Fr. 34.50

Hohe Pfade des Unbedingten - Studie

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 2 settimane (il titolo viene stampato sull'ordine)

Descrizione

Ulteriori informazioni










Ausgehend von einer Weltschau, wie sie das buddhistische Hinayana - das kleine Fahrzeug - vermittelt, hat der Autor auf eigene Erfahrungen gegründet eine durchgängige, eigenständige Umsetzung in deutsche Begrifflichkeit erarbeitet. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Hilfe und Kontrollmöglichkeit bei den "ganz und gar praktischen Befreiungsversuchen" des Einzelnen. Die Lehre wird in einer sehr freien und aufgelockerten Weise angewandt. Vor allem die detailliert dargestellte Übung wird für die europäische Wesensart und die heutigen Gegebenheiten angepaßt. Sie wendet sich an das Wachbewußtsein, an die klare Erfahrung und das deutliche Erkennen. Dabei tritt einseitig Gefühlshaftes, Rauschhaftes, Dogmatisches und bloß Rituelles "im Lichte der Wirklichkeit" notwendig weit zurück. Der Text schlägt einen großen Bogen um Bewußtwerdung, den begrifflichen Rahmen, Meditation und Kontemplation, Hindernisse auf dem Pfad, Selbstheilung - um nur einige Stationen zu benennen. Er kann in manchem als Spiegel dienen. Das Manuskript entstand in den Jahren 1987 - 1989 und wurde von der Herausgeberin ab Ende 2019 für die Erstveröffentlichung vorbereitet.

Info autore










Friedrich-Karl Heckmann wurde 1922 in Breslau geboren in einer weltoffenen und sozial eingestellten Fabrikantenfamilie. 1940 Abitur; danach vier Jahre Soldat, dreieinhalb Jahre russische Kriegsgefangenschaft. Universitätsstudium in Hamburg (Geographie, Biologie, Philosophie, Pädagogik, Psychologie und Sport). Referendariat für Lehrberuf. Anschließend aber soziale und internationale Tätigkeiten. 1959 Fahrradtour nach Indien. 1961-1965 buddhistischer Mönch in Burma und Ceylon. Nach Deutschland zurückgekehrt Vortragstätigkeit, Arbeit als Schriftsteller, naturwissenschaftlicher Zeichner und als Gärtner. Ab 1986 Rentner in der Eifel lebend. Dort verstorben in 2009. Veröffentlichungen;'Vom Pfad zur inneren Freiheit-. Meditative Studien über die Zwänge des Daseins und über die Möglichkeiten ihrer Überwindung' (1985); 'Buddha und Mutter Erde. Kristalline Zeichen aus dem Hintergründigen' (1990).

Dettagli sul prodotto

Autori Friedrich-Karl Heckmann
Con la collaborazione di Rosemari Würtenberg (Editore), Rosemarie Würtenberg (Editore)
Editore IL-Verlag Annelies Petsch
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 15.07.2021
 
EAN 9783924125066
ISBN 978-3-924125-06-6
Pagine 334
Dimensioni 148 mm x 210 mm x 19 mm
Peso 433 g
Categorie Guide e manuali > Spiritualità > Altro
Saggistica > Filosofia, religione > Filosofia: tematiche generali, opere di consultazione

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.