Fr. 28.50

Das Faultier-Prinzip. Wie Kinder in ihrem Lebenstempo gelassen und frei ihre Fähigkeiten entwickeln und die Welt für sich entdecken. Kinder stärken und unterstützen - ganz ohne Leistungsdruck!

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Schnell schlau geht nicht: Darum ist Gelassenheit so wichtig!
 

Ein optimaler Start ins Leben dank bestmöglicher Bildung ist der Wunsch, den viele Eltern für ihre Töchter und Söhne hegen. Doch wie viel Lernangebote und Nachhilfestunden braucht es dafür? Wo liegt die Grenze zwischen Kinder fördern und überfordern?

 

Dr. Anke Elisabeth Ballmann ist Expertin für kindgerechte Pädagogik. In ihrem Buch gibt sie Tipps, wie Eltern nicht in die Leistungsdruck-Falle tappen. Faultier Frieda unterstützt sie dabei: Es steht für Gelassenheit, Geschicklichkeit und Intelligenz. Mit viel Humor zeigt es die Vorteile einer Lebensgestaltung, die den eigenen und den kindlichen Bedürfnissen entspricht.

 

- Der Zauber der Langsamkeit: Raus aus dem Kreislauf des Tempomachens!
- Fördern ohne Überforderung: Wie Sie Ihre Kinder stärken
- Typische Verhaltensmuster von Eltern und ihre Rolle für den Lernerfolg
- Gemeinsam Krisen bewältigen und wieder lachen: so gewinnen Kinder an Resilienz
- Gelassen, aber stetig: lebenslanges Lernen mit Spaß und Leichtigkeit!

 
Kinder sanft fördern und so stark für das Leben machen
 

Erfolgszwang und ein voller Terminkalender prägen den Alltag vieler Schüler. Stressreaktionen und Schulangst sind so vorprogrammiert. Um wie viel leichter lernt es sich doch, wenn stattdessen Neugierde, Humor und ein gesundes Selbstvertrauen vorhanden sind!

 

Dr. Anke Elisabeth Ballmann weiß, was Kinder wirklich brauchen, um gut leben und lernen zu können. In ihrem ganz anderen Erziehungsratgeber zeigt sie anhand vieler Praxisbeispiele, wie Eltern für ein motivierendes Lernumfeld sorgen können.

 

Das Ziel lautet dabei: entspannte Familien mit selbstbewussten und glücklichen Kindern! Denn manchmal ist es eben wichtig, sich ein Beispiel an Faultier Frieda zu nehmen und ganz bewusst nichts zu tun.

Info autore

Dr. Anke Elisabeth Ballmann ist SPIEGEL-Bestsellerautorin und Expertin für kindgerechte Pädagogik. Als Psychologin begleitete sie in rund 15.000 Stunden Kinder und Eltern, war stellvertretende Leiterin eines Kindergartens und arbeitete als Beraterin bei der Zeitschrift „Mädchen“. Darüber hinaus coacht und supervidiert sie Pädagog:innen, lehrt als Dozentin und hält regelmäßige Fort- und Weiterbildungen. Seit 27 Jahren setzt sie sich engagiert und unermüdlich für Kinder und deren kindgerechtes Leben und Lernen ein.

Riassunto

Schnell schlau geht nicht: Darum ist Gelassenheit so wichtig! 
Ein optimaler Start ins Leben dank bestmöglicher Bildung ist der Wunsch, den viele Eltern für ihre Töchter und Söhne hegen. Doch wie viel Lernangebote und Nachhilfestunden braucht es dafür? Wo liegt die Grenze zwischen Kinder fördern und überfordern?
 
Dr. Anke Elisabeth Ballmann ist Expertin für kindgerechte Pädagogik. In ihrem Buch gibt sie Tipps, wie Eltern nicht in die Leistungsdruck-Falle tappen. Faultier Frieda unterstützt sie dabei: Es steht für Gelassenheit, Geschicklichkeit und Intelligenz. Mit viel Humor zeigt es die Vorteile einer Lebensgestaltung, die den eigenen und den kindlichen Bedürfnissen entspricht.
 

  • Der Zauber der Langsamkeit: Raus aus dem Kreislauf des Tempomachens!
  • Fördern ohne Überforderung: Wie Sie Ihre Kinder stärken
  • Typische Verhaltensmuster von Eltern und ihre Rolle für den Lernerfolg
  • Gemeinsam Krisen bewältigen und wieder lachen: so gewinnen Kinder an Resilienz
  • Gelassen, aber stetig: lebenslanges Lernen mit Spaß und Leichtigkeit!
 
Kinder sanft fördern und so stark für das Leben machen 
Erfolgszwang und ein voller Terminkalender prägen den Alltag vieler Schüler. Stressreaktionen und Schulangst sind so vorprogrammiert. Um wie viel leichter lernt es sich doch, wenn stattdessen Neugierde, Humor und ein gesundes Selbstvertrauen vorhanden sind!
 
Dr. Anke Elisabeth Ballmann weiß, was Kinder wirklich brauchen, um gut leben und lernen zu können. In ihrem ganz anderen Erziehungsratgeber zeigt sie anhand vieler Praxisbeispiele, wie Eltern für ein motivierendes Lernumfeld sorgen können.
 
Das Ziel lautet dabei: entspannte Familien mit selbstbewussten und glücklichen Kindern! Denn manchmal ist es eben wichtig, sich ein Beispiel an Faultier Frieda zu nehmen und ganz bewusst nichts zu tun.

Dettagli sul prodotto

Autori Anke Elisabeth Ballmann, Anke Elisabeth (Dr.) Ballmann
Editore Goldegg
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 18.02.2022
 
EAN 9783990602812
ISBN 978-3-99060-281-2
Pagine 192
Dimensioni 135 mm x 215 mm x 3 mm
Peso 288 g
Categorie Guide e manuali > Libri sul benessere, vita quotidiana > Famiglia

Angst, Familie, Schule, Bildung, Psychotherapie, Eltern, Erziehung, Leistung, Prüfungsangst, Schulangst, Druck, Kinder, Lernen, Achtsamkeit, Stressbewältigung, Stress, Überforderung, Ratgeber: Kinderbetreuung und Erziehung, Ratgeber: Generationenbeziehungen, Elternratgeber, Kindergesundheit, Ratgeber für Eltern, Lebenshilfe, Persönlichkeitsentwicklung und praktische Tipps, Lehrer, ADHS, Umgang mit Angst und Phobien, psychische Probleme, Umgang mit Schlafbeschwerden, Entwicklungsförderung, Pädagogen, Leistungsdruck, Familienprobleme, Freude am Lernen, lernen zu lernen, Entwicklung des Kindes, Eltern Ratgeber, motivation schule, lernstress, selbstsicherheit stärken, Welt entdecken, Entwicklungsschritte Kind, selbstvertrauen stärken kinder, lernen motivation, wie lernen kinder, kind sein, Beziehungen und Familien: Ratschläge und Fragen, Kleinkindpädagogik, Förderung Kinder, Kinderförderung, kinder motivieren, Burn-out bei Kindern, selbstwertgefühl stärken kinder, Kinder unterstützen, stärken eines kindes, überforderung kinder, kleinkinder förderung, lernen pädagogik, lernprinzipien pädagogik, kinder zum lernen motivieren, förderung kind, lernhilfe für kinder, resilienz bei kindern fördern, bedeutung des spiels, kleinkind fördern, stärken kinder, schulangst überwinden, bildung und lernen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.