Fr. 37.50

Tamara Kostianovsky - Rapacious Beauty

Inglese · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Die Künstlerin Tamara Kostianovsky (*1974), in Buenos Aires aufgewachsen, beginnt nach der Einwanderung in die USA, ihre Kleidungsstücke als künstlerisches Material zu nutzen. Ihre Textilskulpturen handeln von der Beziehung zwischen Orten, Körpern und Gewalt, von Exil, Assimilation und kultureller Identität.

Tamara Kostianovskys Skulpturen verwenden emotional stark aufgeladene Materialien. Getragene Kleidungsstücke bilden Schichten aus Farbe und Textur. In weiteren Werkphasen befasst sie sich mit im Schlachthaus zerlegten Tierkörpern, massakrierten Vögeln und gefällten Bäumen. Aus der Spannung zwischen Schönheit und Schrecken, der Konfrontation mit systemischer Gewalt entsteht die Vision einer anderen, ökologischen, postkolonialen Zukunft.

Info autore

Gonzalo Casals, gegenwärtig Cultural Affairs Commissioner for New York City, hat sich als Kurator und Publizist der kulturellen Gleichberechtigung verschrieben. Zu seinen Veröffentlichungen zählen: Barbara Hammer, Evidentiary Bodies; Queer Holdings, A Survey of the Leslie-Lohman Museum Collection. Casals lehrt an der University of the City of New York, NYU, und an der Yale University.

Riassunto

Die Künstlerin Tamara Kostianovsky (*1974), in Buenos Aires aufgewachsen, beginnt nach der Einwanderung in die USA, ihre Kleidungsstücke als künstlerisches Material zu nutzen. Ihre Textilskulpturen handeln von der Beziehung zwischen Orten, Körpern und Gewalt, von Exil, Assimilation und kultureller Identität.Tamara Kostianovskys Skulpturen verwenden emotional stark aufgeladene Materialien. Getragene Kleidungsstücke bilden Schichten aus Farbe und Textur. In weiteren Werkphasen befasst sie sich mit im Schlachthaus zerlegten Tierkörpern, massakrierten Vögeln und gefällten Bäumen. Aus der Spannung zwischen Schönheit und Schrecken, der Konfrontation mit systemischer Gewalt entsteht die Vision einer anderen, ökologischen, postkolonialen Zukunft.

Testo aggiuntivo

»The catalogue offers the most expansive overview to date of the artist’s moving and inventive oeuvre. // Der Katalog bietet den bisher umfangreichsten Überblick über das bewegende und einfallsreiche Werk des Künstlers.«Hyperallergic

Relazione

»The catalogue offers the most expansive overview to date of the artist's moving and inventive oeuvre. // Der Katalog bietet den bisher umfangreichsten Überblick über das bewegende und einfallsreiche Werk des Künstlers.«
Hyperallergic

Dettagli sul prodotto

Con la collaborazione di Gonzal Casals (Editore), Gonzalo Casals (Editore)
Editore Hirmer
 
Lingue Inglese
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 01.10.2021
 
EAN 9783777439174
ISBN 978-3-7774-3917-4
Pagine 80
Dimensioni 230 mm x 13 mm x 230 mm
Peso 581 g
Illustrazioni 55 Abbildungen in Farbe
Categorie Scienze umane, arte, musica > Arte > Arte figurativa

Skulptur, einzelne Künstler, Künstlermonografien, Zeitgenössische Kunst, Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Bildhauerei und Plastik, Textilkunst, Performancekunst, New York City, contemporary Art, Künstlermonographien, Artist monographs, sculpture, Artist monography, eintauchen, auseinandersetzen, Kunst 21. Jahrhundert, Art 21st Century

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.