Fr. 21.50

Igelino lacht nicht mehr - Depressionen kindgerecht erklärt

Tedesco · Tascabile

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Jedes Buch der Serie vom kleinen Igel Igelino thematisiert eine häufige psychische Erkrankung im Kindesalter. Die Geschichten und Erklärungen sind auf kindgerechte, enttabuisierende Weise gestaltet.
Mit diesem Ratgeber erhalten Eltern und Angehörige die Möglichkeit, mit Hilfe der Geschichte von Igelino, ihren noch jungen Kindern altersgerecht die menschliche Psyche im Falle einer Depression verständlich zu machen. Hierbei liegt der Fokus jedoch nicht nur auf der eigenen Erkrankung bzw. den eigenen Symptomen, sondern auch in der Vermittlung von Wissen über psychische Störungen bei Familienmitgliedern, Freund*innen oder Klassenkamerad*innen mit Verhaltensauffälligkeiten.Eltern erhalten darüber hinaus wichtige grundlegende Informationen zur psychischen Störung, Tipps, wie eine solche Störung erkannt (und von anderen Verhaltensauffälligkeiten abgegrenzt) werden kann, wie man sich gegenüber Betroffenen verhält, sowie Informationen über Therapiemöglichkeiten und Anlaufstellen für Hilfsangebote.

Sommario

1. Psychische Störungen: Zahlen und Fakten.- 2. Tipps zum gemeinsamen Lesen. -3. Igelino lacht nicht mehr.- 4. Was ist eine Depression?.- 5. Wie entsteht eine Depression?.- 6. Wer kann helfen?.- 7. Was können wir tun?.

Info autore

Lisa Pongratz, M.Sc., ist Klinische Psychologin und arbeitet in der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Landeskrankenhaus Graz. 

Riassunto

Jedes Buch der Serie vom kleinen Igel Igelino thematisiert eine häufige psychische Erkrankung im Kindesalter. Die Geschichten und Erklärungen sind auf kindgerechte, enttabuisierende Weise gestaltet.
Mit diesem Ratgeber erhalten Eltern und Angehörige die Möglichkeit, mit Hilfe der Geschichte von Igelino, ihren noch jungen Kindern altersgerecht die menschliche Psyche im Falle einer Depression verständlich zu machen. Hierbei liegt der Fokus jedoch nicht nur auf der eigenen Erkrankung bzw. den eigenen Symptomen, sondern auch in der Vermittlung von Wissen über psychische Störungen bei Familienmitgliedern, Freund*innen oder Klassenkamerad*innen mit Verhaltensauffälligkeiten.Eltern erhalten darüber hinaus wichtige grundlegende Informationen zur psychischen Störung, Tipps, wie eine solche Störung erkannt (und von anderen Verhaltensauffälligkeiten abgegrenzt) werden kann, wie man sich gegenüber Betroffenen verhält, sowie Informationen über Therapiemöglichkeiten und Anlaufstellen für Hilfsangebote.

Dettagli sul prodotto

Autori Pongratz, Lisa Pongratz
Con la collaborazione di Meggie Klimbacher (Illustrazione)
Editore Springer, Berlin
 
Lingue Tedesco
Formato Tascabile
Pubblicazione 31.08.2022
 
EAN 9783662644287
ISBN 978-3-662-64428-7
Pagine 78
Dimensioni 156 mm x 5 mm x 237 mm
Peso 187 g
Illustrazioni XII, 78 S. 14 Abb., 12 Abb. in Farbe.
Categorie Saggistica > Psicologia, esoterismo, spiritualità, antroposofia > Psicologia applicata
Scienze umane, arte, musica > Psicologia > Psicologia applicata

Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie, A, Orientieren, Psychiatry, Educational psychology, Clinical psychology, Behavioral Science and Psychology, Child and Adolescent Psychiatry, Education—Psychology, Child psychiatry, Child and Adolescence Psychology

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.