Fr. 72.00

Texte und Medien - Linguistische Zugänge zu Textmanifestationen in medialen Spielräumen

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 3 a 5 settimane (il titolo viene procurato in modo speciale)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Kommunikationsformen in den alten und insbesondere in den neuen Medien unterliegen einem ständigen Wandel, der sich etwa dadurch manifestiert, dass völlig neue Textsorten entstehen oder die Gebrauchskonventionen einzelner, für die jeweilige Textklasse typischer Sprachzeichen modifiziert werden. Mit der Entwicklung der Medien und ihren neuen Erscheinungsformen gehen auch neue Methoden und technische Lösungen der Überwindung von Barrieren einher. Sie erlauben es, die Kommunikation über kulturelle, sprachliche Grenzen sowie Behinderungen der an ihr Teilnehmenden hinauszutragen.
Ziel dieser Publikation ist es, exemplarisch zu zeigen, welche Formen der Wandel annimmt, wie er funktional zu beschreiben ist und welcher Stellenwert ihm in medialen Spielräumen zukommt. Die Beiträge dieses Bandes geben also vielfältige, theoretische und empirische Einblicke in derartige Veränderungen. Dabei werden solche Aspekte aufgegriffen wie Textsortenmerkmale von Videorezensionen [Textsorten im intermedialen Vergleich], Selbstdarstellung [in Hypertexten], Multimodalität [von Memes und Karikaturen], Verwendung von Hashtags, Witztechniken, Authentizitätsstrategien [in Restaurantkritiken], Hassrede [im Wahlkampfdiskurs], Audiodeskription [von Dokumentarfilmen] und Klangfiguren [in Kindergedichten].

Sommario

Textsorten im online-medialen Raum - Kommunikationsformen und Online-Plattformen im gesellschaftspolitischen Kontext - Semiotische Dimensionen des interkulturellen Transfers

Info autore










Dorota Kaczmarek, Marcin Michon und Dariusz Prasalski sind wissenschaftliche Mitarbeiter im Institut für Germanistik, Abteilung für Deutsche Sprachwissenschaft (Universität Lódz / Polen). Die Forschungsschwerpunkte der Herausgeberin und der Herausgeber sind Diskurs-, Text- und Pragmalinguistik, Medienlinguistik, Translationswissenschaft, Translationsprozessforschung, Dolmetschen, Audiovisuelle Übersetzung, Semiotik, Argumentationstheorie sowie Frame-Semantik.


Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Dorota Kaczmarek (Editore), Marcin Micho¿ (Editore), Marcin Michon (Editore), Dariusz Prasalski (Editore)
Editore Peter Lang
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 29.09.2021
 
EAN 9783631837375
ISBN 978-3-631-83737-5
Pagine 204
Dimensioni 156 mm x 18 mm x 213 mm
Peso 339 g
Illustrazioni 44 Abb.
Serie Studien zur Text- und Diskursforschung
Categoria Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie > Altre lingue / altre letterature

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.