Fr. 20.50

Meine Freundin Roxy - Roboterzähmen leicht gemacht

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

Nutzt du noch oder verstehst du schon? Als Lili auf dem Schulweg einen Roboter findet, ist ihr klar, der braucht Hilfe. Er humpelt und gibt nur ein immer schwächer werdendes Piepen von sich. Aber was heißt hier »er«? Lili findet, dass ihr Findling mehr nach einem Roboter-Mädchen aussieht und nennt es Roxy. Zum Glück kennt sich Oma Patricia mit Robotern aus und kann ihr helfen. Doch die angeschraubte Rolle und ein aufgeladener Akku sind nur das Eine. Wie kann man sich bloß mit Roxy verständigen? Lili findet es heraus! Sie bringt Roxy nicht nur bei, wie sie sich unterhalten können, sondern auch jede Menge lustige Tricks. Und dabei staunt Lili immer wieder darüber, wie schnell Roxy lernt und wie gut sie sich selbst Dinge beibringen kann. Doch wem gehört Roxy eigentlich? Muss Lili schon bald auf ihre neue Freundin verzichten? - Künstliche Intelligenz einfach erklärt von der bekannten Expertin Kenza Ait Si Abbou - Mit leicht verständlichen Sachinformationen zu Coding, Algorithmen, Datenschutz und vielem mehr - Für mehr digitale Kompetenz Ein Roman gespickt mit Sachinformationen

Info autore

Kenza Ait Si Abbou ist in Marokko geboren und löste schon als kleines Mädchen Rechenaufgaben schneller, als ihre Mutter neue stellen konnte. Heute ist sie Senior Managerin für Robotik und Künstliche Intelligenz bei einem Technologiekonzern. Außerdem ist sie weltweit gefragt als Rednerin, Jurorin und Moderatorin. Sie spricht sieben Sprachen fließend und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet. Die Zeitschrift »Capital« wählte sie 2020 zur »jungen Elite Deutschlands« (Top 40 unter 40). Die Autorin lebt mit ihrer Familie in Berlin. Meike Töpperwien hat Design an der Hochschule für Bildende Künste in Braunschweig studiert. Seitdem arbeitet sie als Illustratorin und Grafikerin für verschiedene Verlage, Zeitschriften und Kulturinstitutionen. Sie lebt und arbeitet in Braunschweig, lernt nebenher Akkordeon zu spielen und düst gern mit Kind und Kegel im Lastenrad durch die Stadt.

Riassunto

Nutzt du noch oder verstehst du schon? Als Lili auf dem Schulweg einen Roboter findet, ist ihr klar, der braucht Hilfe. Er humpelt und gibt nur ein immer schwächer werdendes Piepen von sich. Aber was heißt hier »er«? Lili findet, dass ihr Findling mehr nach einem Roboter-Mädchen aussieht und nennt es Roxy. Zum Glück kennt sich Oma Patricia mit Robotern aus und kann ihr helfen. Doch die angeschraubte Rolle und ein aufgeladener Akku sind nur das Eine. Wie kann man sich bloß mit Roxy verständigen? Lili findet es heraus! Sie bringt Roxy nicht nur bei, wie sie sich unterhalten können, sondern auch jede Menge lustige Tricks. Und dabei staunt Lili immer wieder darüber, wie schnell Roxy lernt und wie gut sie sich selbst Dinge beibringen kann. Doch wem gehört Roxy eigentlich? Muss Lili schon bald auf ihre neue Freundin verzichten? • Künstliche Intelligenz einfach erklärt von der bekannten Expertin Kenza Ait Si Abbou • Mit leicht verständlichen Sachinformationen zu Coding, Algorithmen, Datenschutz und vielem mehr • Für mehr digitale Kompetenz Ein Roman gespickt mit Sachinformationen

Dettagli sul prodotto

Autori Kenza Ait Si Abbou, Kenza Ait Si Abbou Lyadini, Meike Töpperwien
Con la collaborazione di Meike Töpperwien (Illustrazione)
Editore Tulipan
 
Lingue Tedesco
Raccomandazione d'eta' 8 a 99 anni
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 08.02.2022
 
EAN 9783864295409
ISBN 978-3-86429-540-9
Pagine 128
Dimensioni 152 mm x 18 mm x 215 mm
Peso 308 g
Categorie Libri per bambini e per ragazzi > Libri per bambini fino a 11 anni

empfohlenes Alter: ab 8 Jahre, digital, Künstliche Intelligenz, Robotik, empfohlenes Alter: ab ca. 8 Jahre

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.