Fr. 34.50

Wie Werte Marken stark machen - Mit dem Leitsystem für werteorientierte Markenführung mehr gesellschaftlichen Impact erzielen_

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 4 a 7 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Unternehmen und ihre Marken stehen zunehmend unter Druck, die Frage nach Relevanz und Glaubwürdigkeit in Bezug auf ihre gesellschaftliche Rolle zu beantworten._ Marken finden mittlerweile in allen Bereichen des täglichen Lebens statt. Dieses Buch bietet einen ganzheitlichen Ansatz und ein Leitsystem für werteorientierte Markenführung. Es unterstützt Sie dabei, mit Ihrer Marke den Wandel des Unternehmens vorantreiben und gesellschaftliche Veränderungen konstruktiv und verantwortungsvoll begleiten. Sie erfahren, wie Sie Marken auf eigene Stärken aufbauen, statt generische, nicht in sich selbst verankerte Versprechen zu machen. _
Inhalte:

  • Wertewandel als Handlungsimpuls
  • Sich die richtigen Fragen stellen
  • Wofür sich die Marke stark machen will
  • Fragenliste für den Werte-Canvas
  • Praixsbeispiele
Stimmen zum Buch:
"Wenn sich zwei echte Profis der Markenführung zusammentun und ihre Expertise bündeln, können nur fundierte und funktionierende Konzepte entstehen. Das Leitsystem für werteorientierte Markenführung mit vielen Tools und Beispielen ist klar und praxistauglich. Eine absolute Leseempfehlung mit ,Gelingqualität' für erfolgreiche Markenführung!"
Prof. Dr. Carsten Baumgarth, HWR Berlin und Creator des Instagram-Wissenschaftskanals "Brückenbau Marke"
 
"Wer will ich sein? Diese Frage ist längst keine persönliche mehr, sondern gewinnt auch in Unternehmen an Bedeutung. Und es ist eine Markenfrage - nach Identität, Rolle in der Gesellschaft, dem Wirken und den Werten, für die ein Unternehmen steht. Das Buch lädt ein zur Erkenntnis durch Reflexion und zur Selbstfindung. Ein starker Ratgeber für Marken, die mehr sein wollen als Marketing-Vehikel."
Tim Höttges, CEO Deutsche Telekom

"Das Buch ist das Werk profunder Kenner der Materie, die die praktische Anwendung besonders im Blick haben. Kein Marketing-Geschwurbel, stattdessen voller nützlicher Pragmatik. Gute Markenführung geht nur mit Lust, Neugier und Offenheit - dafür steht dieses Buch."
Julia Jäkel, CEO Gruner+Jahr 2013-2021

"Das Leitsystem für werteorientierte Markenführung hilft Marken, dem alles entscheidenden Kern auf die Schliche zu kommen, wofür sie sich stark machen wollen. So wollen wir beim FC Bayern erreichen, dass er für die Menschen mehr ist als nur der reine Erfolg - er soll Identifikation stiften und für unsere Fans wichtiger Lebensinhalt sein."
Oliver Kahn, CEO FC Bayern München

"Werte geben dem Handeln Richtung. Und das macht dieses Buch so relevant: Dank werteorientierter Markenführung gibt es Marken eine Richtung! Noch wertvoller wird es, da es von Praktikern für Praktiker geschrieben ist und somit eine echte Bereicherung für die tägliche Arbeit mit Marken darstellt."
Dr. Jörg Munkes, Managing Director GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung

"Eine große Herausforderung unserer Zeit ist, dass wir wertebasierter werden - als Gesellschaft, in der Wirtschaft, als Menschen. Mit der Feststellung, dass Unternehmen mit ihren Marken, Produkten und Kommunikationsmaßnahmen auf Wertvorstellungen, Lebensstile und Konsumkulturen einwirken, setzt das Buch einen wichtigen Punkt. Geschäftsauftrag und gesellschaftliche Verantwortung lassen sich nicht trennen."
Nico Rosberg, Nachhaltigkeitsunternehmer & ehemaliger Formel-1-Weltmeister

"Die neue Währung der Aufmerksamkeit - Purpose. Als reine Marketingstrategie schlicht zum Scheitern verurteilt. Die Erweiterung des Blickwinkels und die daraus resultierende Forderung nach einem ganzheitlichen 'Wertegerüst' ist richtig und notwendig. Nicht nur aus Sicht des Konsumierenden, sondern vor allem im Hinblick auf die Kraft, die es für das Gesamtunternehmen und weit darüber hinaus entfalten kann. Das Ganze praxisnah und kurzweilig zum Leben erweckt

Info autore

Nina Rieke hat in ihrer langjährigen Agentur- und Marketing-Karriere für viele international bekannte Marken gearbeitet, zuletzt als Chief Strategy Officer bei DDB Deutschland. Sie ist zertifizierter systemischer Businesscoach und Transformations-Facilitatorin. Sie berät mit ihrem Beratungsunternehmen whatsnextnow diverse Marken als unabhängige Strategie-Expertin und ist Dozentin für Markenstrategie an der Universität Luzern.Hans-Christian Schwingen ist ein vielfach ausgezeichneter Markenexperte, der laut Absatzwirtschaft auf dem Gebiet der Markenstrategie- und führung Vorbildcharakter hat. Der ehemalige Chief Brand Officer der Deutschen Telekom hat seine langjährigen Erfahrungen auf Kunden- und Agenturseite zur Basis des Leitsystems für werteorientierte Markenführung gemacht und wendet dieses nun bei der Revitalisierung und Renovierung von Marken an.

Riassunto

Unternehmen und ihre Marken stehen zunehmend unter Druck, die Frage nach Relevanz und Glaubwürdigkeit in Bezug auf ihre gesellschaftliche Rolle zu beantworten. Marken finden mittlerweile in allen Bereichen des täglichen Lebens statt. Dieses Buch bietet einen ganzheitlichen Ansatz und ein Leitsystem für werteorientierte Markenführung. Es unterstützt Sie dabei, mit Ihrer Marke den Wandel des Unternehmens vorantreiben und gesellschaftliche Veränderungen konstruktiv und verantwortungsvoll begleiten. Sie erfahren, wie Sie Marken auf eigene Stärken aufbauen, statt generische, nicht in sich selbst verankerte Versprechen zu machen. 
Inhalte:

  • Wertewandel als Handlungsimpuls
  • Sich die richtigen Fragen stellen
  • Wofür sich die Marke stark machen will
  • Fragenliste für den Werte-Canvas
  • Praixsbeispiele
Stimmen zum Buch:

„Wenn sich zwei echte Profis der Markenführung zusammentun und ihre Expertise bündeln, können nur fundierte und funktionierende Konzepte entstehen. Das Leitsystem für werteorientierte Markenführung mit vielen Tools und Beispielen ist klar und praxistauglich. Eine absolute Leseempfehlung mit ,Gelingqualität‘ für erfolgreiche Markenführung!“

Prof. Dr. Carsten Baumgarth, HWR Berlin und Creator des Instagram-Wissenschaftskanals „Brückenbau Marke“
 

„Wer will ich sein? Diese Frage ist längst keine persönliche mehr, sondern gewinnt auch in Unternehmen an Bedeutung. Und es ist eine Markenfrage – nach Identität, Rolle in der Gesellschaft, dem Wirken und den Werten, für die ein Unternehmen steht. Das Buch lädt ein zur Erkenntnis durch Reflexion und zur Selbstfindung. Ein starker Ratgeber für Marken, die mehr sein wollen als Marketing-Vehikel.“

Tim Höttges, CEO Deutsche Telekom

„Das Buch ist das Werk profunder Kenner der Materie, die die praktische Anwendung besonders im Blick haben. Kein Marketing-Geschwurbel, stattdessen voller nützlicher Pragmatik. Gute Markenführung geht nur mit Lust, Neugier und Offenheit – dafür steht dieses Buch.“

Julia Jäkel, CEO Gruner+Jahr 2013-2021

„Das Leitsystem für werteorientierte Markenführung hilft Marken, dem alles entscheidenden Kern auf die Schliche zu kommen, wofür sie sich stark machen wollen. So wollen wir beim FC Bayern erreichen, dass er für die Menschen mehr ist als nur der reine Erfolg – er soll Identifikation stiften und für unsere Fans wichtiger Lebensinhalt sein.“

Oliver Kahn, CEO FC Bayern München

„Werte geben dem Handeln Richtung. Und das macht dieses Buch so relevant: Dank werteorientierter Markenführung gibt es Marken eine Richtung! Noch wertvoller wird es, da es von Praktikern für Praktiker geschrieben ist und somit eine echte Bereicherung für die tägliche Arbeit mit Marken darstellt.“

Dr. Jörg Munkes, Managing Director GIM Gesellschaft für Innovative Marktforschung

„Eine große Herausforderung unserer Zeit ist, dass wir wertebasierter werden – als Gesellschaft, in der Wirtschaft, als Menschen. Mit der Feststellung, dass Unternehmen mit ihren Marken, Produkten und Kommunikationsmaßnahmen auf Wertvorstellungen, Lebensstile und Konsumkulturen einwirken, setzt das Buch einen wichtigen Punkt. Geschäftsauftrag und gesellschaftliche Verantwortung lassen sich nicht trennen.“

Nico Rosberg, Nachhaltigkeitsunternehmer & ehemaliger Formel-1-Weltmeister

„Die neue Währung der Aufmerksamkeit – Purpose. Als reine Marketingstrategie schlicht zum Scheitern verurteilt. Die Erweiterung des Blickwinkels und die daraus resultierende Forderung nach einem ganzheitlichen ‚Wertegerüst‘ ist richtig und notwendig. Nicht nur aus Sicht des Konsumierenden, sondern vor allem im Hinblick auf die Kraft, die es für das Gesamtunternehmen und weit darüber hinaus entfalten kann. Das Ganze praxisnah und kurzweilig zum Leben erweckt.“

Susan Schramm, Vorstand Marketing McDonald’s Deutschland, CMO of the Year 2020

Dettagli sul prodotto

Autori Nin Rieke, Nina Rieke, Hans-Christia Schwingen, Hans-Christian Schwingen
Editore Haufe-Lexware
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 29.10.2021
 
EAN 9783648158166
ISBN 978-3-648-15816-6
Pagine 96
Dimensioni 171 mm x 9 mm x 246 mm
Peso 355 g
Serie Haufe Fachbuch
Categorie Scienze sociali, diritto, economia > Economia > Pubblicità, marketing

Marketing, Erfolg, Unternehmensführung, Wandel, Verstehen, Branding, Marken und Markenkonzepte, Strategie, Werte, Marke, optimieren, Purpose, Markenführung, Wertorientierung, Kaufentscheidung, Nina Rieke, Markenmodell, Hans-Christian Schwingen

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.