Fr. 34.50

Renoir, Monet, Gauguin - Meisterwerke des Impressionismus und Postimpressionismus. Sammlungsgeschichte zwischen Europa und Japan. Ausstellungskatalog, Bildband - Die Sammlungen von Kojiro Matsukata und Karl Ernst Osthaus

Tedesco, Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Renoir, Monet, Gauguin - Bilder einer fließenden Welt
Impressionismus und Postimpressionismus in Deutschland und Japan
Die moderne französische Kunst von Renoir, Monet, Gauguin und Cézanne faszinierte nicht nur westliche Sammler, sondern fand bereits Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan große Anerkennung. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Museum Folkwang in Essen präsentierte die Ausstellung eine außergewöhnliche Gegenüberstellung: Die Sammlung des Museumsgründers Karl Ernst Osthaus (1874-1921) traf auf Werke aus der legendären Sammlung des japanischen Unternehmers Kojiro Matsukata (1866-1950). Diese einzigartige Verbindung beleuchtete die transnationale Geschichte des Impressionismus und Postimpressionismus aus einer neuen Perspektive.
Zum ersten Mal seit den 1950er-Jahren wurde die Sammlung Matsukatas umfassend außerhalb Japans gezeigt. Der begleitende Ausstellungskatalog dokumentiert 120 herausragende Werke aus Malerei, Grafik und Skulptur - darunter Meisterwerke von Paul Cézanne, Paul Gauguin, Édouard Manet, Claude Monet, Camille Pissarro, Pierre-Auguste Renoir und Auguste Rodin. Ergänzt wird der Band durch zeitgenössische Installationen von Tabaimo und Chiharu Shiota sowie eine neue Kurzgeschichte der japanischen Bestseller-Autorin Sayaka Murata.

  • 100 Jahre Museum Folkwang in Essen - Die begleitende Publikation zur Jubiläumsausstellung
  • Internationale Meisterwerke - Impressionismus und Postimpressionismus aus europäischen und japanischen Sammlungen
  • Einzigartige Sammlerpersönlichkeiten - Die transkulturelle Verbindung zwischen Karl Ernst Osthaus und Kojiro Matsukata
  • 120 herausragende Werke - Malerei, Grafik und Skulptur von Monet, Renoir, Cézanne, Gauguin, Rodin und vielen weiteren
  • Japanisch-europäische Kunstverflechtung - Mit Werken japanischer Künstler und einer Kurzgeschichte von Sayaka Murata

Dieses Buch ist eine wertvolle Dokumentation einer bedeutenden Ausstellung und ein unverzichtbares Werk für Kunstliebhaber, Sammler und alle, die sich für die Verbindung zwischen westlicher und japanischer Kunst begeistern!

Riassunto

Renoir, Monet, Gauguin – Bilder einer fließenden WeltImpressionismus und Postimpressionismus in Deutschland und JapanDie moderne französische Kunst von Renoir, Monet, Gauguin und Cézanne faszinierte nicht nur westliche Sammler, sondern fand bereits Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan große Anerkennung. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums des Museum Folkwang in Essen präsentierte die Ausstellung eine außergewöhnliche Gegenüberstellung: Die Sammlung des Museumsgründers Karl Ernst Osthaus (1874–1921) traf auf Werke aus der legendären Sammlung des japanischen Unternehmers Kojiro Matsukata (1866–1950). Diese einzigartige Verbindung beleuchtete die transnationale Geschichte des Impressionismus und Postimpressionismus aus einer neuen Perspektive.Zum ersten Mal seit den 1950er-Jahren wurde die Sammlung Matsukatas umfassend außerhalb Japans gezeigt. Der begleitende Ausstellungskatalog dokumentiert 120 herausragende Werke aus Malerei, Grafik und Skulptur – darunter Meisterwerke von Paul Cézanne, Paul Gauguin, Édouard Manet, Claude Monet, Camille Pissarro, Pierre-Auguste Renoir und Auguste Rodin. Ergänzt wird der Band durch zeitgenössische Installationen von Tabaimo und Chiharu Shiota sowie eine neue Kurzgeschichte der japanischen Bestseller-Autorin Sayaka Murata.100 Jahre Museum Folkwang in Essen – Die begleitende Publikation zur JubiläumsausstellungInternationale Meisterwerke – Impressionismus und Postimpressionismus aus europäischen und japanischen SammlungenEinzigartige Sammlerpersönlichkeiten – Die transkulturelle Verbindung zwischen Karl Ernst Osthaus und Kojiro Matsukata120 herausragende Werke – Malerei, Grafik und Skulptur von Monet, Renoir, Cézanne, Gauguin, Rodin und vielen weiterenJapanisch-europäische Kunstverflechtung – Mit Werken japanischer Künstler und einer Kurzgeschichte von Sayaka MurataDieses Buch ist eine wertvolle Dokumentation einer bedeutenden Ausstellung und ein unverzichtbares Werk für Kunstliebhaber, Sammler und alle, die sich für die Verbindung zwischen westlicher und japanischer Kunst begeistern!

Dettagli sul prodotto

Autori Nadine Engel, Francis Fowle, Peter u Gorschlüter, Rainer Stamm, Martha Stutteregger
Con la collaborazione di Museum Folkwang Essen (Editore), Museum Folkwang Essen (Editore)
Editore Hatje Cantz Verlag
 
Lingue Tedesco, Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 21.02.2022
 
EAN 9783775751278
ISBN 978-3-7757-5127-8
Pagine 376
Dimensioni 242 mm x 36 mm x 287 mm
Peso 2054 g
Illustrazioni 300 Abb.
Serie Klassische Moderne
Museumskatalog
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte

Kunstgeschichte, Impressionismus, Postimpressionismus, Malerei und Gemälde, Museum Folkwang, Klassische Moderne, Kunsttheorie, Ölmalerei, Kunstsammlungen, Karl Ernst Osthaus, Kojiro Matsukata

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.