Fr. 30.90

Warum wir schwimmen - Schwimmsport | Hallenbadsaison | »Ein Juwel von einem Buch. Eine Hymne aufs Wasser und unseren Platz darin.« James Nestor, Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Breath. Atem«

Tedesco · Copertina rigida

Spedizione di solito entro 1 a 3 giorni lavorativi

Descrizione

Ulteriori informazioni

»Ein Juwel von einem Buch, eine Hymne aufs Wasser und unseren Platz darin.«
James Nestor, Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Breath. Atem«
Unsere Vorfahren schwammen, um zu überleben. Heute schwimmen wir in arktischen Gewässern und durchqueren breite Kanäle, weil wir die Herausforderung mögen. Schwimmen ist ein ruhiger und meditativer Sport in einer chaotischen Zeit. Schwimmen ist gesund, gemeinschaftsfördernd, existenziell. Jeder Mensch sollte es können.
Ob ein Schwimmclub im ehemaligen Palastbad Saddam Husseins in Bagdad, moderne Samurai-Schwimmer in Japan, verpflichtender Schwimmunterricht vollständig bekleidet in den Niederlanden, ein isländischer Fischer, dessen Physis einer Robbe gleicht, die ersten öffentlichen Schwimmbäder in Chicago und New York oder die Bajau-Seenomaden von Malaysia, deren Kinder es schon schaffen, bis zu 70 Meter in die Tiefe zu tauchen, ohne einmal Luft holen zu müssen.
Mit ihren kurzweiligen und wissenswerten Portraits über weltweite Schwimmkultur lässt uns die Literaturwissenschaftlerin und ehemalige Leistungsschwimmerin Bonnie Tsui tief abtauchen in die faszinierende Welt des Wassers, die uns nicht nur körperlich, sondern auch geistig und emotional bereichert.

»Eine großartige Geschichte. Ich liebe dieses Buch.« Christopher McDougall, Autor des Bestsellers Born to Run
»Absolut wundervoll.« The New York Times

»Warum wir schwimmen? Das Buch gibt eine Fülle von Antworten.« Der Tagesspiegel


»Die US-amerikanische Autorin Bonnie Tsui erzählt in ihrem Buch 'Warum wir schwimmen' spannende Geschichten über diese uralte Fortbewegungsart.« Kristian Teetz, RND

»Eine Perle unter den Sachbüchern, nicht nur für Menschen, die das Wasser lieben.« Radio Bremen Zwei

Info autore

BONNIE TSUI ist in Queens, New York, geboren und auf Long Island aufgewachsen. Da sich ihre Eltern in einem Schwimmbad in Hongkong kennenlernten, schien es nur logisch, dass sie und ihr Bruder eine Karriere als Leistungsschwimmer anstrebten, die ein Jahrzehnt andauerte. Sie studierte englische und amerikanische Literatur an der Harvard University, deren Sportteams sie auch als Ruderin und Snowboarderin bereicherte – und schloss ihr Studium mit Bestnote ab. Sie veröffentlichte u. a. in der New York Times, im National Geographic, in The Atlantic und dem California Sunday Magazine. Bonnie Tsui lebt, schwimmt und surft in der San Francisco Bay Area.

Riassunto

»Ein Juwel von einem Buch, eine Hymne aufs Wasser und unseren Platz darin.«
James Nestor, Autor des SPIEGEL-Bestsellers »Breath. Atem« 
Unsere Vorfahren schwammen, um zu überleben. Heute schwimmen wir in arktischen Gewässern und durchqueren breite Kanäle, weil wir die Herausforderung mögen. Schwimmen ist ein ruhiger und meditativer Sport in einer chaotischen Zeit. Schwimmen ist gesund, gemeinschaftsfördernd, existenziell. Jeder Mensch sollte es können.
Ob ein Schwimmclub im ehemaligen Palastbad Saddam Husseins in Bagdad, moderne Samurai-Schwimmer in Japan, verpflichtender Schwimmunterricht vollständig bekleidet in den Niederlanden, ein isländischer Fischer, dessen Physis einer Robbe gleicht, die ersten öffentlichen Schwimmbäder in Chicago und New York oder die Bajau-Seenomaden von Malaysia, deren Kinder es schon schaffen, bis zu 70 Meter in die Tiefe zu tauchen, ohne einmal Luft holen zu müssen.
Mit ihren kurzweiligen und wissenswerten Portraits über weltweite Schwimmkultur lässt uns die Literaturwissenschaftlerin und ehemalige Leistungsschwimmerin Bonnie Tsui tief abtauchen in die faszinierende Welt des Wassers, die uns nicht nur körperlich, sondern auch geistig und emotional bereichert.

»Eine großartige Geschichte. Ich liebe dieses Buch.« Christopher McDougall, Autor des Bestsellers
Born to Run

»Absolut wundervoll.«
The New York Times
 

»Warum wir schwimmen? Das Buch gibt eine Fülle von Antworten.«
Der Tagesspiegel


»Die US-amerikanische Autorin Bonnie Tsui erzählt in ihrem Buch ›Warum wir schwimmen‹ spannende Geschichten über diese uralte Fortbewegungsart.«
Kristian Teetz, RND

»Eine Perle unter den Sachbüchern, nicht nur für Menschen, die das Wasser lieben.«
Radio Bremen Zwei

Prefazione


Eat. Sleep. Swim. Repeat. –


Eine Liebeserklärung ans Schwimmen

Testo aggiuntivo

»Eine wundervolle Liebeserklärung einer Amerikanerin an den Sport im Wasser.«

Relazione

»Ein Buch für alle, die den Gesang der Sirenen hören.« Bettina Cosack Berliner Zeitung 20220702

Dettagli sul prodotto

Autori Bonnie Tsui
Con la collaborazione di Susanne Dahmann (Traduzione)
Editore HarperCollins Hamburg
 
Titolo originale Why We Swim
Lingue Tedesco
Formato Copertina rigida
Pubblicazione 26.04.2022
 
EAN 9783365000267
ISBN 978-3-365-00026-7
Pagine 320
Dimensioni 136 mm x 27 mm x 209 mm
Peso 428 g
Categorie Narrativa > Romanzi > Letteratura contemporanea (dal 1945)

Natur, Wasser, Philosophie, Sommer, Schwimmen, Schwimmbad, Ruhe, Achtsamkeit, Urlaub, Gedanken, Meer, See, Schwimmen und Tauchen, entspannen, entdecken, sportler, Strandlektüre, brandung, john von düffel, Bahnen ziehen, Hallenbad, Seenomaden, Schwimmen gehen, Geschenk für Schwimmen, Schwimmsaison, Gebrauchsanweisung fürs Schwimmen, Leanne Sheapton, schwimmen geschenk, geschenk schwimmen, Freiwasserschwimmer

Recensioni dei clienti

Per questo articolo non c'è ancora nessuna recensione. Scrivi la prima recensione e aiuta gli altri utenti a scegliere.

Scrivi una recensione

Top o flop? Scrivi la tua recensione.

Per i messaggi a CeDe.ch si prega di utilizzare il modulo di contatto.

I campi contrassegnati da * sono obbligatori.

Inviando questo modulo si accetta la nostra dichiarazione protezione dati.