Fr. 25.50

Gibt es Gott wirklich? - Gründe für den Glauben - ein Streitgespräch

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im öffentlichen Raum spielt die Gottesfrage eine immer geringere Rolle. Sie scheint eher eine Beschäftigung mit der Vergangenheit als eine Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Herausforderungen darzustellen. Ist Gott also endgültig passé? Dieser Schluss scheint vorschnell, denn es gibt gute Gründe für den Glauben. Junge Theologinnen und Theologen entdecken vier bedeutende 'Gottesbeweise' neu und zeigen Wege auf, sie heute vernünftig zu verantworten. Sie bieten eine zeitgemäße Aneignung klassischer Argumente und verschweigen nicht die bleibende Widerständigkeit der Idee Gottes. Diese tritt in einem produktiven Streitgespräch zwischen den Autorinnen und Autoren zutage, das die Hauptbeiträge begleitet. Ein anregendes und bereicherndes Buch für alle, die nach Gründen für ihren Glauben suchen.

Info autore

Martin Breul, geb. 1986, Dr. phil. Dr. theol., Vertreter der Professur für Katholische Theologie mit Schwerpunkt Systematische Theologie an der TU Dortmund. Studium der Kath. Theologie, Philosophie und Anglistik in Köln, Belfast und Münster. Promotion zum Dr. phil. an der Universität zu Köln, Promotion zum Dr. theol. an der Universität Bonn, Habilitation in Fundamentaltheologie an der Universität Salzburg.
Aaron Langenfeld, geb. 1985, Dr. theol. habil., Professor für Fundamentaltheologie und vergleichende Religionswissenschaft an der Theologischen Fakultät Paderborn.

Sarah Rosenhauer, Dr. theol., ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Fundamentaltheologie und Dogmatik der Goethe-Universität Frankfurt.
Fana Schiefen, Dr. theol., ist wissenschaftliche Assistentin am Seminar für philosophische Grundfragen der Theologie an der WWU Münster.

Riassunto

Im öffentlichen Raum spielt die Gottesfrage eine immer geringere Rolle. Sie scheint eher eine Beschäftigung mit der Vergangenheit als eine Auseinandersetzung mit gegenwärtigen Herausforderungen darzustellen. Ist Gott also endgültig passé? Dieser Schluss scheint vorschnell, denn es gibt gute Gründe für den Glauben. Junge Theologinnen und Theologen entdecken vier bedeutende ‚Gottesbeweise‘ neu und zeigen Wege auf, sie heute vernünftig zu verantworten. Sie bieten eine zeitgemäße Aneignung klassischer Argumente und verschweigen nicht die bleibende Widerständigkeit der Idee Gottes. Diese tritt in einem produktiven Streitgespräch zwischen den Autorinnen und Autoren zutage, das die Hauptbeiträge begleitet. Ein anregendes und bereicherndes Buch für alle, die nach Gründen für ihren Glauben suchen.

Prefazione

Kann man Gott beweisen?

Dettagli sul prodotto

Autori Marti Breul, Martin Breul, Aaro Langenfeld, Aaron Langenfeld, Sarah Rosenhauer, Fana Schiefen
Editore Herder, Freiburg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 11.04.2022
 
EAN 9783451387357
ISBN 978-3-451-38735-7
Pagine 160
Dimensioni 136 mm x 12 mm x 217 mm
Peso 224 g
Categorie Saggistica > Filosofia, religione > Religioni cristiane
Scienze umane, arte, musica > Religione / teologia > Cristianesimo

Fundamentaltheologie, Gottesbeweis, christlicher Glaube, Katholische Theologie, auseinandersetzen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.