Fr. 66.00

Geheimwaffe: Assistenz III - Agiles Selbstmanagement und Zeitmanagement

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit dem digitalen Wandel verändern sich auch grundlegend das Berufsbild und die Aufgaben der Assistenz. Fachwissen und Berufserfahrung reichen nicht mehr aus, um sich erfolgreich in der Arbeitswelt 4.0 zu behaupten. Dieses Fachbuch bildet den dritten Band in der Trilogie "Geheimwaffe: Assistenz I. Kommunikation und Softskills" und "Geheimwaffe: Assistenz III. Organisation. Anschaulich und authentisch widmet sich die Autorin dieses Mal dem Thema Selbstmanagement. Der Fokus liegt dabei auf erfolgreichem Zeitmanagement, auf der richtigen Einschätzung und Setzung von Prioritäten für gute Arbeitsergebnisse sowie auf der Möglichkeit zu Erholung und dem Schutz der eigenen Lebensqualität. Die Autorin gibt praktische und leicht umsetzbare Tipps anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Einsichten von Experten.

Sommario

Zeitmanagement = gutes Selbstmanagement.- Zeitdiebe und wie wir auf sie verzichten können.- Wie der Eisenhower uns die Fokussierung erleichtert.- Was die ABC-Methode für uns bereit hält.- Wie die Alpen-Methode nicht nur Berge versetzen kann.- Zeit einsparen? Aber wie?.- Prioritäten setzen.- Wie Sie Ihre Ziele planen und nicht vom Weg abweichen.- Aufschieberitis: So überwinden Sie den inneren Schweinehund.- Legen Sie den Schalter um - 7 Tipps zum Vermeiden von Stress.- Wenn ich Nein sage, meine ich NEIN.- Digital Detox - Abschalten leicht gemacht.- Remote Work - Wie ich mich zu Hause organisiere.- Schlusswort.- Unsere Expertinnen auf einen Blick.- Literaturverzeichnis. 

Info autore

Enisa Romanic kann langjährige Berufserfahrung als Assistentin in unterschiedlichen Branchen und Unternehmensbereichen vorweisen. Sie studierte Business Administration and Management am Christ Church College in Canterbury und hält Assistenz-Diplome der AMA Academy for Management Assistants in Lippstadt und der FUNDESEM Business School in Alicante. Als Fremdsprachensekretärin des bSb spricht Frau Romanic Englisch, Französisch, Spanisch, Serbisch und Kroatisch. Sie ist Co-Autorin des Springer Fachbuches Chefsache: Assistenz und hält Workshops, Seminare sowie Keynotes auf Tagungen und moderiert Konferenzen sowohl in Online- als auch in Präsenzformaten.

Riassunto

Mit dem digitalen Wandel verändern sich auch grundlegend das Berufsbild und die Aufgaben der Assistenz. Fachwissen und Berufserfahrung reichen nicht mehr aus, um sich erfolgreich in der Arbeitswelt 4.0 zu behaupten. Dieses Fachbuch bildet den dritten Band in der Trilogie „Geheimwaffe: Assistenz I. Kommunikation und Softskills“ und "Geheimwaffe: Assistenz III. Organisation. Anschaulich und authentisch widmet sich die Autorin dieses Mal dem Thema Selbstmanagement. Der Fokus liegt dabei auf erfolgreichem Zeitmanagement, auf der richtigen Einschätzung und Setzung von Prioritäten für gute Arbeitsergebnisse sowie auf der Möglichkeit zu Erholung und dem Schutz der eigenen Lebensqualität. Die Autorin gibt praktische und leicht umsetzbare Tipps anhand zahlreicher Praxisbeispiele und Einsichten von Experten.

Dettagli sul prodotto

Autori Romanic, Enisa Romanic
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 08.07.2022
 
EAN 9783658361266
ISBN 978-3-658-36126-6
Pagine 143
Dimensioni 133 mm x 9 mm x 207 mm
Peso 181 g
Illustrazioni XVI, 143 S. 28 Abb., 26 Abb. in Farbe.
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Singoli rami economici, branche

A, Human Resource Management, Business and Management, Office Management, Administration, Organization and Leadership, Organization and Leadership, Industries, Educational administration and organization, Personnel Management, School management and organization, School administration, Personnel and human resources management

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.