Fr. 52.50

Geschlechtsdysphorie, Transidentität und Transsexualität im Kindes- und Jugendalter - Diagnostik, Psychotherapie und Indikationsstellungen für die hormonelle Behandlung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Es gibt Kinder und Jugendliche mit dem Körper eines Jungen, die sich als Mädchen fühlen - und umgekehrt. Sie leiden oft stark unter ihren nicht stimmigen Geschlechtsmerkmalen, selbst wenn sie von anderen in ihrer Besonderheit akzeptiert werden. In der Pubertät werden sie massiv damit konfrontiert, dass ihre körperliche Entwicklung nicht zu ihrem Empfinden passt. Man spricht dann von "geschlechtlichem Unbehagen" oder "Geschlechtsdysphorie". Bei einigen Jugendlichen ist der Leidensdruck nur mit einer pubertätsaufhaltenden Behandlung und einer darauf folgenden gegengeschlechtlichen Hormontherapie zu lindern. Das Buch zeigt, wie Fachleute erkennen können, was geschlechtsdysphorische Heranwachsende für ihre Persönlichkeitsentwicklung brauchen. Es beschreibt, wie man sie bei ihrer Identitätsfindung therapeutisch begleiten und ihre Rat suchenden Angehörigen unterstützen kann.

Info autore










Dr. med. Wilhelm F. Preuss, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, war bis 2017 am "Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie" des Universitätsklinikums Hamburg Eppendorf (UKE) tätig und arbeitet als Transgender-Spezialist und Sexualtherapeut in freier Praxis. Er ist Mitbegründer der "Interdisziplinären Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit Problemen der Geschlechtsidentität" am UKE, Mitwirkender an der "S3-Leitlinie Geschlechtsdysphorie" sowie Fortbildungsleiter für Sexualtherapie mit dem Schwerpunkt Geschlechtsdysphorie, Geschlechtsinkongruenz, Trans- und Intergeschlechtlichkeit.

Riassunto

Es gibt Kinder und Jugendliche mit dem Körper eines Jungen, die sich als Mädchen fühlen - und umgekehrt. Sie leiden oft stark unter ihren nicht stimmigen Geschlechtsmerkmalen, selbst wenn sie von anderen in ihrer Besonderheit akzeptiert werden. In der Pubertät werden sie massiv damit konfrontiert, dass ihre körperliche Entwicklung nicht zu ihrem Empfinden passt. Man spricht dann von "geschlechtlichem Unbehagen" oder "Geschlechtsdysphorie". Bei einigen Jugendlichen ist der Leidensdruck nur mit einer pubertätsaufhaltenden Behandlung und einer darauf folgenden gegengeschlechtlichen Hormontherapie zu lindern.
Das Buch zeigt, wie Fachleute erkennen können, was geschlechtsdysphorische Heranwachsende für ihre Persönlichkeitsentwicklung brauchen. Es beschreibt, wie man sie bei ihrer Identitätsfindung therapeutisch begleiten und ihre Rat suchenden Angehörigen unterstützen kann.

Prefazione

Im "falschen" Körper gefangen?

Dettagli sul prodotto

Autori Wilhelm F Preuss, Wilhelm F. Preuss
Editore Reinhardt, München
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2021
 
EAN 9783497030934
ISBN 978-3-497-03093-4
Pagine 304
Dimensioni 153 mm x 19 mm x 229 mm
Peso 476 g
Illustrazioni 4 Tab.
Serie Bausteine der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Kinderpsychotherapie, Entwicklungspsychologie, Sexualität, Psychiatrie, Transsexualität, Geschlechterpsychologie, Transidentität, Geschlechtsdysphorie

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.