Fr. 25.50

Der TEACCH-Ansatz zur Förderung von Kindern im Autismus-Spektrum. Theoretische Auseinandersetzung und Konzeptentwurf

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, mit welchen Methoden sich TEACCH (Treatment and Education of autistic and related Communication handicapped Children) in der Schule bei einem Kind im autistischen Spektrum umsetzen lässt. Um diese Frage zu beantworten, bedarf es einer Auseinandersetzung mit den vielfältigen theoretischen Methoden des Ansatzes und wie diese praktisch in einer Schule installiert werden können. Der TEACCH-Ansatz wurde gezielt für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum konzipiert und bildet die Basis für die tägliche Förderarbeit mit den Kindern und ihrem Lebensumfeld. Inzwischen finden die umfassenden TEACCH - Methoden auch Einsatzmöglichkeiten in der Arbeit mit Erwachsenen und anders kommunikativ eingeschränkten Behinderungsformen. Hierbei liegt der Fokus nicht nur auf den reinen Materialien beziehungsweise auf der eigentlichen Kommunikation und Verständigung, sondern auf einer ganzheitlichen Alltagsstrukturierung und Vorhersehbarkeit.

Dettagli sul prodotto

Autori Natalie Schneider
Editore Grin Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.01.2021
 
EAN 9783346480095
ISBN 978-3-346-48009-5
Pagine 36
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 4 mm
Peso 68 g
Illustrazioni 1 Farbabb.
Serie Akademische Schriftenreihe Bd. V1064419
Categoria Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia speciale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.