Esaurito

Gesellschaftliche Orientierung - Geschichte der "Aufklärung" in der globalen Neuzeit (19. bis 21. Jahrhundert)

Tedesco · Copertina rigida

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Aufklärung des 18. Jahrhunderts ist auch im 21. Jahrhundert noch immer relevant. Sie fungiert als humane gesellschaftliche Orientierung in einer Welt, die aus den Fugen gerät. Diese gesellschaftliche Orientierung zu geben, war schon immer das Ziel der Aufklärung - dabei war sie jedoch jederzeit fundamentaler Kritik ausgesetzt. Das Potenzial der Aufklärung, der Gesellschaft in Zeiten von Krisen, Kriegen und Terror eine Leitlinie zu geben, entwickelte sich gerade im Zusammenhang mit solcher Kritik.
Wolfgang Schmale geht diesem historischen Prozess seit dem frühen 19. Jahrhundert nach und legt ein besonderes Augenmerk auf die Intellektuellen von Hegel bis Foucault und J. I. Israel. Mit methodischen Ansätzen der Digital Humanities analysiert er die Aufklärung globalgeschichtlich. Sie erweist sich, so wie sie gegenwärtig meistens verstanden wird, als zukunftsfähige Lebenswissenschaft, die auch Fundamentalkritik standhält.

Info autore










Wolfgang Schmale war Professor für Geschichte der Neuzeit an der Universität Wien. Er ist Mitglied der Academia Europaea und der European Academy of Sciences and Arts. Zu seinen Forschungsgebieten zählen u.a. die Geschichte Europas, die Aufklärung, Menschenrechte und Demokratie sowie das Digitalzeitalter.

Relazione

"Wolgang Schmale hat mit seiner Studie [...] ein vielschichtiges Buch vorgelegt, das zum Denken über den Begriff der 'Aufklärung' anregt. [...] Schmales Buch ist ein gelungener Einwurf in eine immer wiederkehrende Debatte, das sowohl als Handbuch zur Aufklärungsrezeption als auch als methodisch anregender Beitrag empfohlen werden kann."
Volker Köhler Neue Politische Literatur 68, 2023 20230728

Dettagli sul prodotto

Autori Wolfgang Schmale
Editore Franz Steiner Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 08.11.2021
 
EAN 9783515131681
ISBN 978-3-515-13168-1
Pagine 379
Dimensioni 177 mm x 29 mm x 29 mm
Peso 785 g
Illustrazioni 5 Tabellen, 14 SW-Zeichn.
Serie Historische Mitteilungen - Beihefte
Categoria Scienze umane, arte, musica > Storia

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.