Fr. 65.00

Expertise von Lehrkräften zur mathematischen Potenzialförderung

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die schulischen Förderprogramme für Lernende mit mathematischen Potenzialen fokussiert in Deutschland noch immer zum großen Teil diejenigen Lernenden, die bereits durch stabil gute Leistungen auffallen. Unter Annahme des partizipativen und dynamischen Potenzialbegriffs können jedoch potenzialförderliche Unterrichtskonzepte etabliert werden, die es einer größeren Anzahl von Lernenden ermöglicht, ihre Potenziale zu entwickeln und zu stabilisieren. Dieses Buch beschäftigt sich mit der für den potenzialförderlichen Unterricht notwendigen Expertise von Lehrkräften. Dazu wird ein gegenstandsspezifisches Design-Research-Projekt durchgeführt, das sowohl die Expertise von Lehrkräften differenziert beschreibt und rekonstruiert, als auch eine Fortbildung zur mathematischen Potenzialförderung entwickelt. Durch die empirischen Analysen können drei zentrale Leitkategorien als strukturgebendes Element der Expertise von Lehrkräften rekonstruiert werden, die ihr Denken und Wahrnehmen leiten. Die daraus resultierenden Diagnose- und Förderpraktiken tragen maßgeblich zu einem tieferen Verständnis der Expertise bei und ermöglichen die Entwicklung konkreter gegenstandsspezifischer Designelemente für die Fortbildung.

Sommario

Einleitung.- Mathematische Potenziale von Lernenden - Konzeptualisierungen und Implikationen für den Unterricht.- Professionelle Expertise von Lehrkräften und  ihre gegenstandsbezogene Ausdifferenzierung.- Erkenntnisinteresse und Struktur der Forschungsarbeit.- Methodischer Rahmen der Arbeit: Design-Research auf Professionalisierungsebene.- Entwicklungsprozess und -produkt der Arbeit: Fortbildungsdesign zur Potenzialförderung.- Kategoriengeleitetes, prozessbezogenes Diagnostizieren mathematischer Potenziale.- Leitkategorien für das Wahrnehmen und Denken bei Diagnose- und Förderpraktiken.- Fazit und Ausblick.

Info autore










Die Autorin 
Kim-Alexandra Rösike ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts an der TU Dortmund. Ihre Schwerpunkt liegt auf der Beforschung und Entwicklung gegenstandsspezifischer Fortbildungen von Mathematiklehrkräften und der Entwicklung ihrer Expertise.



Dettagli sul prodotto

Autori Kim-Alexandra Rösike
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 05.03.2022
 
EAN 9783658360764
ISBN 978-3-658-36076-4
Pagine 221
Dimensioni 148 mm x 13 mm x 210 mm
Illustrazioni XVIII, 221 S. 63 Abb.
Serie Dortmunder Beiträge zur Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts
Categoria Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Altro

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.