Fr. 31.20

Erziehungspartnerschaft im Dialog - 50 kreative Methoden für Elterngespräche - Karten für den direkten Einsatz

Tedesco · Card didattiche e di apprendimento

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

- Methodenkarten für pädagogische Fachkräfte, für Kita, Ganztag, Grundschule, Altersstufen bis Klasse 4+++ Im offenen Austausch mit den Eltern - das gelingt Ihnen mit diesem Methodenkoffer. Basis der Methodensammlung ist die "dialogische Haltung", die ein Gespräch ermöglicht, bei dem Eltern Ängste überwinden, eigene Lösungswege finden und das Vertrauen zwischen Ihnen als Fachkraft und den Eltern gestärkt wird. Ziel ist es, eine Erziehungspartnerschaft aufzubauen, die auf ein Empowerment der Eltern setzt.Die angebotenen Methoden sind dabei der Schlüssel zu den Denkweisen, Biografien und Lebenswelten der Eltern. Die Diversität der Elternschaft - hinsichtlich kultureller Verankerung, Lebensentwurf, Familienmodell, Bildungserfahrung - kann so angemessen an- und aufgenommen werden.Geeignet sind die Methodenkarten sowohl für Aufnahmegespräche, Entwicklungs- und Übergangsgespräche als auch für Elternabende. Die Methoden kommen mit wenigen Worten aus und können so ganz schnell und direkt zum Einsatz kommen.

Riassunto

• Methodenkarten für pädagogische Fachkräfte, für Kita, Ganztag, Grundschule, Altersstufen bis Klasse 4
+++ Im offenen Austausch mit den Eltern – das gelingt Ihnen mit diesem Methodenkoffer. Basis der Methodensammlung ist die „dialogische Haltung“, die ein Gespräch ermöglicht, bei dem Eltern Ängste überwinden, eigene Lösungswege finden und das Vertrauen zwischen Ihnen als Fachkraft und den Eltern gestärkt wird. Ziel ist es, eine Erziehungspartnerschaft aufzubauen, die auf ein Empowerment der Eltern setzt.
Die angebotenen Methoden sind dabei der Schlüssel zu den Denkweisen, Biografien und Lebenswelten der Eltern. Die Diversität der Elternschaft – hinsichtlich kultureller Verankerung, Lebensentwurf, Familienmodell, Bildungserfahrung – kann so angemessen an- und aufgenommen werden.
Geeignet sind die Methodenkarten sowohl für Aufnahmegespräche, Entwicklungs- und Übergangsgespräche als auch für Elternabende. Die Methoden kommen mit wenigen Worten aus und können so ganz schnell und direkt zum Einsatz kommen.

Dettagli sul prodotto

Autori Petra Bartoli y Eckert, Sabine König, Kat Piehler, Katja Piehler
Editore Verlag an der Ruhr
 
Lingue Tedesco
Formato Card didattiche e di apprendimento
Pubblicazione 12.05.2022
 
EAN 9783834647849
ISBN 978-3-8346-4784-9
Pagine 50
Dimensioni 155 mm x 20 mm x 220 mm
Peso 536 g
Illustrazioni 50 Karten inkl. 16 Seiten Begleitheft in einer Faltschachtel
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Vita di coppia,  sessualità
Libri per bambini e per ragazzi
Scienze umane, arte, musica > Pedagogia > Pedagogia infantile e prescolare

Kommunikation, Elternarbeit, Kita, Empowerment, Biografiearbeit, Diversität, Kindertagesstätte, Elterngespräch, Elternabend, Tageseltern, Methodenkoffer, Erziehungspartnerschaft, Bildungspartnerschaft, Familienmodell, Methodenkarten, Erzieher und Erzieherin, Kita-Leiter und Kita-Leiterin, Dialogische Haltung

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.