Fr. 29.50

Best of Sapiens - Zehn Errungenschaften einer gescheiterten Spezies

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Eine kurze Geschichte der Menschheit von Satiriker und Journalist Tim Wolff - mal ganz anders: ironisch, sarkastisch, polemisch.
Jan Böhmermann meint: »Hoffentlich wird dieses Buch in vierzig Millionen Jahren von Archäologinnen einer uns nachfolgenden Spezies zwischen Sedimentschichten ausgegraben und zur Rekonstruktion der menschlichen Zivilisation verwendet!«
Mit der offensichtlich unaufhaltsamen Klimakatastrophe schafft sich die menschliche Zivilisation ab. Ein guter Zeitpunkt, kurz vor Schluss zurückzublicken auf ein paar tausend Jahre Zivilisation und was trotz allem gar nicht so übel war! Aus der Satellitenperspektive blickt Tim Wolff in »Best of Sapiens« auf die zehn besten Errungenschaften des Homo sapiens während seiner Regentschaft über den Planeten.
Dabei wird es ebenso um die Errungenschaften der Demokratie gehen wie um Automobile, Smartphones, Badewannen und die Überlegenheit des Sauerkrauts. Eine Geschichte der Menschheit von der Urzeit bis heute voller ironischer, sarkastischer und polemischer Wendungen, die aber stets das Richtige im Falschen sucht.
»Tim Wolff? Erst wird er unterschätzt, dann überschätzt - dann gar nicht mehr geschätzt.« Bernd Eilert
»Tim Wolff verdirbt einem die schlechte Laune.« Jean Peters
»Tim Wolff ist lustig und dabei intelligent (meistens). Es tut mir leid, dass er Deutscher sein muss.« Hanna Herbst
»Viele Kolumnist*innen sind alte weiße Männer, Tim Wolff auch, aber wenigstens kann er schreiben und zwar so, dass selbst ich Bock habe sein Buch zu lesen.« Jasmina Kuhnke
»Er nervt ganz schön, aber aus den richtigen Gründen - und die richtigen Leute, einen selbst eingeschlossen.« Paula Irmschler

Info autore

Tim Wolff, geboren 1978, ist Satiriker und Journalist. Von 2013 bis 2018 war er Chefredakteur der Satirezeitschrift »Titanic« und veröffentlichte Texte unter anderem im »Mannheimer Morgen«, der »taz«, für »Neues Deutschland« und »Konkret«. Heute ist er Autor für das ZDF Magazin Royal von Jan Böhmermann. Er lebt in Frankfurt am Main.


Riassunto

Eine kurze Geschichte der Menschheit von Satiriker und Journalist Tim Wolff – mal ganz anders: ironisch, sarkastisch, polemisch.
Jan Böhmermann meint: »Hoffentlich wird dieses Buch in vierzig Millionen Jahren von Archäologinnen einer uns nachfolgenden Spezies zwischen Sedimentschichten ausgegraben und zur Rekonstruktion der menschlichen Zivilisation verwendet!« 
Mit der offensichtlich unaufhaltsamen Klimakatastrophe schafft sich die menschliche Zivilisation ab. Ein guter Zeitpunkt, kurz vor Schluss zurückzublicken auf ein paar tausend Jahre Zivilisation und was trotz allem gar nicht so übel war! Aus der Satellitenperspektive blickt Tim Wolff in »Best of Sapiens« auf die zehn besten Errungenschaften des Homo sapiens während seiner Regentschaft über den Planeten.
Dabei wird es ebenso um die Errungenschaften der Demokratie gehen wie um Automobile, Smartphones, Badewannen und die Überlegenheit des Sauerkrauts. Eine Geschichte der Menschheit von der Urzeit bis heute voller ironischer, sarkastischer und polemischer Wendungen, die aber stets das Richtige im Falschen sucht.
»Tim Wolff? Erst wird er unterschätzt, dann überschätzt – dann gar nicht mehr geschätzt.« Bernd Eilert
»Tim Wolff verdirbt einem die schlechte Laune.« Jean Peters
»Tim Wolff ist lustig und dabei intelligent (meistens). Es tut mir leid, dass er Deutscher sein muss.« Hanna Herbst
»Viele Kolumnist*innen sind alte weiße Männer, Tim Wolff auch, aber wenigstens kann er schreiben und zwar so, dass selbst ich Bock habe sein Buch zu lesen.« Jasmina Kuhnke 
»Er nervt ganz schön, aber aus den richtigen Gründen – und die richtigen Leute, einen selbst eingeschlossen.« Paula Irmschler

Prefazione

Eine kurze Geschichte der Menschheit – mal ganz anders: ironisch, sarkastisch, polemisch

Dettagli sul prodotto

Autori Tim Wolff
Editore S. Fischer Verlag GmbH
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 09.03.2022
 
EAN 9783103971262
ISBN 978-3-10-397126-2
Pagine 176
Dimensioni 130 mm x 19 mm x 209 mm
Peso 266 g
Categorie Saggistica > Politica, società, economia > Società

Klimawandel, Demokratie, Humor, Satire, Mobilität, Verstehen, Deutschland, Titanic, Smartphone, Klimakrise, Klimakatastrophe, Soziale und ethische Themen, badewanne, satirisch, Polemik, Sarkasmus, Harari, Sauerkraut, Ende der Menschheit, Menschheitsgeschiche, ZDF Magazin Royal

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.