Fr. 154.00

Künstliche Intelligenz und Strafzumessung - Wie der Einsatz technischer Hilfsmittel für eine gerechtere Sanktionspraxis im digitalen Zeitalter sorgen könnte

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane

Descrizione

Ulteriori informazioni

Große regionale Unterschiede im Strafmaß sind in Deutschland ein lange bekanntes Problem. Der Autor untersucht in seinem Werk, ob und wie mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz eine Verbesserung erzielt werden kann. Dabei begibt er sich zunächst auf eine Reise in andere Länder aus Europa und der Welt, in denen bereits heute technische Unterstützung im Bereich der Justiz im Einsatz ist und diskutiert verfassungsrechtliche und praktische Fragen hinsichtlich einer Verwendung in Deutschland. Sodann stellt er mögliche Einsatzformen von Künstlicher Intelligenz im deutschen Strafzumessungsrecht dar und benennt konkrete Anforderungen an die Umsetzung eines solchen Projekts.

Dettagli sul prodotto

Autori Benedikt Kohn
Editore Nomos
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2021
 
EAN 9783848772742
ISBN 978-3-8487-7274-2
Pagine 440
Dimensioni 155 mm x 25 mm x 229 mm
Peso 638 g
Serie Schriften zur Kriminologie
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto penale, diritto processuale penale, criminologia

Gerechtigkeit, Justiz, Digitalisierung, KI, Maschinelles Lernen, Digitalization, Artificial Intelligence, Deep Learning, NG-Rabatt, Strafrecht, allgemein, AI, Legal Tech, Strafzumessung, Computerisierung, justice, Judiciary, Sentencing, Risk Assessment Tool, COMPAS

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.