Fr. 47.90

Das neue kirchliche Strafrecht - Einführung und Kommentar

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 settimane (non disponibile a breve termine)

Descrizione

Ulteriori informazioni

Mit der Apostolischen Konstitution "Pascite gregem Dei" vom 23. Mai 2021 hat Papst Franziskus das erneuerte Strafrecht für die lateinische Kirche promulgiert und dessen Inkrafttreten am 8. Dezember 2021 angeordnet. Mit dieser etwa halbjährigen Gesetzesschwebe verbindet er die Erwartung, dass sich "alle leicht informieren und die Verordnungen, um die es sich handelt, gründlich kennenlernen können".Die vorliegende Veröffentlichung will einen Beitrag dazu leisten, das erneuerte kirchliche Strafrecht im deutschsprachigen Raum bekannt zu machen, eine Einführung zu geben und es im Blick auf seine künftige Anwendung kommentierend zu erläutern. Daher werden die einschlägigen Rechtstexte zur Verfügung gestellt und Canon für Canon kommentiert. Zudem ermöglichen es Synopsen in lateinischer und deutscher Sprache den Leserinnen und Lesern, Kontinuität und Reform im kirchlichen Strafrecht selbst nachzuvollziehen und sich damit auseinanderzusetzen.

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Marku Graulich (Editore), Markus Graulich (Editore), Marku Graulich (Dr.) (Editore), Markus Graulich (Dr.) (Editore), Hallermann (Editore), Heribert Hallermann (Editore), Hallermann (Prof. em. Dr.) (Editore)
Editore Aschendorff Verlag
 
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2021
 
EAN 9783402237489
ISBN 978-3-402-23748-9
Pagine 278
Dimensioni 165 mm x 24 mm x 238 mm
Peso 612 g
Serie Kirchen- und Staatskirchenrecht
Categoria Scienze sociali, diritto, economia > Diritto > Diritto pubblico, amministrativo, costituzionale

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.