Fr. 28.50

Als wäre das alles gestern geschehen / Jako by se to vsechno stalo vcera - Eine Hommage an die Opfer und Überlebenden des NS-Regimes / Pocta obetem a prezivsím nacistické perzekuce

Ceco, Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Im Mai 2020, zum 75. Jahrestag des Kriegsendes, wurden vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds knapp 1.000 Überlebende der nationalsozialistischen Verfolgung in Tschechien angeschrieben und u.a. gebeten, ihm ihre persönlichen Erinnerungen und Credos anzuvertrauen. Einige der Antworten, die in Form von Briefen, E-Mails, Essays, Büchern und Tonaufnahmen eingingen, wurden für dieses Buch verwendet.Die Porträts von Karel Cudlín mit Zitaten der Überlebenden bilden 22 persönliche Lebensgeschichten ab. Sie stehen stellvertretend für unzählige andere. Gemeinsam ist ihnen allen, dass ihre Protagonisten als junge Menschen mit traumatischen Erlebnissen fertigwerden mussten, die auch mehr als 75 Jahre später unfassbar bleiben. Sie haben die Konzentrationslager Auschwitz und Theresienstadt durchlitten, die Auslöschung von Lidice überlebt, ihre Eltern wurden zum Teil vor ihren eigenen Augen erschossen, als Widerstandskämpfer hingerichtet oder kamen im KZ ums Leben. Bis heute werden die Überlebenden von diesen Traumata verfolgt. Dennoch klingt aus ihren Erinnerungen bewundernswert wenig Resignation heraus.Radka Denemarková, eine der bekanntesten tschechischen Gegenwartsautorinnen, die sich mit den Erinnerungen der Verfolgten auseinandersetzte, hat sich von den Erinnerungen zu einem bemerkenswerten Essay über den Holocaust, die moderne Gesellschaft und die ihr immanenten Machtmechanismen inspirieren lassen. Sie versucht dabei, alltägliche Gewohnheiten zu hinterfragen. "Als wäre es gestern geschehen" wirft Fragen nach dem Heute und Morgen, nach dem "Was weiter?" auf. Nicht nur, aber auch im deutsch-tschechischen Kontext.

Info autore










Dr. Radka Denemarková, geb. 1968, ist freischaffende Schriftstellerin, Übersetzerin und Drehbuchautorin. Sie studierte Bohemistik und Germanistik an der Prager Karlsuniversität, wo sie auch promovierte. Ihre Bücher wurden in 23 Sprachen übersetzt und mehrfach ausgezeichnet, u.a. viermal mit dem wichtigsten tschechischen Literaturpreis ¿Magnesia Literä.

Dettagli sul prodotto

Autori Karel Cudlín, Radk Denemarková, Radka Denemarková
Con la collaborazione di Karel Cudlín (Fotografie), Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds (Editore), Deutsch-Tschechische Zukunftsfonds (Editore), Deutsch-Tschechischer Zukunftsfonds (Editore)
Editore Mitteldeutscher Verlag
 
Lingue Ceco, Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 01.10.2021
 
EAN 9783963116353
ISBN 978-3-96311-635-3
Pagine 168
Dimensioni 229 mm x 15 mm x 252 mm
Peso 488 g
Illustrazioni mit Farbabb.
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia > Storia contemporanea (dal 1945 al 1989)

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.