Fr. 19.90

Skandar und der Zorn der Einhörner - Der neue internationale Fantasy-Epos für Jugendliche | Gewinner der Kalbacher Klapperschlange 2023 | Bestsellerreihe aus Großbritannien

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Einhörner gehören nicht in Märchen. Sie gehören in eure Albträume.
Wie jedes Jahr verfolgen alle das große Einhornrennen im Fernsehen und sind fasziniert von den monströsen und blutrünstigen Wesen, die gebändigt von ihren Reiterinnen und Reitern durch die Lüfte jagen und sich mit elementarer Magie aus Wasser, Luft, Erde und Feuer bekämpfen. Skandars Favorit siegt, wird aber kurz nach dem Rennen von einem mysteriösen Reiter auf einem wilden Einhorn entführt. Skandar nimmt kurz darauf selbst an der Aufnahmeprüfung auf der Einhorn-Insel teil und wird als Reiter ausgewählt. Doch sein Einhorn trägt die Markierung des verbotenen fünften Elements. Was, wenn Skandar gar nicht der Held in seiner Geschichte ist, sondern der Bösewicht?
So hat es Einhörner noch nicht gegeben: A. F. Steadmans wilde Kreaturen sorgen für mysteriöse Spannung
Allerbeste Fantasy: sympathische Helden, rasante Einhornrennen, düstere Geheimnisse und elementare Magie
Für Fans von Percy Jackson und Eragon

Info autore










A. F. Steadman hat 2019 ihren Abschluss in Creative Writing an der Universität Cambridge mit Auszeichnung bestanden. Bevor sie sich dem Schreiben gewidmet hat, hat sie im Rechtswesen gearbeitet, aber dann festgestellt, dass da nicht annähernd genug Magie im Spiel ist. Sie mag Bücher, Singen, Katzen, Magie und Freundlichkeit.


Riassunto

Einhörner gehören nicht in Märchen. Sie gehören in eure Albträume.
Wie jedes Jahr verfolgen alle das große Einhornrennen im Fernsehen und sind fasziniert von den monströsen und blutrünstigen Wesen, die gebändigt von ihren Reiterinnen und Reitern durch die Lüfte jagen und sich mit elementarer Magie aus Wasser, Luft, Erde und Feuer bekämpfen. Skandars Favorit siegt, wird aber kurz nach dem Rennen von einem mysteriösen Reiter auf einem wilden Einhorn entführt. Skandar nimmt kurz darauf selbst an der Aufnahmeprüfung auf der Einhorn-Insel teil und wird als Reiter ausgewählt. Doch sein Einhorn trägt die Markierung des verbotenen fünften Elements. Was, wenn Skandar gar nicht der Held in seiner Geschichte ist, sondern der Bösewicht?
So hat es Einhörner noch nicht gegeben: A. F. Steadmans wilde Kreaturen sorgen für mysteriöse Spannung
Allerbeste Fantasy: sympathische Helden, rasante Einhornrennen, düstere Geheimnisse und elementare Magie
Für Fans von Percy Jackson und Eragon

Prefazione

[[Marketing Headline: Einhörner gehören nicht in Märchen. Sie gehören in eure Albträume. [[Vorschautext-Headline: Gefährlich. Ungezähmt. Elementar.

Testo aggiuntivo

»Einhörner mal ganz anders! […] Das Buch ist spannend, hat überraschende Wendungen, vielschichtige Charaktere und macht Lust auf mehr.«

Relazione

»Diese faszinierende und magische Geschichte voller Gefahr und Freundschaft ist ein phänomenaler Auftakt zu einer neuen Buchreihe.« Alexandra Fichter-Laube Kinderbuch Couch 20220905

Recensioni dei clienti

  • Spannendes Fantasyabenteuer

    Scritta il 03. agosto 2022 da Lesemama.

    Zum Buch:
    Skandar lebt auf dem Festland und kann seinen dreizehnten Geburtstag kaum abwarten, denn dann darf er endlich an der Einhornprüfung teilnehmen. Einhornreiter zu werden ist sein größter Traum.
    Aber das ist gar nicht so einfach, es gibt auch noch die wilden Einhörner, die ziemlich gefährlich sind.

    Meine Meinung:
    Das Cover ist schonmal total ansprechend und sieht abenteuerlich aus. Die Autorin hat mit Skandar ihr Debüt veröffentlicht und dafür ist es echt genial. Aber ich muss auch sagen, ich mag die niedlichen, plüschigen, regenbogenausscheidende Einhörner trotzdem lieber.
    Die Story beginnt mit dem Chaos Rennen, bei dem der Nameauch Programm ist. Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen, die Kapitel finde ich persönlich aber für ein Kinderbuch etwas lang, allerdings ist es auch erst ab elf Jahren und früher würde ich es auch nicht lesen lassen, teilweise ist es schon ziemlich brutal.
    Wer aber gerne Fantasy liest und Spannung mag ist mit dem Buch gut beraten. Es macht Spaß Skandar und seine mutigen Freunde zu begleiten.

  • Einhörner, wie man sie noch nie gesehen hat

    Scritta il 22. giugno 2022 da papilionna.

    "Skandar und der Zorn der Einhörner" ist ein fantasievolles, innovatives Kinder- bzw. Jugendbuch, dass durch komplexes Worldbuilding und liebenswerte Charaktere besticht.
    Der Protagonist Skandar Smith ist ein sympathischer, einnehmender Junge, dem seine Familie wichtig ist und der sich nicht scheut, Gefühle zu zeigen. Ihn habe ich im Verlauf der Geschichte wirklich ins Herz geschlossen. Auch die Nebencharaktere sind vielfältig gestaltet und bringen verschiedene Thematiken ins Buch - so wird beispielsweise das Thema Panikattacken ganz sensibel in die Geschichte eingebaut.

    Wie man schon am Cover erkennen kann, geht es in diesem Buch nicht um die Einhörner, die man kennt, sondern um blutrünstige Monster. Mir hat diese Neuerfindung richtig gut gefallen, beim Prolog, in dem der Schrecken beschrieben wird, den sie auslösen, hatte ich förmlich Gänsehaut beim Lesen.

    Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und gut verständlich und der Aufbau der Geschichte logisch und mit einigen Plottwists gespickt. Mir persönlich war der Bösewicht am Ende etwas zu klischeehaft und schnell abgehandelt, aber ich bin ja auch nicht mehr ganz Teil der Zielgruppe und kenne einige Tropen schon aus diversen anderen Büchern :)

    Im Fazit ist Skandar ein toller Auftaktband zu einer Reihe, die ich sicher weiterverfolgen werde.

  • Sehr magisch und spannend

    Scritta il 24. maggio 2022 da Lesehörnchen99.

    Sas Einhornrennen ist jedes Jahr das Ereignis in Skandars Heimat, darauf warten sie alle und jetzt ist Skandar ist dreizehn und darf endlich an den Ausscheidungsrennen mitmachen um Einhornreiter zu werden.
    Sein größter Wunsch ist es schon immer gewesen Einhornreiter zu sein und nun soll der Traum in Erfüllung gehen.

    Alleine schon das Cover ist ein absoluter Hingucker. Wer hier allerdings auf Regenbogenpupsende, flauschige Einhörner wartet, wartet vergeblich. Schon der Beginn ist recht aufregend und für ein Kinderbuch auch ziemlich brutal. Aber es lohnt sich.
    Voller Magie, voller Spannung erlebt Skandar mit seinen neuen Freunden Abenteuer, auf deren Idee man erstmal kommen muss.
    Mit hat es jedenfalls sehr gut gefallen, auch wenn ich die kuscheligen Einhörner sicher bevorzuge.
    Ein sehr guter Schreibstil, er lässt die Figuren sehr plastisch erscheinen, das Ende ist offen, aber es gibt keinen Cliffhänger. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf sie Fortsetzung und kann es abenteuerlustigen LeserInnen sehr empfehlen.

  • Einhörner mal anders

    Scritta il 23. maggio 2022 da Karoberi.

    Einhörner sind wilde Bestien, die gerne töten und doch ist es der Traum eines jeden Kindes ein Einhornreiter zu werden. Genauso ist es der Traum von dem Jungen Skandar. Er lebt auf dem Festland und muss die Prüfung bestehen, um überhaupt versuchen zu können auf die Insel zu gelangen, wo die Einhornreiter leben. Doch es wird ihm von seiner Lehrerin verboten zur Prüfung zu gehen. Skandar hat alle Hoffnungen verloren. Um Mitternacht, als auch die Kinder abgeholt werden, die die Prüfung bestanden haben, wird auch Skandar von einer seltsamen Frau mit einem Einhorn abgeholt. Dabei sind Einhörner doch auf dem Festland verboten! Von da an läuft alles anders als erwartet. Er schafft es ein Einhorn schlüpfen zu lassen und wird ein Einhornreiter. Doch statt zu einem normalen Element wie Feuer, Wasser, Luft und Erde zu gehören, gehört er zu dem verbotenen Element…

    In diesem Buch beschreibt A. F. Steadman Einhörner ganz besonders – nämlich als wilde Bestien. Die Geschichte ist voller Spannung und unerwarteten Wendungen. Der Schreibstil ist sehr bildlich und somit konnte ich mir die Personen und Orte sehr gut vorstellen. Obwohl ich bereits viele Fantasybücher gelesen habe, würde ich dieses zu den Besten zählen. Sehr gut fand ich, dass es viel um Freundschaft und Vertrauen geht. Das Buch ist aus der Perspektive der dritten Person geschrieben, welche sehr gut zur Geschichte passt. Ich (12 Jahre) finde die Altersempfehlung ab 11 Jahren sehr passend. Das Buch ist an sich abgeschlossen, doch lässt die Autorin das Buch auch so enden, dass eine Fortsetzung kommen könnte. Ich würde mich über einen zweiten Teil freuen.

    Fazit: Die Rezension ist von der 12-jährigen Leserin verfasst worden. Sie ist sehr begeistert von dem Buch und zählt es zu den Besten von den bisher gelesenen Fantasybüchern. Es ist ein Buch für alle, die es satthaben, dass Einhörner immer flauschiges, weißes Fell und eine regenbogenfarbene Mähne haben.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.