Fr. 53.50

Keine Panik vor Statistik! - Erfolg und Spaß im Horrorfach nichttechnischer Studiengänge

Tedesco · Prodotto multimediale

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Statistik kann verständlich und witzig sein – gewürzt mit Humor und Cartoons!
Dieses Lehrbuch versteht sich als humorvoller Begleiter durch das berühmt-berüchtigte „Durchfallfach“ verschiedenster Studiengänge. Es ebnet mit anschaulichen Beispielen und unterhaltsamen Erklärungen aus dem „typisch“ studentischen Alltag einen Weg ins statistische Denken – und baut eine Brücke zu ernsteren und eher theoretischen Lehrbüchern. Die Autoren stellen den Spaß beim Lernen in den Mittelpunkt, lassen dabei kein Klischee aus, nehmen sich aber auch selbst nicht allzu ernst; ihr erfrischender Stil baut übermäßigen Respekt oder gar Angst vor den Inhalten ab bzw. lässt beides gar nicht erst aufkommen. 

Inhalt des Buches sind die zentralen Grundlagen der Statistik, wie sie in verschiedensten Studiengängen behandelt werden: neben Grundbegriffen geht es um Kombinatorik, beschreibende Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und -verteilungen sowie beurteilende Statistik.
Neben vielen Cartoons und Zeichnungen finden sich im Buch natürlich auch Übungsaufgaben mit Lösungen. Leser des gedruckten Buchs erhalten darüber hinaus kostenlosen Zugriff auf mehr als 60 Flashcards zum Buch, mit denen sie ihr Wissen in der Springer-Nature-Flashcards-App testen und ihren eigenen Leistungsstand ermitteln können.

Die Inhalte im Detail
Erstmal locker bleiben: Es fängt ganz einfach an! – Keine Taten ohne Daten! – Kombiniere, Dr. Watson - Kombinatorik – Es war einmal ein Merkmal – Lage und Streuung – Es war zweimal ein Merkmal – Vom Rechnen mit dem Zufall – Das A und O der Wahrscheinlichkeitsverteilungen – Im Angebot: Spezielle Verteilungen – Parameterschätzung, Mr. Spock lässt grüßen – Zum Nachtisch: Hypothesentests – Ende gut, Alles gut! – Aufgaben mit Lösungsweg – Tabellen ohne Ende

Die Autoren
Dr. Markus Oestreich studierte Technomathematik an der TU Clausthal und promovierte im Maschinenbau im Gebiet der Mechanik an der Universität Hannover. Derzeit ist er verantwortlich für Qualität bei einem großen deutschen Automobilzulieferer im Bereich der Elektronik und der Fahrerassistenzsysteme, mit speziellem Blick auf autonomes Fahren.
Dr. Oliver Romberg studierte Maschinenbau und promovierte in Mechanik. Derzeit leitet er am Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt eine Abteilung, die sich mit zukünftigen Konzepten und Missionen zur Erforschung und Nutzung des Weltraums beschäftigt. In seiner bekannten Keine-Panik-Reihe finden sich weitere humorvolle Lehrbücher – etwa zu Mechanik, Elektrotechnik und Regelungstechnik.

Sommario

Erstmal locker bleiben: Es fängt ganz einfach an.- Keine Taten ohne Daten.- Kombiniere, Dr. Watson - Kombinatorik.- Es war einmal ein Merkmal.- Lage und Streuung.- Es war zweimal ein Merkmal.- Vom Rechnen mit dem Zufall.- Das A und O der Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- Im Angebot: Spezielle Verteilungen.- Parameterschätzung, Mr. Spock lässt grüßen.- Ende gut, Alles gut! - Zum Nachtisch: Hypothesentests.- Aufgaben mit Lösungsweg.- Tabellen ohne Ende.

Info autore

Dr. Markus Oestreich studierte Technomathematik an der TU Clausthal und promovierte im Maschinenbau im Gebiet der Mechanik an der Universität Hannover. Derzeit ist er verantwortlich für Qualität bei einem großen deutschen Automobilzulieferer im Bereich der Elektronik und der Fahrerassistenzsysteme, mit speziellem Blick auf autonomes Fahren.
Dr. Oliver Romberg studierte Maschinenbau und promovierte in Mechanik. Derzeit leitet er am Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt eine Abteilung, die sich mit zukünftigen Konzepten und Missionen zur Erforschung und Nutzung des Weltraums beschäftigt. In seiner bekannten Keine-Panik-Reihe finden sich weitere humorvolle Lehrbücher – etwa zu Mechanik, Elektrotechnik und Regelungstechnik.

Riassunto

Statistik kann verständlich und witzig sein – gewürzt mit Humor und Cartoons!
Dieses Lehrbuch versteht sich als humorvoller Begleiter durch das berühmt-berüchtigte „Durchfallfach“ verschiedenster Studiengänge. Es ebnet mit anschaulichen Beispielen und unterhaltsamen Erklärungen aus dem „typisch“ studentischen Alltag einen Weg ins statistische Denken – und baut eine Brücke zu ernsteren und eher theoretischen Lehrbüchern. Die Autoren stellen den Spaß beim Lernen in den Mittelpunkt, lassen dabei kein Klischee aus, nehmen sich aber auch selbst nicht allzu ernst; ihr erfrischender Stil baut übermäßigen Respekt oder gar Angst vor den Inhalten ab bzw. lässt beides gar nicht erst aufkommen. 
Inhalt des Buches sind die zentralen Grundlagen der Statistik, wie sie in verschiedensten Studiengängen behandelt werden: neben Grundbegriffen geht es um Kombinatorik, beschreibende Statistik, Wahrscheinlichkeitsrechnung und -verteilungen sowie beurteilende Statistik.
Neben vielen Cartoons und Zeichnungen finden sich im Buch natürlich auch Übungsaufgaben mit Lösungen. Leser des gedruckten Buchs erhalten darüber hinaus kostenlosen Zugriff auf mehr als 60 Flashcards zum Buch, mit denen sie ihr Wissen in der Springer-Nature-Flashcards-App testen und ihren eigenen Leistungsstand ermitteln können.

Dettagli sul prodotto

Autori Oestreich, Marku Oestreich, Markus Oestreich, Oliver Romberg
Con la collaborazione di Oliver Romberg (Illustrazione)
Editore Spektrum
 
Lingue Tedesco
Formato Prodotto multimediale
Pubblicazione 02.01.2023
 
EAN 9783662644898
ISBN 978-3-662-64489-8
Pagine 297
Dimensioni 168 mm x 240 mm x 19 mm
Peso 544 g
Illustrazioni XIII, 297 S. 207 Abb., schwarz-weiss Illustrationen
Categorie Scienze naturali, medicina, informatica, tecnica > Matematica > Teoria delle probabilità, stocastica, statistica matematica

A, Statistics, Mathematics and Statistics, Applications of Mathematics, Statistics for Social Sciences, Humanities, Law, Statistical Theory and Methods, Probability Theory and Stochastic Processes, Probabilities, Stochastics, Mathematical statistics, Probability and statistics, Social research and statistics, Applied Statistics, Social sciences—Statistical methods, Applied Probability

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.