlebensgeschichte

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.