Ulteriori informazioni
Eine göttliche Stimme aus der tiefgrünen See.
Ein blaues Segel in einem Traum.
Und der Aufbruch zu einer Reise, von der es kein Zurück mehr gibt ...
Seit sieben Jahren baut die Einzelgängerin Eyvor ein Drachenboot in einem Fjord. Als sich immer mehr Außenseiterinnen um sie scharen, wird sie unerwartet zur Kapitänin eines Schiffes, das eigentlich niemals in See stechen sollte.
Die Letzte, die sich ihr anschließt, ist Herdis, das Krähenkind: Verfolgt von Berserkern zwingt sie die Gruppe zum Aufbruch. Es beginnt ein tödliches Wettrennen vom skandinavischen Festland bis ins Land der Eisriesen hinein, an dessen Ende nichts Geringeres droht als Ragnarök, das Weltenende selbst.
Mystisch, mitreißend und abenteuerlich: eine moderne Neuinterpretation nordischer Sagen.
***»Schildmaid. Das Lied der Skaldin« ist ein Einzelband.***
Info autore
Judith Vogt (geb. 1981) und Christian Vogt (geb. 1979) leben in Aachen und schreiben seit knapp zehn Jahren gemeinsam Fantasy, Science-Fiction und historische Romane. Ihr erster gemeinsamer Roman, »Die zerbrochene Puppe«, erhielt 2013 den Deutschen Phantastik Preis, den sie 2014 für die beste Kurzgeschichten-Anthologie ein zweites Mal einheimsen konnten. Sie designen außerdem (ebenfalls preisgekrönte) Pen-&-Paper-Rollenspiele und schreiben Essays und Sachtexte. Darüber hinaus podcastet Judith beim Genderswapped Podcast zu Feminismus und Nerdkultur und ist Mitherausgeberin des quartalsmäßig erscheinenden Kurzgeschichtenmagazins »Queer*Welten«.
Riassunto
Eine göttliche Stimme aus der tiefgrünen See.
Ein blaues Segel in einem Traum.
Und der Aufbruch zu einer Reise, von der es kein Zurück mehr gibt ...
Seit sieben Jahren baut die Einzelgängerin Eyvor ein Drachenboot in einem Fjord. Als sich immer mehr Außenseiterinnen um sie scharen, wird sie unerwartet zur Kapitänin eines Schiffes, das eigentlich niemals in See stechen sollte.
Die Letzte, die sich ihr anschließt, ist Herdis, das Krähenkind: Verfolgt von Berserkern zwingt sie die Gruppe zum Aufbruch. Es beginnt ein tödliches Wettrennen vom skandinavischen Festland bis ins Land der Eisriesen hinein, an dessen Ende nichts Geringeres droht als Ragnarök, das Weltenende selbst.
Mystisch, mitreißend und abenteuerlich: eine moderne Neuinterpretation nordischer Sagen.
***»Schildmaid. Das Lied der Skaldin« ist ein Einzelband.***
Prefazione
Fantasy-Abenteuer trifft auf nordische Sagenwelt
Testo aggiuntivo
»Man merkt dem Buch an, wie viel Rechercheaufwand die Autor:innen betrieben haben – ob es um das Boot, das Leben der Wikinger:innen oder die Waffen geht. Das Ergebnis ist ein sehr packender Roman, der auch den Wunsch der Frauen nach Selbstbestimmtheit stark thematisiert.«
Relazione
»Historisch inspiriert, mit Mythologie durchzogen und immer darauf bedacht, progressive Phantastik zu leben ... das ist das Rezept von 'Schildmaid'.« noosphaere.de 20220622