Fr. 33.00

Schweizerisches Idiotikon, Band XVII, Heft 228 - Spalten 769-896

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Das Schweizerische Idiotikon ist das grösste Regionalwörterbuch des Deutschen. Es beschreibt den Wortschatz der Deutschschweiz und der Walsergebiete Norditaliens vom Spätmittelalter bis in die unmittelbare Gegenwart in bis heute über 150'000 Wortartikeln.Die 7. Lieferung des 17. Bandes beschreibt mehrere Wortfamilien. Ziggen bedeutet «schlagen» und von hier ausgehend auch «Fangen spielen». Erwischt einer den andern, gibt er ihm das Ziggi. Das Zoggeli kommt von italienisch zoccoli und verweist auf dessen Herkunft aus dem Süden. Zäh entspricht in seinen Bedeutungen nicht nur seinem schriftdeutschen Pendant, sondern kann beispielsweise auch «geizig» heissen. Vom Zahlwort zëhen «zehn» abgeleitet ist der Zëhend «Zehnt», eine Abgabe, und vermutlich auch der Z no «Zend», eine historische Walliser Gebietseinheit. Fast nur historisch bezeugt ist zihen «zeihen, bezichtigen». Das zugehörige, mundartlich meist verzie lautende «verzeihen» hatte ursprünglich die Bedeutungen «verweigern» und «verzichten» und spielte in der Rechtssprache eine wichtige Rolle. Den letzten Teil des Hefts bildet das Simplex ziehen mit seinen Dutzenden von Bedeutungen, die beispielsweise «fischen», «beim Essen zugreifen», «trinken», «sterben», «das Aufwachsen fördern», «einkassieren», «erhalten», «stehlen», «Anklang finden» und «reisen» umfassen; weitere Bedeutungen reichen tief in die historische Rechtssprache hinein.

Info autore

Das Schweizerische Idiotikon wird vom Verein für das Schweizerdeutsche Wörterbuch herausgegeben.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Verein für das Schweizerdeutsche Wörterbuch (Editore)
Editore Schwabe Verlag Basel
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 15.12.2021
 
EAN 9783796544729
ISBN 978-3-7965-4472-9
Pagine 64
Dimensioni 211 mm x 4 mm x 281 mm
Peso 141 g
Serie Schweizerisches Idiotikon (Fasc.)
Categorie Scienze umane, arte, musica > Scienze linguistiche e letterarie

Sprachwissenschaft, Linguistik, Philosophie, Schweizerdeutsch, Schweizer Mundart : Wörterbücher, Schweiz, Swissness, Lexikon, Sprachwissenschaft, Dialekt, Sprache, allgemein und Nachschlagewerke

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.