Fr. 55.00

Geografie (Print inkl. digitaler Ausgabe) - Wissen und verstehen - Ein Handbuch für die Sekundarstufe II

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Als einziges Fach behandelt die Geografie natur- und sozialwissenschaftliche Themen übergreifend. Sie fördert somit eine bewusste Auseinandersetzung mit den Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Dieses Handbuch für den Geografieunterricht behandelt alle wichtigen Themen für das räumliche Verständnis lokaler und globaler Entwicklungen und Probleme. Es liefert als Standardwerk die fachlichen Grundlagen für die Geografie an Mittelschulen. Das Lehrmittel lässt sich in verschiedenen Unterrichtsformen einsetzen und eignet sich zudem als Nachschlagewerk für das Selbststudium.

Info autore

Prof. Dr. Hans-Rudolf Egli erlangte 1967 am Seminar Hofwil-Bern das Primarlehrerpatent, unterrichtete anschliessend in Biel und begann 1970 mit dem Studium am Sekundarlehramt der Universität Bern. Nach dem Abschluss 1973 setzte er das Studium in Geographie mit den Nebenfächern Geschichte und Geologie fort. Abschluss der Dissertation bei Prof. Georges Grosjean 1981. 1983/84 als Forschungsstipendiat an der Universität Bonn, ab 1987 Lehrbeauftragter für Kulturgeographie am Geographischen Institut und 1996 Habilitation. Seit 1997 Leiter der Forschungsgruppe «Siedlungsgeographie und Landschaftsgeschichte».
Seit 1983 Fachexperte verschiedener Stufen der bernischen Lehrerbildung: an den bernischen Lehrerseminarien und bei Gymnasiallehrerabschlüssen, Prüfungsexperte bei der Kantonalen Maturitätskommission und Studienleiter für Geographie am Sekundarlehramt,. Zurzeit Präsident des «Verbandes Geographie Schweiz (ASG)» und Mitglied des Präsidiums der Plattform Geowissenschaften in der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz.
Hans-Rudolf Egli ist u.a. Mitherausgeber und Autor von «Geographie – Wissen und verstehen». Er ist verheiratet, Vater von zwei erwachsenen Söhnen und wohnhaft in Meikirch.

Prof. Dr. Martin Hasler besuchte nach der Primar- und Sekundarschule das Lehrerseminar Bern-Hofwil, das 1967 zum Erwerb des Primarlehrerpatentes führte. Das anschliessende Studium in Geographie (Hauptfach), Mathematik und Astronomie schloss er 1973 mit dem Lizentiat und dem Gymnasiallehrerdiplom ab. Neben der Tätigkeit als Gymnasiallehrer am Gymnasium Bern-Kirchenfeld promovierte er 1980 bei Prof. Dr. Bruno Messerli mit einer klimatologischen Arbeit. Seit 1984 wirkte Martin Hasler als Dozent für Fachdidaktik Geographie zuerst am Höheren Lehramt der Universität Bern, ab 2005 an der Pädagogischen Hochschule Bern und bildet zukünftige Geographielehrkräfte aus. Lehraufträge am Geographischen Institut der Universität Bern und das Amt eines Hauptexperten für Geographie bei der Kantonalen Maturitätskommission des Kantons Bern ergänzen die Tätigkeit am Gymnasium, an der Universität und an der Pädagogischen Hochschule.

Matthias Probst ist Dozent Fachdidaktik Geografie am Institut Sekundarstufe II und im Fachdidaktikzentrum Natur, Mensch, Gesellschaft und Nachhaltige Entwicklung der PHBern.

Riassunto

Als einziges Fach behandelt die Geografie natur- und sozialwissenschaftliche Themen übergreifend. Sie fördert somit eine bewusste Auseinandersetzung mit den Wechselwirkungen zwischen Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft. Dieses Handbuch für den Geografieunterricht behandelt alle wichtigen Themen für das räumliche Verständnis lokaler und globaler Entwicklungen und Probleme. Es liefert als Standardwerk die fachlichen Grundlagen für die Geografie an Mittelschulen. Das Lehrmittel lässt sich in verschiedenen Unterrichtsformen einsetzen und eignet sich zudem als Nachschlagewerk für das Selbststudium.

Dettagli sul prodotto

Autori Hans-Rudolf Egli, Mar Hasler, Martin Hasler, Matthias Probst
Con la collaborazione di Hans-Rudolf Egli (Editore), Mar Hasler (Editore), Matthias Probst (Editore)
Editore hep Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2024
 
EAN 9783035520323
ISBN 978-3-0-3552032-3
Pagine 432
Dimensioni 196 mm x 28 mm x 267 mm
Peso 1298 g
Categorie Libri scolastici > Libri scolastici per istituti a indirizzo generale

Natur, Wirtschaft, Lehrmittel, Umwelt, Geografieunterricht, Gymnasium, Geografie, Standardwerk, Grundlagen, Kinder, Jugendliche und Bildung, Nachschlagewerk, Probleme, Gesellschaft, Geowissenschaften, Unterrichtsmaterial, Geographie, Selbststudium, Auseinandersetzung, Themen, Wechselwirkungen, fach, Entwicklungen, Unterrichtsformen, Sozialwissenschaftliche, Mittelschulen, fachliche

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.